Honda 270 Tuning

Für die "Anti 2Takt Fraktion" 4 Takter, Honda, B&s usw.
Benutzeravatar
Bindermichl
Beiträge: 86
Registriert: So 28. Feb 2010, 18:16
Wohnort: Linz

Honda 270 Tuning

Beitrag von Bindermichl »

Also wo ich hin will? Naja auf 30 bis 40 Ps. :-)

Mir ging es ja hauptsächlich darum den 270er zu tunen. Denn ich will schon auf min. 15 Ps kommen was, wie ich schon weiter oben geschrienen hab, mit dem 390er Finanziell und Technisch leichter zu erreichen ist. Ich denke ich werd einfach schaun das ich den 270er für gutes Geld an den Mann bringe und dann einen 390er Nachbau kaufen. Bei dem dann, wie du schon geschrieben hast bedüsung ändern, Auspuff machen, und drehzahl heben.
Wichtig erscheint mir erstmal das ich weiss wie ich die Drehzahl erhöhen kann. Also wie weit ohne die Ventile zu Tauschen (das so die 5500 nicht gehen ist mir schon klar)!

lg.
Ein Fahrzeug hat erst dann genügend Leisung, wenn man mit zitternden Händen davor steht und Angst hat es zu starten.
Benutzeravatar
kartsport1978
Beiträge: 45
Registriert: Di 10. Mär 2009, 15:21
Wohnort: Stuttgart

Gx270

Beitrag von kartsport1978 »

Also wenn du es so einfach willst dann solltest du folgendes machen.....

390 Nachbau holen.....Am besten den von Denqbar.....

Stahlpleuel mit Dreistofflager von Schütte rein ( ca. 130 € )
Zusatzfedern für den 390 verwenden ( Für vetnile von Schütte )
Auspuff ab und einen offenen dran
Bedüsung nicht höher als 105 wählen
Schwungrad erleichtern und Magnet sichern
Drehzahlbegrenzer komplett raus
Suco Kupplung mit Federn ab 2100 1/min
Ausgleichswelle abdrehen

Dann bist du gut dabei und hast auch eine standfestigkeit bei deinem Drehzahlband

Falls du spezielle teile brauchst hab ich immer was parat......
Grüssle aus dem Schwabenländle
:D :D :D
Benutzeravatar
kartsport1978
Beiträge: 45
Registriert: Di 10. Mär 2009, 15:21
Wohnort: Stuttgart

RE: Gx270

Beitrag von kartsport1978 »

Ach nochwas.......deine Leistungsangabe wirst du so auf ca. 32 - 65 beschränken müssen.....wenn du auf Ethanol umbaust bei dem Motor........aber raus bekommst du es..mit speziellen teilen.....
Grüssle aus dem Schwabenländle
:D :D :D
Benutzeravatar
xray
Beiträge: 1090
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
Wohnort: Gronau
Motor: Insta: 4_robson_0
Chassis: Oberon
Hausbahn: Emsbüren

Honda 270 Tuning

Beitrag von xray »

32-65 "PS" ? mit ethanol beim honda? oder hab ich da jetzt mega was missverstanden ?? denn das kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen!
Benutzeravatar
kartsport1978
Beiträge: 45
Registriert: Di 10. Mär 2009, 15:21
Wohnort: Stuttgart

Gx270

Beitrag von kartsport1978 »

Sorry ....32 - 36 ps waren gemeint....... Ich war letztes jahr in Amerika und hab dort ein paar teile für meinen Honda gekauft...dort gibt es eine Händler tuning Werkstatt der den Motor mit ethanol betreibt....und Umgebaut hat.....Wahnsinn das ding........also machbar ist alles......sage ich nur........ Sogar 48 ps wären mit einem Motor machbar laut seiner Seite........... Da fange auch in an zu zweifeln....
Grüssle aus dem Schwabenländle
:D :D :D
Benutzeravatar
xray
Beiträge: 1090
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
Wohnort: Gronau
Motor: Insta: 4_robson_0
Chassis: Oberon
Hausbahn: Emsbüren

Honda 270 Tuning

Beitrag von xray »

aber wohl nimmer beim 270er?..? der hat ja eigentlich nur 9ps..

gibt es von dieser werkstatt mal nen link :) ?
Benutzeravatar
kartsport1978
Beiträge: 45
Registriert: Di 10. Mär 2009, 15:21
Wohnort: Stuttgart

Honda 270 Tuning

Beitrag von kartsport1978 »

Nicht vom 270...wir sind schon beim 390 gewesen zuletzt daher ...........

Hier die Beschreibung :
LCT 414 ccm Stage 4

This is our ultimate racing engine package with many hours of machine work and cylinder head development that goes into this one! This engine is generating 48hp on methanol racing fuel! All you need to add to this engine is a clutch as it includes the chain guard, fuel pump, fuel lines, fuel filter, header, air filter, pre-filter, starter nut, flywheel screen, blower housing, Mikuni 32mm carburetor, our billet intake manifold, top plate for fuel pump mounting, powder coated valve cover, 1.3:1 ratio roller rocker arms, Comp Cams chrome moly pushrods, copper head gasket, forged piston, billet rod, forged steel crankshaft, hard faced welded camshaft .300" cam lift (.390" valve lift), high intensity ignition coil, viton crankshaft seals, ARP crankcase cover bolts, ARP head bolts and not to mention hours of flow testing and cylinder head modifications. This engine will leave your competition in the dust!

Bild

Und glaub mir...einiges ist machbar mit einem Guten 390...wenn man sich auskennt und auch lust am Hobby hat für diesen Motor.....ich fahren den schon seid 8 Jahren.......In und auswendig
Grüssle aus dem Schwabenländle
:D :D :D
Antworten

Zurück zu „4 Takter“