Unser Anhänger mit 100 km/h-Zulassung wird nächstes Jahr eingeschult

Nun ist es meines Wissens ja nach so, das die Reifen für TÜV/DEKRA auch älter sein dürfen, vorausgesetzt, das sie in Ordnung sind.
Und genau das ist bei uns nun mal der Fall, bei der waaaahnsinnigen Laufleistung stimmt noch die Profiltiefe, der Hänger steht sonst in ner dunklen Halle, also auch nixe ausgeblichen.
Kurzum, durchaus noch für einige Kilometer zu gebrauchen.
Allerdings könnte die Rennleitung (Polizei) was dagegen haben, wenn man mit Reifen unterwegs ist, welche älter als 6 Jahre sind, und mir ein Ticket verpassen.
Und bei einem Schadensfalle wird es sich die Versicherung wohl auch dahingehend zurecht biegen ...
Jaja, ich weiß, 4 neue Reifen sind günstiger als nen neuer Satz Brückensteine fürs Kart.

Meine Winterreifen fürs Auto sind älter als 6 Jahre und ich fahre damit deutlich schneller als 100 km/h. Aber ich DARF das.
Wie bescheuert ist das denn ... ?(
Nun dümpelt mir irgendwo im Hinterkopf, das man dies mal ändern wollte, eben aus Umweltgründen bzw. Verschwendung von Energien.
Kann auch sein, das ich das so gehört haben will

Gruß,
Stephan