Heckauffahrschutz passt nicht!
Heckauffahrschutz passt nicht!
Hey jungs!
Hab heute meine Lieferung bekommen...unter anderem war mein HAS dabei und den wollt ich grad dranschrauben. Das Problem ist, dass zwischen den Haltern und dem HAS ca 10 cm Abstand ist obwohl er schon die Reifen berührt! ;(
Kann mir jemand vielleicht ein Tip geben wie ich das noch hinbekomme ohne mir was zu basteln?
Chassis ist ein Birel Torsion...
Im Vorraus Vielen Dank und schönen Abend
Hab heute meine Lieferung bekommen...unter anderem war mein HAS dabei und den wollt ich grad dranschrauben. Das Problem ist, dass zwischen den Haltern und dem HAS ca 10 cm Abstand ist obwohl er schon die Reifen berührt! ;(
Kann mir jemand vielleicht ein Tip geben wie ich das noch hinbekomme ohne mir was zu basteln?
Chassis ist ein Birel Torsion...
Im Vorraus Vielen Dank und schönen Abend
- Dateianhänge
-
- 100_3999.jpg (192.96 KiB) 784 mal betrachtet
RE: Heckauffahrschutz passt nicht!
Ohne etwas zu basteln? Hm, Zauberkraft vielleicht.Original von BirelPhil
Kann mir jemand vielleicht ein Tip geben wie ich das noch hinbekomme ohne mir was zu basteln?

Ich kenne das Problem. Tritt mit recht alten Chassis auf. Du musst Dir einen geeigneten Adapter bauen. Ne Hülse die Du in die originalen Chassis-Rohre einsetzt und in die dann der HAS geschoben wird z.B.
Was ist das überhaupt für ein HAS? Ohne Basteln geht es nicht, soweit ich weiß auch egal welches HAS-Fabrikat Du hast.
Grüße, Parity
- Bobbycar35
- Beiträge: 1162
- Registriert: Do 23. Jul 2009, 11:48
- Wohnort: Dresden
Heckauffahrschutz passt nicht!
DS Corse
Offizieller importeur von Goldkart/ Righetti Ridolfi und Modena Engines in Deutschland.
Alle Ersatzteile für Karts und Motoren auf Lager.
Weitere infos unter:
http://www.DS-Corse.de
Info@ds-corse.de
Offizieller importeur von Goldkart/ Righetti Ridolfi und Modena Engines in Deutschland.
Alle Ersatzteile für Karts und Motoren auf Lager.
Weitere infos unter:
http://www.DS-Corse.de
Info@ds-corse.de
RE: Heckauffahrschutz passt nicht!
HI
Sooooo alt ist Chassis doch noch garnicht, sollte 2004 sein! du meinst also ich soll einfach die Längsträger vom Rahmen verlängern? ungern, weil ohne Bohren oder schweißen geht da glaub ich nix.
Ich dachte das ist viellt. ein bekanntes Problem und es gibt was im zubehör...
Es ist ein XTR14
Sooooo alt ist Chassis doch noch garnicht, sollte 2004 sein! du meinst also ich soll einfach die Längsträger vom Rahmen verlängern? ungern, weil ohne Bohren oder schweißen geht da glaub ich nix.
Ich dachte das ist viellt. ein bekanntes Problem und es gibt was im zubehör...
Es ist ein XTR14
RE: Heckauffahrschutz passt nicht!
Danke fürs raussuchen und posten Bobby. hab sebst gesucht aber irgendwie nix gefunden!
Danke
Danke
Heckauffahrschutz passt nicht!
hallo birelphil,
was heißt nicht alt, dein chassi ist mindestens 12-14 jahre alt.
aber es sollte ja trotzdem funktionieren.
was heißt nicht alt, dein chassi ist mindestens 12-14 jahre alt.
aber es sollte ja trotzdem funktionieren.
Heckauffahrschutz passt nicht!
Das birel torsion ist ein altes chassis, kann man sagen was man will seit dem homologationsjahr 2003 wurden paar sachen am chassis verändert, auch die rahmenlänge ud von daher passt das HAS nicht bei dir drauf
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Heckauffahrschutz passt nicht!
Das Problem hatte mein Bruder auch. Er hat dann einfach zwischen dem HAS und der HAS-Halterung, auf jeder Seite, einen Stoßstangengummi von einem Auto montiert.
Finde die Idee eigentlich wirklich gut, da der Abstand des HAS zu den Reifen natürlich erhöht wird und man zusätzlich auch noch einen Dämpfer am HAS hat.
Finde die Idee eigentlich wirklich gut, da der Abstand des HAS zu den Reifen natürlich erhöht wird und man zusätzlich auch noch einen Dämpfer am HAS hat.
Heckauffahrschutz passt nicht!
Es gibt im Handel Verlängerngshülsen, zur Not Beule-Kart fragen 02331-77134 der hat welche.
Zur Warnung.
HAS bergen ein unterschätztes Risiko.
Ja nach Ausführung kann ein HAS schon recht schwer sein.
Wenn der nur unten im Rahmenrohr steckt, gehen ALLE Kräfte auf die Stück Rohr . Die Hebelkraft, Eigengewicht, VIBRATION und Feindkontakt können zu Rahmenbruch meist an der Schweißnaht des Achslagers führen.
CRG warnte mich und riet mir aus alten Spurstangen eine Gegenstütze Richtung Achslager zu bauen.
Den Rat in den Wind zu schlagen war ein Fehler, der CRG-Mann behielt Recht.
Wer Rennen fährt darf allerdings keine Stütze bauen.
Ich hab zwar noch nicht sehr viele Rahmenbrüche dies bezüglich gesehen, aber das steht ja auch nicht in der BILD.
Gerade bei Verlängerunghülsen müssen ja noch längere Schrauben rein und die Geschichte wird immer schwabbeliger. Daher sollte ein 2 Abstützung gleich erwogen werden.
Zur Warnung.
HAS bergen ein unterschätztes Risiko.
Ja nach Ausführung kann ein HAS schon recht schwer sein.
Wenn der nur unten im Rahmenrohr steckt, gehen ALLE Kräfte auf die Stück Rohr . Die Hebelkraft, Eigengewicht, VIBRATION und Feindkontakt können zu Rahmenbruch meist an der Schweißnaht des Achslagers führen.
CRG warnte mich und riet mir aus alten Spurstangen eine Gegenstütze Richtung Achslager zu bauen.
Den Rat in den Wind zu schlagen war ein Fehler, der CRG-Mann behielt Recht.
Wer Rennen fährt darf allerdings keine Stütze bauen.
Ich hab zwar noch nicht sehr viele Rahmenbrüche dies bezüglich gesehen, aber das steht ja auch nicht in der BILD.
Gerade bei Verlängerunghülsen müssen ja noch längere Schrauben rein und die Geschichte wird immer schwabbeliger. Daher sollte ein 2 Abstützung gleich erwogen werden.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

- Bobbycar35
- Beiträge: 1162
- Registriert: Do 23. Jul 2009, 11:48
- Wohnort: Dresden
Heckauffahrschutz passt nicht!
Ich habe schon einige mit so einer Stütze gesehen.
Bist du sicher das man die nicht bei Rennen fahren darf?
Bist du sicher das man die nicht bei Rennen fahren darf?
DS Corse
Offizieller importeur von Goldkart/ Righetti Ridolfi und Modena Engines in Deutschland.
Alle Ersatzteile für Karts und Motoren auf Lager.
Weitere infos unter:
http://www.DS-Corse.de
Info@ds-corse.de
Offizieller importeur von Goldkart/ Righetti Ridolfi und Modena Engines in Deutschland.
Alle Ersatzteile für Karts und Motoren auf Lager.
Weitere infos unter:
http://www.DS-Corse.de
Info@ds-corse.de