TM Frontdrehschieber

Für unsere Schaltermotoren, egal ob 125ccm und mehr.
Benutzeravatar
SIRIO
Beiträge: 454
Registriert: Mo 23. Mai 2005, 20:43
Wohnort: Kreis Kaiserslautern

TM Frontdrehschieber

Beitrag von SIRIO »

Die seitlichen Überströmer werden beim Frontdrehschieber besser angeströmt als beim Seitenschieber. Früher ,in der guten Zeit , konnte man z.b. mit einem DAP T88 Frontschieber je nach Strecke bis zu 4 Zähne länger fahren als mit einem Seitenschieber. Ein weiterer Vorteil des Drehschiebers ist , daß du völlig unabhängig von den restlichen Steuerzeiten die Einlaß-Steuerzeiten ändern kannst. Ich persönlich hallte den Drehschieber immer noch als das bessere Konzept.

Gruß
Karting is the purest form of racing(Ayrton Senna)
VIVA LA 100ccm
www.100ccm.de .......fun starts over 16000 RPM
Mitglied der off. Drehzahlmesser-Sprengmeister 8)
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

TM Frontdrehschieber

Beitrag von KRV »

Und das fahren hat man damit auch noch gelernt...
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
Benutzeravatar
Bobbycar35
Beiträge: 1162
Registriert: Do 23. Jul 2009, 11:48
Wohnort: Dresden

TM Frontdrehschieber

Beitrag von Bobbycar35 »

Und warum werden Heute keine mehr Homolgiert?
DS Corse

Offizieller importeur von Goldkart/ Righetti Ridolfi und Modena Engines in Deutschland.

Alle Ersatzteile für Karts und Motoren auf Lager.

Weitere infos unter:
http://www.DS-Corse.de

Info@ds-corse.de
Benutzeravatar
SIRIO
Beiträge: 454
Registriert: Mo 23. Mai 2005, 20:43
Wohnort: Kreis Kaiserslautern

TM Frontdrehschieber

Beitrag von SIRIO »

Das war, oder besser ist eine Kostenfrage. Drehschieber waren nur für die Formel A , Super A und Formel C erlaubt, während in den Klassen ICA und ICC nur Membraner erlaubt waren und du auch in den Formel A,Super A und C mit Membranern fahren konntest und diese "einfacher" zu bedienen waren. Es gab auch z.b. in Deutschland nur eine Klasse die nach Formel A fuhr , das war die DKM. ;)
Karting is the purest form of racing(Ayrton Senna)
VIVA LA 100ccm
www.100ccm.de .......fun starts over 16000 RPM
Mitglied der off. Drehzahlmesser-Sprengmeister 8)
Benutzeravatar
Bobbycar35
Beiträge: 1162
Registriert: Do 23. Jul 2009, 11:48
Wohnort: Dresden

TM Frontdrehschieber

Beitrag von Bobbycar35 »

Na das mit den Klassen und das die Membr. auch bei den A´s fahren durfen, wusste ich.

Also wurden sie nur abgeschaft weil die Bedienung zu schwer und die Kosten zu hoch waren?
DS Corse

Offizieller importeur von Goldkart/ Righetti Ridolfi und Modena Engines in Deutschland.

Alle Ersatzteile für Karts und Motoren auf Lager.

Weitere infos unter:
http://www.DS-Corse.de

Info@ds-corse.de
Benutzeravatar
SIRIO
Beiträge: 454
Registriert: Mo 23. Mai 2005, 20:43
Wohnort: Kreis Kaiserslautern

TM Frontdrehschieber

Beitrag von SIRIO »

Jaein, viele kauften nur Membraner , weil sie ,ich will mal sagen, breiter eingesetzt werden konnten. Das sie schwerer zu fahren oder schneller kaputt gehen und somit teurer sind , halte ich für ein ammen Märchen.
Karting is the purest form of racing(Ayrton Senna)
VIVA LA 100ccm
www.100ccm.de .......fun starts over 16000 RPM
Mitglied der off. Drehzahlmesser-Sprengmeister 8)
ex!stenZ
Beiträge: 1278
Registriert: Fr 27. Apr 2007, 09:37

TM Frontdrehschieber

Beitrag von ex!stenZ »

der drehschieber ist schwerer einzustellen. viele konnten ihn nicht einstellen und waren so mit dem membraner schneller, weil der eine ganze ecke leichter zu fahren ist
Benutzeravatar
SIRIO
Beiträge: 454
Registriert: Mo 23. Mai 2005, 20:43
Wohnort: Kreis Kaiserslautern

TM Frontdrehschieber

Beitrag von SIRIO »

Hmmm...find ich persönlich jetzt nicht. Ich komm mit beidem gut zurecht. Ist dann wohl er subjektiv meine Meinung. Oder ist das jetzt objektiv? Naja , egal....
Karting is the purest form of racing(Ayrton Senna)
VIVA LA 100ccm
www.100ccm.de .......fun starts over 16000 RPM
Mitglied der off. Drehzahlmesser-Sprengmeister 8)
teamspeed
Beiträge: 37
Registriert: Do 16. Jun 2005, 11:00
Wohnort: Eschborn

TM Frontdrehschieber

Beitrag von teamspeed »

Drehschieber werden nur deshalb nicht mehr eingesetzt, weil sie vom Regelment nicht mehr erlaubt sind. Technisch hat man mit einem Drehschieber mehr Möglichkeiten- es stimmt aber eigentlich nicht, das der Drehschieber automatisch spitzer ist. Bei gleicher Endleistung kann kann man mit einem Drehschieber u.U. sogar ein breiteres Leistungsband hinkriegen.
Wo das Reglement frei ist (Motorräder, Superkart) findet man an der Spitze eher Drehschiebermotoren.
Benutzeravatar
zcorse
Beiträge: 1550
Registriert: Do 31. Mai 2007, 11:00
Wohnort: Schweiz

TM Frontdrehschieber

Beitrag von zcorse »

ciao teamspeed

da stimmte mit dem Breiterm Drehzahlband.

Der ware Grund ist das viel piloten schon in der einfahr runden ihre motoren nicht richt einstellen konnte und da es plötzlich alles abgesoffen ist.

Wie willst du das den Väter bei bringen das ihre spösslinge nicht den vergaser einstellen können

So hat die FIA die gloor reiche idee bekommen Membranen motore nur noch zu zulassen.

Was wäre die KZ für eine Meisterschaft wenn alle Motoren Bauarten zugelassen wäre

Membranen und drehschieber .

WOW :D

By ZCORSE
La genialita e un motore di vita
Antworten

Zurück zu „Schalter/Getriebekarts“