Hallo zusammen,
ich hab da ein kleines Problem.
Hab bei Ebay einen TILLOTSON HL 352 Vergaser ersteigert welcher laut Beschreibung funtionstüchtig sein soll. Dies ist aber leider auch nach Nachlieferung fehlender Teile immer noch nicht. Es fehlen leider immer nocht Teile bzw waren die nachgelieferten def.
Paypal möchte nun von mir einen Nachweiß eines dritten das der Vergaser nicht funtionsfähig ist.
Gibt es da evtl. in Bochum/Witten jemanden der mir da weiterhelfen kann ?
Da de Streitwert nur 30€ ist lohnt es sich nicht weit zu fahren.
Aber wenn ich fehlende und defekte Teile nachkaufe hät ich auch gleich einen neuen kaufen können.
Gruß
Jörg
Paypal Käuferschutz
- bruellbroetchen
- Beiträge: 777
- Registriert: Mi 19. Aug 2009, 19:13
- Wohnort: Haan
RE: Paypal Käuferschutz
Reicht da nicht die Aussage von nem "fachkundigen" Freund???
Hast mal mit dem Verkäufer über ne Rückgabe gesprochen?
Hast mal mit dem Verkäufer über ne Rückgabe gesprochen?
Auf auf und davon......
Grüße Björn
Grüße Björn
RE: Paypal Käuferschutz
Natürlich habe ich eine Rückgabe vorgeschlagen.
Darauf hin keine Reaktionen mehr auf meine E-Mail bis ich Paypal eingschaltet hab. Es gab dann ein inakzeptaples Angebot welches nur ein Bruchteil der Ersatzteilkosten der fehlenden bzw. defekten Teile deckte.
Wenn ich die defekten/fehlenden Teile jetzt neu kaufe hätt ich auch gleich einen neuen Vergaser kaufen können.
Paypal will das schriftlich von eine Händler oder Gutachter mit Adresse.
Auszug aus der Mail:
1. Bitte wenden Sie sich an einen Händler, Sachverständigen, Gutachter oder
eine andere anerkannte Organisation Ihres Vertrauens.
2. Lassen Sie sich bitte schriftlich das Ausmaß des Schadens bestätigen.
Eine Warenbeschreibung, Seriennummer sowie geschätzte Reparaturkosten
helfen uns ebenfalls bei der Prüfung Ihres Falls.
3. Und das kommt auch noch auf die schriftliche Bestätigung: Der Briefkopf
mit dem Namen, der Adresse sowie der Telefonnummer (so können wir bei
Rückfragen Kontakt aufnehmen). Ausstellungsdatum, Stempel und Unterschrift
des Händlers/Sachverständigen bitte auch nicht vergessen.
Wenn es da niemanden in meiner Nähe gibt, übersteig der Aufwand leider den Streitwert und ich werde wohl auf dem "Schrott" sitzen bleiben. Und das als Lehrgeld verbuchen müssen.
Darauf hin keine Reaktionen mehr auf meine E-Mail bis ich Paypal eingschaltet hab. Es gab dann ein inakzeptaples Angebot welches nur ein Bruchteil der Ersatzteilkosten der fehlenden bzw. defekten Teile deckte.
Wenn ich die defekten/fehlenden Teile jetzt neu kaufe hätt ich auch gleich einen neuen Vergaser kaufen können.
Paypal will das schriftlich von eine Händler oder Gutachter mit Adresse.
Auszug aus der Mail:
1. Bitte wenden Sie sich an einen Händler, Sachverständigen, Gutachter oder
eine andere anerkannte Organisation Ihres Vertrauens.
2. Lassen Sie sich bitte schriftlich das Ausmaß des Schadens bestätigen.
Eine Warenbeschreibung, Seriennummer sowie geschätzte Reparaturkosten
helfen uns ebenfalls bei der Prüfung Ihres Falls.
3. Und das kommt auch noch auf die schriftliche Bestätigung: Der Briefkopf
mit dem Namen, der Adresse sowie der Telefonnummer (so können wir bei
Rückfragen Kontakt aufnehmen). Ausstellungsdatum, Stempel und Unterschrift
des Händlers/Sachverständigen bitte auch nicht vergessen.
Wenn es da niemanden in meiner Nähe gibt, übersteig der Aufwand leider den Streitwert und ich werde wohl auf dem "Schrott" sitzen bleiben. Und das als Lehrgeld verbuchen müssen.
Zuletzt geändert von M-E-W am Mo 19. Apr 2010, 20:56, insgesamt 1-mal geändert.
Paypal Käuferschutz
was fehlen dir denn für teile, dass man fast nen neuen vergaser dafür bekommt?
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Paypal Käuferschutz
Es fehlt alles was zur Drosselklappenwelle gehört bis auf die Klappe selbst.
D.h.
DK-Welle ( vorhandene def. )
Sicherungsgabel
Gashebel
Feder
Schraube für DK
30 € Vergaser
16 € Dichtsatz Vergaser
30 € die fehlenden bzw defekten Teile
Summe 76 €
jeweils incl. Versand
Vergaser neu bei diversen Shops zwischen 60 und 78 € incl. Versand
D.h.
DK-Welle ( vorhandene def. )
Sicherungsgabel
Gashebel
Feder
Schraube für DK
30 € Vergaser
16 € Dichtsatz Vergaser
30 € die fehlenden bzw defekten Teile
Summe 76 €
jeweils incl. Versand
Vergaser neu bei diversen Shops zwischen 60 und 78 € incl. Versand
Zuletzt geändert von M-E-W am Mo 19. Apr 2010, 21:25, insgesamt 1-mal geändert.
Paypal Käuferschutz
ehmm... wieso hast du den vergaser nich gleich neu gekauft?
Ich mein der kostet nur 60-70€
Ich mein der kostet nur 60-70€
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Paypal Käuferschutz
Nun ja,
sagen wir mal so, ...
.... um zu sparen ....
Der Dichtsatz lag schon hier und ich bin natürlich davon ausgegangen das der erworbene funktionsfähig ist.
sagen wir mal so, ...
.... um zu sparen ....

Der Dichtsatz lag schon hier und ich bin natürlich davon ausgegangen das der erworbene funktionsfähig ist.
Zuletzt geändert von M-E-W am Mo 19. Apr 2010, 21:53, insgesamt 1-mal geändert.
Paypal Käuferschutz
Hallo M-E-W,
ich habe da einen Tipp für Dich.
Die ebay Beschreibung nochmals genau lesen.
Wenn der Anschein erweckt wurde, dass der Vergaser komplett und in normalem gebrauchtem Zustand ist,
dann zur Polizei gehen und eine Strafanzeige wegen versuchten Betrugs stellen.
Das kostet Dich nichts und hilft vielleicht, wenn Du dem Verkäufer zur Vermeidung eines solchen Ermittlungsverfahrens eine angemessene Frist zur Reparatur, oder zur Zurücknahme einräumst.
Aber dann auch durchziehen ...
Dann auch in der ebay Beschreibung nachschauen, ob der Widerruf und die Gewährleistung ausgeschlossen wurde.
Wenn Nein, dann ist ja da die nächste Möglichkeit gegeben.
Also einfach mal die Maschinerie anstoßen und die Behörden für die Unannehmlichkeiten sorgen lassen. Kostet Dich nur einen Brief, oder einen Gang zum nächsten Polizeirevier. Und nicht abwimmeln lassen. Die müssen ermitteln.
Grüße, Tom
ich habe da einen Tipp für Dich.
Die ebay Beschreibung nochmals genau lesen.
Wenn der Anschein erweckt wurde, dass der Vergaser komplett und in normalem gebrauchtem Zustand ist,
dann zur Polizei gehen und eine Strafanzeige wegen versuchten Betrugs stellen.
Das kostet Dich nichts und hilft vielleicht, wenn Du dem Verkäufer zur Vermeidung eines solchen Ermittlungsverfahrens eine angemessene Frist zur Reparatur, oder zur Zurücknahme einräumst.
Aber dann auch durchziehen ...
Dann auch in der ebay Beschreibung nachschauen, ob der Widerruf und die Gewährleistung ausgeschlossen wurde.
Wenn Nein, dann ist ja da die nächste Möglichkeit gegeben.
Also einfach mal die Maschinerie anstoßen und die Behörden für die Unannehmlichkeiten sorgen lassen. Kostet Dich nur einen Brief, oder einen Gang zum nächsten Polizeirevier. Und nicht abwimmeln lassen. Die müssen ermitteln.
Grüße, Tom