Pavesi

Für unsere Schaltermotoren, egal ob 125ccm und mehr.
Benutzeravatar
Kartomatic
Beiträge: 2057
Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
Wohnort: Massing

Pavesi

Beitrag von Kartomatic »

Das passt schon so, nur eben ne Schlaufe nach oben machen.
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Sebastian123
Beiträge: 62
Registriert: Sa 15. Aug 2009, 18:42
Wohnort: Maxdorf

Pavesi

Beitrag von Sebastian123 »

die Rücklaufleitung läuft jetzt vom Chassieboden hoch zum Tank.Da soll jetzt noch eine Schlaufe rein? Warum?
lebe heute und nicht erst morgen ;)
Benutzeravatar
Kartomatic
Beiträge: 2057
Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
Wohnort: Massing

Pavesi

Beitrag von Kartomatic »

Du mußt den Anschluß am Vergaser so drehen (die Schraube lösen und drehen) das der Stutzen wo die Rücklaufleitung dran kommt, nach oben weg geht, dann machste ne Schlaufe nach unten und dann einfach in den Tank, damit die Pumpe den Sprit in den Gaser zurückdrücken muß, und somit immer genug Sprit für den Gaser da is.
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Pavesi

Beitrag von Rabbitracer »

ja, ohne rücklauf funzen nur die guten vergaser...mit vernünftigen nadelventilen :D

und die nummer mit verkleinertem rücklauf ist auch nicht nötig. Normal geht das ohne son trick......

falls die pumpe mal langsam den geist aufgibt und man grad keine andere zur hand hat......kann man mit z.B. ner düse im rücklauf..., die pumpe zu mehr pumpleistung bringen......

ansonsten normale schläuche und gut is.

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
guruoli
Beiträge: 1351
Registriert: Do 1. Dez 2005, 08:31
Wohnort: Frankfurt am Main

Pavesi

Beitrag von guruoli »

@Sebastian123

du kannst aber auch ganz einfach den querschnitte etwas verkleinern, und dann den schlauch normal verlegen.
dazu eignet sich auch eine hauptdüse, die du in den benzinschlauch drückst...
durchmesser musst halt mal probiernen..

den schlauch zum unterdruck sollte man immer so kurz wie möglich machen.

gruss,oli
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
Sebastian123
Beiträge: 62
Registriert: Sa 15. Aug 2009, 18:42
Wohnort: Maxdorf

Pavesi

Beitrag von Sebastian123 »

Danke für die Tipps, ich habe jetzt alles so gemacht wie ihr beschrieben habt. Ich denke jetzt passt alles. Gruß und eine gute Nacht.
lebe heute und nicht erst morgen ;)
Benutzeravatar
BB-K
Beiträge: 1505
Registriert: So 6. Mai 2007, 15:27
Wohnort: Ludwigshafen

Pavesi

Beitrag von BB-K »

Einfach eine 200er Hauptdüse in den Rücklauf, dann geht genug durch und die Pumpe wird entlastet. Dadurch hält dir auch dein Nadelventil länger..
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Benutzeravatar
tiger
Beiträge: 225
Registriert: So 27. Apr 2008, 19:22
Wohnort: bischberg

Pavesi

Beitrag von tiger »

also nochmal :
- Grüner Pfeil = guckloch fürs getriebe
- Roter Pfeil = einlass für getriebeöl / überlauf
- Schwarzer Pfeil = einlass für Kupplungsöl
- Orangener Pfeil = Kontrollschraube für Kupplungsöl

Getriebeöl zB.: Elf Lub HTX 740 ( halbes bis dreiviertel Schauglas voll )

Kupplung zB.: Shell Advance Transmission ( halbes bis dreiviertel Schauglas voll )


oder???
Dateianhänge
pavesi motor 003_1.jpg
pavesi motor 003_1.jpg (138.81 KiB) 414 mal betrachtet
Benutzeravatar
Kartomatic
Beiträge: 2057
Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
Wohnort: Massing

Pavesi

Beitrag von Kartomatic »

Original von Kartomatic
Hier findest du Füllmengen und anderes: http://www.motoripavesi.it/english/lame ... carb30.htm

Wieso hast du 2 Schaugläser??? Mach mal ein Bild vom Motor, am besten wo man die Gläser sieht. An meinem Pavesi war nur eins, und das war fürs Getriebeöl. Beim Kupplungsöl is normal keins. Da wo der Entlüftungsschlauch vom Motor raus geht, kommt das Getriebeöl (200Gramm!!)rein. Ich habe aber immer soviel Öl ins Getriebe gekippt, so das das Schauglas dreiviertel bedeckt war.
Außen am großen Deckel (Kupplungsdeckel) kommt folglich das Kupplungsöl (180Gramm) rein.

Wenn du nur Hobby fährst, dann in die Kupplung und ins Getriebe normales Motorradgetriebeöl (für Naßkupplung z.B. Shell Advance in der blauen Flasche) reinkippen, mit diesem Öl hält die Kupplung ewig, jedoch muß der Motor warm sein, damit sie trennt, das is der einzige Wermutstropfen. Hatte ich bei mir immer so, ohne ein klitzekleines Problem mit Getriebe und Kupplung.
Füllmengen stehen alle in dem Link, wo wieviel reinkommt, mußte nur umrechnen, da die Mengen in Gramm angegeben sind.


Mein Fazit zum Pavesi: Top Hobbymotor und absolut nicht kleinzukriegen. Kupplung hält bei "artgerechter" Handhabung ewig. Ich hatte niemals einen defekt an diesem Motor. Würde mir sofort wieder nen Pavesi holen!!
Die Pfeilangaben stimmen schon, habe aber bei der Kupplung immer die angegebene Menge eingefüllt, ich habe nie konrolliert, nur alle paar Monate mal gewechselt.

Getriebeöl mußte ich ab und an mal bissl nachfüllen, dafür haste ja das Schauglas.

Du kannst aber in beides (Getriebe und Kupplung) auch ATF Dexron 3 reinkippen, geht genau so, und geht auch nix kaputt, nur wechseln sollteste öfter, und da das Schleppmoment des Öles geringer ist, trennt die Kupplung eher (also auch bei nicht ganz warmen Motor).
Zuletzt geändert von Kartomatic am Sa 10. Apr 2010, 17:32, insgesamt 1-mal geändert.
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Benutzeravatar
tiger
Beiträge: 225
Registriert: So 27. Apr 2008, 19:22
Wohnort: bischberg

Pavesi

Beitrag von tiger »

also des öl "Shell Advance 4- Takt"
Dateianhänge
shell%20advance%20ultra%204t.jpg
shell%20advance%20ultra%204t.jpg (42.5 KiB) 345 mal betrachtet
Antworten

Zurück zu „Schalter/Getriebekarts“