Hi,
hat jemand Erfahrung mit den beiden Reifen??
laut http://www.vegatyres.com/pneumatici.htm hat der SL6 (grün) 55 shore und der SL7 (rot) 60 shore. Denke, dass ist eine ganze Menge.
Hat hier wer Erfahrungen damit, z.B. Luftdrücke, Überhitzen, Lebensdauer etc.??
Trainiert haben wir mit Mojo D2, die sollten etwas härter sein als die SL6. Kennt jemand die Shore-Härte des D2s??
lgM
Vega SL6 (grün) vs. SL7 (rot)
Vega SL6 (grün) vs. SL7 (rot)
MS RCA26
MS RZF29
Bewerbe: ÖTSM, AIM, IKWC
Teams: Kronehit Kart Racing, 2beFOUND IKRT
MS RZF29
Bewerbe: ÖTSM, AIM, IKWC
Teams: Kronehit Kart Racing, 2beFOUND IKRT
Vega SL6 (grün) vs. SL7 (rot)
Hi,
ich der D1 dürfte 60 haben, der D2 58 und der D3 55.
mfg Alex
ich der D1 dürfte 60 haben, der D2 58 und der D3 55.
mfg Alex
Vega SL6 (grün) vs. SL7 (rot)
ok, das deckt sich mit meinen eigenen messungen. laut messgerät immer so zwischen 55 - 60 shore...
von der Rundenzeit würde ich den D2 etwa gleich schnell bis 0,2 sec langsamer schätzen als der SL6. Aber haltbarer ist der D2.
Kenn jemand den SL7??
lgM
von der Rundenzeit würde ich den D2 etwa gleich schnell bis 0,2 sec langsamer schätzen als der SL6. Aber haltbarer ist der D2.
Kenn jemand den SL7??
lgM
Zuletzt geändert von AUT-Kart am So 11. Apr 2010, 21:30, insgesamt 1-mal geändert.
MS RCA26
MS RZF29
Bewerbe: ÖTSM, AIM, IKWC
Teams: Kronehit Kart Racing, 2beFOUND IKRT
MS RZF29
Bewerbe: ÖTSM, AIM, IKWC
Teams: Kronehit Kart Racing, 2beFOUND IKRT
Vega SL6 (grün) vs. SL7 (rot)
kennt niemand den SL7??
MS RCA26
MS RZF29
Bewerbe: ÖTSM, AIM, IKWC
Teams: Kronehit Kart Racing, 2beFOUND IKRT
MS RZF29
Bewerbe: ÖTSM, AIM, IKWC
Teams: Kronehit Kart Racing, 2beFOUND IKRT
Vega SL6 (grün) vs. SL7 (rot)
der wird nirgendwo gefahren, deswegen gehe ich mal davon aus, dass sehr wenige leute erfahrung mit dem reifen haben falls überhaupt
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Vega SL6 (grün) vs. SL7 (rot)
so, hatten ihn jetzt in Lignano in der Langstrecke im Einsatz.
Ist etwa 0,5 Sek. langsamer als der SL6, dafür hält der ewig, etwa 500 Runden bei einem 20 ps-igen Briggs V2. Bei nem Rotax dürte er etwa 300 - 400 Runden machen. Die ersten 60 Runden baut er kaum bis gar nicht ab. Nach 60 Runden etwa 2 Zehntel...
lgM
Ist etwa 0,5 Sek. langsamer als der SL6, dafür hält der ewig, etwa 500 Runden bei einem 20 ps-igen Briggs V2. Bei nem Rotax dürte er etwa 300 - 400 Runden machen. Die ersten 60 Runden baut er kaum bis gar nicht ab. Nach 60 Runden etwa 2 Zehntel...
lgM
Zuletzt geändert von AUT-Kart am Mo 26. Apr 2010, 21:42, insgesamt 1-mal geändert.
MS RCA26
MS RZF29
Bewerbe: ÖTSM, AIM, IKWC
Teams: Kronehit Kart Racing, 2beFOUND IKRT
MS RZF29
Bewerbe: ÖTSM, AIM, IKWC
Teams: Kronehit Kart Racing, 2beFOUND IKRT