keine 100er mehr in Schleswig???

Kartbahnen in Schleswig-Holstein
Benutzeravatar
A.Stoll
Beiträge: 238
Registriert: Di 22. Sep 2009, 21:02
Wohnort: Aachen

keine 100er mehr in Schleswig???

Beitrag von A.Stoll »

Also wir fahren ohne Zusatzdämpfer etc. und wir haben keine Probleme, da sind einige Shifter lauter!

Wenn die in Kerpen/Genk sowas anfangen, dann muss ich da glaub ich mal mein Geschäft auf dem Chefschreibtisch machen :evil:
Zuletzt geändert von A.Stoll am Do 15. Apr 2010, 12:45, insgesamt 2-mal geändert.
Mache das was dir Spaß macht, denn man lebt nur einmal...
Benutzeravatar
gixxer-85
Beiträge: 906
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 09:05
Wohnort: Bad Driburg

keine 100er mehr in Schleswig???

Beitrag von gixxer-85 »

Ehrensberger anbauen.
Motor bisschen verkleiden. ZB Nummerntafel an den seitenkasten und die dann mit Schaumstoff auskleiden.
So solltest du eigentlich unter 90db bleiben.
Zuletzt geändert von gixxer-85 am Do 15. Apr 2010, 13:25, insgesamt 1-mal geändert.
Wer später bremst ist länger schnell!!
Benutzeravatar
Axel-K
Beiträge: 1120
Registriert: Di 4. Mär 2008, 17:14
Wohnort: endingen

keine 100er mehr in Schleswig???

Beitrag von Axel-K »

Mal so ne Bürokratenrichtlinie an die man sich so hält :rolleyes:

Nennt sich TA Lerm LÄRM

6.1 Immissionsrichtwerte für Immissionsorte außerhalb von Gebäuden

Die Immissionsrichtwerte für den Beurteilungspegel betragen für Immissionsorte außerhalb von Gebäuden
a) in Industriegebieten
70 dB(A)
b) in Gewerbegebieten
tags 65 dB(A)
nachts 50 dB(A)

Wenn jetzt eine Person an seinem Fenster; Balkon oder auf seiner Terrasse sitzt und sich gestört fühlt ist Feierabend mit dem Positivradau. Da hilft alles Meckern nicht´s. 8o
Ich gebe es zu. Mein Auspuff an meinem Moped, war bestimmt der lauteste. Liegt wohl in der Natur des Menschen. Ich musste allerdings genug Lehrgeld zahlen weil es nicht jedermanns Sache ist. :O

Schönes Beispiel ist auch das Angasen vor einem Rennen. Fängt einer an, dauert es nicht lange bis das halbe Fahrerlager wackelt und eine weise Abgaswolke über die Zelte schleicht.
Kommt mir vor wie bei Raubtieren die sich gegenseitig einschüchtern wollen. :tongue:
Benutzeravatar
Parity
Beiträge: 627
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 19:35
Wohnort: Mücke

keine 100er mehr in Schleswig???

Beitrag von Parity »

Aber sollte bei sowas nicht der Pegel eine Rolle spielen, der beim Wohnhaus des Belästigten gemessen wird? Der Pegel am Verursachungsort sollte doch eigentlich gar keine Rolle spielen, wenn das nächste Wohnhaus hunderte Meter entfernt steht.
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

keine 100er mehr in Schleswig???

Beitrag von Ehemalier »

http://www.frag-einen-anwalt.de
ich würd davon ausgehen, daß das am benachbarten Grundstück gilt, das wäre auch ein Wald oder eine Straße. Hast du ein 10qkm großes Gelände und fährst in der mitte mit 1km abstand zu jeder Grenze ein Kart, wird dir wohl keiner was können. Aber im Industriegebiet sieht das schon anders aus.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
Parity
Beiträge: 627
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 19:35
Wohnort: Mücke

keine 100er mehr in Schleswig???

Beitrag von Parity »

Unsere Kartbahnen sind aber doch in der Regel auch nicht im Industriegebiet, sondern einfach in der Pampa...
Benutzeravatar
sth
Beiträge: 13
Registriert: So 7. Jun 2009, 22:49
Wohnort: Nidderau

keine 100er mehr in Schleswig???

Beitrag von sth »

Bin kein Jurist, aber meines Wissens wird beim Thema Ruhestörung am Ort des Gestörten ( ;) ) gemessen. D.h. wenn sich ein Anwohner beschwert wird gemessen, ob der gesetzlich zulässige Pegel am Haus des Anwohners überschritten wird. Zumindest wurde mir das vor ein paar Jahren mal von einem Veranstaltungstechniker so erklärt (der berufsbedingt schon öfters mit dem Thema zu tun hatte).
Zuletzt geändert von sth am Do 15. Apr 2010, 17:01, insgesamt 1-mal geändert.
"Ins Logbuch für heute: Pneumatische Bremsanlage auf Hydraulik umgerüstet..."
Benutzeravatar
crgracer92
Beiträge: 97
Registriert: So 25. Jan 2009, 14:39
Wohnort: Rödermark

keine 100er mehr in Schleswig???

Beitrag von crgracer92 »

Also wir hatten mal mit dem Betreiber in schaafheim geredet und sie meinten, dass es nicht das problem war dass die bahn weit genug weg von den häusern gabaut wurde, aber die häuser immer näher an der bahn gebaut werden.. Also wenn leute wissen dass dort eine kartbahn befindet und wollen ihre ruhe haben, hätten sie sich dass vorher überlegen sollen..

jedoch glaube ich auch nicht dass sie die 100er verbieten sollten. Zu viele hobbypiloten sind mit ihnen unterwegs und die kundschaft an den bahnen würde wirklich dünn werden..

wenn dann machen sie das was sie bereits an vielen bahnen schon tun. und dabei meine ich die geräuschpegel so runter zu setzen, dass die meisten karts noch problemlos fahren können und keine beschwerden kommen. An manchen bahnen wird es strenger kontolliert und an manchen wird es überhaupt nicht konrolliert..
Antworten

Zurück zu „Schleswig-Holstein“