Dann lege ich auch mal los
Dann lege ich auch mal los
da hat schattenparker es mal wieder getroffen.
die guten alten ica....
da kriegt man gute, gebrauchte motoren echt für wenig geld.
machen wir also nochmal so ne kleine teileaufstellung.
motor mit krümmer,auspuff, motorbock ca. 450 euro (dann haste aber keinen schlechten ica)
luftfilter ca 40 euro
vergaser 150 euro
so, damit hätten wir fast alles zusammen. wir wären sogar noch etwas günstiger als mit deinem 4t. allerdings fehlt hier noch kühler, schläuche etc.
da kommt es ganz drauf an, was du willst. du kannst für ein kühlsystem gut und gerne mal 800 euro hinblättern, wenn du dir was gebrauchtes holst, was meistens nicht ganz so gut aussieht, aber auch sienen zweck erfüllt, solltest du aber mit ca 100 euro hinkommen. also sind wir schlussendlich in dieser konfiguration 80 teurer als mit dem 4t, allerdings musst du am chassis nichts mehr ändern und es behält seinen wert.
so einen nachbau würde ich mir nicht kaufen, ich habe damals meinen 26 ps schütte komplett für 750 euro verkauft (gebraucht). aber die 50 euro zum nachbau wären mir dann auch egal, mit dem schütte macht es wenigstens ein bisschen laune....
aber ich wüsste was ich mit dem geld kaufen würde.
wie meine oma immer sagt: ich hab kein geld billig zu kaufen.
und mit dem 4t wirst du zwangsläufig nicht jahrelang fahren, soviel kann ich dir versprechen (jedenfalls nicht mit den honda, und die guten vt250 sind ja auch nicht gerade günstig).
mfg
karkar
die guten alten ica....
da kriegt man gute, gebrauchte motoren echt für wenig geld.
machen wir also nochmal so ne kleine teileaufstellung.
motor mit krümmer,auspuff, motorbock ca. 450 euro (dann haste aber keinen schlechten ica)
luftfilter ca 40 euro
vergaser 150 euro
so, damit hätten wir fast alles zusammen. wir wären sogar noch etwas günstiger als mit deinem 4t. allerdings fehlt hier noch kühler, schläuche etc.
da kommt es ganz drauf an, was du willst. du kannst für ein kühlsystem gut und gerne mal 800 euro hinblättern, wenn du dir was gebrauchtes holst, was meistens nicht ganz so gut aussieht, aber auch sienen zweck erfüllt, solltest du aber mit ca 100 euro hinkommen. also sind wir schlussendlich in dieser konfiguration 80 teurer als mit dem 4t, allerdings musst du am chassis nichts mehr ändern und es behält seinen wert.
so einen nachbau würde ich mir nicht kaufen, ich habe damals meinen 26 ps schütte komplett für 750 euro verkauft (gebraucht). aber die 50 euro zum nachbau wären mir dann auch egal, mit dem schütte macht es wenigstens ein bisschen laune....
aber ich wüsste was ich mit dem geld kaufen würde.
wie meine oma immer sagt: ich hab kein geld billig zu kaufen.
und mit dem 4t wirst du zwangsläufig nicht jahrelang fahren, soviel kann ich dir versprechen (jedenfalls nicht mit den honda, und die guten vt250 sind ja auch nicht gerade günstig).
mfg
karkar
In diesem Sinne---Keep Racing
Dann lege ich auch mal los
oder nen iame leo kriegt man auch schon bis 500€ und guter motor
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
- Schattenparker
- Beiträge: 823
- Registriert: Mo 11. Jun 2007, 13:15
- Wohnort: Lemgo
Dann lege ich auch mal los
@Atom1kk, das ist natürlich auch supergünstig, aber ich fahre lieber meinen Schalter weiter.
@karkar, richtig die guten alten ICA;)
da hast du Leistung, Fahrspass und da lernst du das Kartfahren.
@karkar, richtig die guten alten ICA;)

Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam!
Hans<<
Hans<<
-
- Beiträge: 1584
- Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
- Wohnort: Köln
Dann lege ich auch mal los
Original von Nijura
Da sich der Type mit dem Chassis heute nicht gemeldet hat und mir sagen wollte, wann ich es abholen kann, komme ich aus der Nummer irgendwie raus. Wollte es heute schon abholen, ging aber irgendwie nicht erst nächste Woche oder so. Ist zwar nicht schön für Ihn und für mich, aber nicht zu ändern, zumal das über zig Ecken laufen tut und mir mein Bauchgefühl gleich"nein"gesagt hat.
Hab´ ich da was falsch verstanden, oder wurde das Kart nicht erst gestern ersteigert ? :rolleyes:
Man sollte sich da doch vorher darüber Gedanken machen, ob überhaupt und wenn, welcher Motor ...
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.
SAFETY FIRST
SAFETY FIRST
Dann lege ich auch mal los
Hallo,
ich kann zwar keine Aussagen zum Chassis machen, aber wenn man bedenkt das so eine Handbremse schon allein 800 - 1000€ kostet, da ist dieses Chassis wirklich ein "Schnäppchen". Das würde ich auf jeden Fall behalten bzw. abholen und beim Motor einen Kompromiss eingehen...
Gruß
ich kann zwar keine Aussagen zum Chassis machen, aber wenn man bedenkt das so eine Handbremse schon allein 800 - 1000€ kostet, da ist dieses Chassis wirklich ein "Schnäppchen". Das würde ich auf jeden Fall behalten bzw. abholen und beim Motor einen Kompromiss eingehen...
Gruß
- bruellbroetchen
- Beiträge: 777
- Registriert: Mi 19. Aug 2009, 19:13
- Wohnort: Haan
Dann lege ich auch mal los
@ Nijura was stört dich denn konkret am 2-Takter?
Auf auf und davon......
Grüße Björn
Grüße Björn
- xray
- Beiträge: 1090
- Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
- Wohnort: Gronau
- Motor: Insta: 4_robson_0
- Chassis: Oberon
- Hausbahn: Emsbüren
Dann lege ich auch mal los
du meinst wohl eher nen K25??... für nen Leo zahlt man dann doch noch ein wenig mehr...oder nen iame leo kriegt man auch schon bis 500€ und guter motor
Dann lege ich auch mal los
Haben sich die Wogen wieder beruhigt? Gut! Ich habe doch niemanden angegriffen oder will ihm/ihr seine Überzeugung/Einstellung ausreden.
Was stört mich am Zweitakter?
Schwierig zu erklären. Fakt ist doch, ich will keinen Zweitakter haben, auch wenn noch so viele hier im Forum, Zweitakter fahren und davon überzeugt sein mögen. Ich gehöre nicht dazu und werde mich auch nicht "umstimmen" lassen. Mein Sturkopf und meine Überzeugung halt. Sorry an die Zweitaktüberzeugten, ich will keinen Glaubenskreig zwischen mir und euch und herausfordern will ich euch erst Recht nicht.
Habe weder das fahrerische Können noch das Talent dazu. Ich will einfach meinen Spass haben und abschalten können. Das ist es, warum ich Kart fahren will. Ging früher beim Moppedfahren ganz gut, als das nicht mehr ging, wurde das Mopped vekauft.
Gewicht spielt bei meinen 105kg Lebengewicht eher eine untergeordnete Rolle. Bei gegnerischen Fahrern mit 40-80kg sehe ich eh kein Land bzw müsste dermassen aufrüsten, was soll mir das bringen? Bin erstmal froh, wenn ich den "alten" Hasen nicht im Weg rumrutsche/stehe, wenn ich denn mal auf der Bahn fahren werde.
Chassis habe ich nun noch ein anderes, das sowohl für Innenantrieb als auch für Aussenstrieb passt.
Klar weiss ich was eine Vorderradbremse neu kostet, sonst hätte ich wohl kaum auf das Chassis geboten und gekauft. Gut dass es wegs der Strebe nicht passt.......... dumm gelaufen, Unwissentheit, Dummheit, nennt es wie ihr wollt, das wichtigste für mich, ich habe nichts an Geld kaputt gemacht. Wenn es der Beschreibung entspricht, wars ein guter Kauf. Wenn nicht, dann sehe ich weiter.
Möchte das Chassis trotzdem erstmal bei mir in der Garage haben und dann sehe ich weiter und kann mich entscheiden.
Vielleicht wird es ein Motor der auf das Chassis passt? Denke da an einen Swissauto. Neu kostet der Swissauto auch nur"2990,-€"Vielleicht findet sich da etwas bezahlbares gebrauchtes? Man liest fast nur gutes über den Motor.
Ich habe Zeit und kann warten und weiter sparen, bevor ich etwas kaufe, von dem ich nicht überzeugt bin.
Liebe Grüsse
Frank
Was stört mich am Zweitakter?
Schwierig zu erklären. Fakt ist doch, ich will keinen Zweitakter haben, auch wenn noch so viele hier im Forum, Zweitakter fahren und davon überzeugt sein mögen. Ich gehöre nicht dazu und werde mich auch nicht "umstimmen" lassen. Mein Sturkopf und meine Überzeugung halt. Sorry an die Zweitaktüberzeugten, ich will keinen Glaubenskreig zwischen mir und euch und herausfordern will ich euch erst Recht nicht.
Habe weder das fahrerische Können noch das Talent dazu. Ich will einfach meinen Spass haben und abschalten können. Das ist es, warum ich Kart fahren will. Ging früher beim Moppedfahren ganz gut, als das nicht mehr ging, wurde das Mopped vekauft.
Gewicht spielt bei meinen 105kg Lebengewicht eher eine untergeordnete Rolle. Bei gegnerischen Fahrern mit 40-80kg sehe ich eh kein Land bzw müsste dermassen aufrüsten, was soll mir das bringen? Bin erstmal froh, wenn ich den "alten" Hasen nicht im Weg rumrutsche/stehe, wenn ich denn mal auf der Bahn fahren werde.
Chassis habe ich nun noch ein anderes, das sowohl für Innenantrieb als auch für Aussenstrieb passt.
Klar weiss ich was eine Vorderradbremse neu kostet, sonst hätte ich wohl kaum auf das Chassis geboten und gekauft. Gut dass es wegs der Strebe nicht passt.......... dumm gelaufen, Unwissentheit, Dummheit, nennt es wie ihr wollt, das wichtigste für mich, ich habe nichts an Geld kaputt gemacht. Wenn es der Beschreibung entspricht, wars ein guter Kauf. Wenn nicht, dann sehe ich weiter.
Möchte das Chassis trotzdem erstmal bei mir in der Garage haben und dann sehe ich weiter und kann mich entscheiden.
Vielleicht wird es ein Motor der auf das Chassis passt? Denke da an einen Swissauto. Neu kostet der Swissauto auch nur"2990,-€"Vielleicht findet sich da etwas bezahlbares gebrauchtes? Man liest fast nur gutes über den Motor.
Ich habe Zeit und kann warten und weiter sparen, bevor ich etwas kaufe, von dem ich nicht überzeugt bin.
Liebe Grüsse
Frank
Zuletzt geändert von Nijura am So 28. Mär 2010, 14:25, insgesamt 1-mal geändert.
Lebe dein Leben.
Meine Kleinanzeigen bei Ebay http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-best ... Id=4471126
Wir züchten Irish Cobs(Zigeunerpferde von Irland)
Meine Kleinanzeigen bei Ebay http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-best ... Id=4471126
Wir züchten Irish Cobs(Zigeunerpferde von Irland)
Dann lege ich auch mal los
hey...
also erstmal glückwunsch zum chassi, das scheint echt top zu sein.
wenn du nicht "all zu lange" sparen müsstest für ein SA250 würde ich dir glaube ich ehr zu dem raten. habe selber keine erfahrungen mit dem - sehr wohl aber mit den 390 kisten. die bin ich damals mit 16 gefahren. die werden dir wirklich nach dem 2ten mal zu langsam, gerade bei deinem gewicht (nichts gegen dein gewicht, aber ich glaube son 390er ist auch ehr was für jugendliche die da mit 60kg drauf sitzen).
denke aber der sa250 wird nur schwer günstig bekommen zu sein, weil er noch so neu ist...
wirklich spass macht es doch erst, wenn man mit einigen anderen hobbypiloten um die wette fahren kann und danach über die abstimmung fachsimpelt... da wirst du mit dem 390er glaube ich nie hinkommen, außerde es sind ein paar 160er aufder strecke.
persönlich bin ich übrigens auch 2t fan
zur zeit fahre ich nicht (studium im ausland etc) aber möchte auch schnellsmöglich wieder anfangen wenn ich in de zurück bin. hatte mir auch überlegt auf nen 4t umzusteigen, aber bei mir ist keine kohle für den sa250 da und alles andere ist sein geld nicht wert 
ich würde aber auf keinem fall an dem chassi rumschweißen. das ist echt n top ding, du wärst verrückt wenn du anfängst das zu zersägen. dann lieber weiterverkaufen
würds sofort nehmen, wenn ich eins kaufen wollen würde 
idr ist es wirklich einfach das beste ein paar mal an die strecke zu gehen und zu schauen was da so rumfährt - das hilft mehr als alle posts im forum
an erfahrungen mit dem sa250 wäre ich auch sehr interessiert - bisher wenig aussagekräftige praxiserfahrung mitbekommen.
grüße
also erstmal glückwunsch zum chassi, das scheint echt top zu sein.
wenn du nicht "all zu lange" sparen müsstest für ein SA250 würde ich dir glaube ich ehr zu dem raten. habe selber keine erfahrungen mit dem - sehr wohl aber mit den 390 kisten. die bin ich damals mit 16 gefahren. die werden dir wirklich nach dem 2ten mal zu langsam, gerade bei deinem gewicht (nichts gegen dein gewicht, aber ich glaube son 390er ist auch ehr was für jugendliche die da mit 60kg drauf sitzen).
denke aber der sa250 wird nur schwer günstig bekommen zu sein, weil er noch so neu ist...
wirklich spass macht es doch erst, wenn man mit einigen anderen hobbypiloten um die wette fahren kann und danach über die abstimmung fachsimpelt... da wirst du mit dem 390er glaube ich nie hinkommen, außerde es sind ein paar 160er aufder strecke.
persönlich bin ich übrigens auch 2t fan


ich würde aber auf keinem fall an dem chassi rumschweißen. das ist echt n top ding, du wärst verrückt wenn du anfängst das zu zersägen. dann lieber weiterverkaufen


idr ist es wirklich einfach das beste ein paar mal an die strecke zu gehen und zu schauen was da so rumfährt - das hilft mehr als alle posts im forum

an erfahrungen mit dem sa250 wäre ich auch sehr interessiert - bisher wenig aussagekräftige praxiserfahrung mitbekommen.
grüße