Mein Kart BIREL CIK 19

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
Benutzeravatar
Bindermichl
Beiträge: 86
Registriert: So 28. Feb 2010, 18:16
Wohnort: Linz

Mein Kart BIREL CIK 19

Beitrag von Bindermichl »

Das Kart wurde vor einigen Jahren vom Vorbesitzer gekauft, dann 2 Mal gefahren und jetzt stand es wieder ein Jahr in einer Hütte. Also litt deswegen die Optik sehr Stark. Technisch ist sicher auch etwas zu machen aber das ist nicht das Problem. Und für den Schalter werd ich es schon soweit optimieren das es passt.

Und ja, ich hab so gut wie keine Ahnung von der Materie. Aber genau deswegen bin ich hier um das notwendige Wissen mit euerer Hilfe zu bekommen.

Mfg.
Ein Fahrzeug hat erst dann genügend Leisung, wenn man mit zitternden Händen davor steht und Angst hat es zu starten.
Benutzeravatar
Birelisti
Beiträge: 397
Registriert: So 6. Mai 2007, 20:48
Wohnort: Dortmund

Mein Kart BIREL CIK 19

Beitrag von Birelisti »

hi,

also da ein KZ Motor drauf zu "basteln" halte ich für Schwachsinn.
Alleine eine gescheite Bremse kostet 600Euro+ Achsschenkel die zu 99% nicht passen.

LG
Benutzeravatar
LWR-Racing
Beiträge: 713
Registriert: Do 21. Jun 2007, 22:19
Wohnort: Kleve

Mein Kart BIREL CIK 19

Beitrag von LWR-Racing »

So lange der Rahmen nicht gebrochen, Krumm oder schon eckig gefahren ist kann man da noch eine prima 100ccm/Rotax Anfänger/Hobby Kart raus machen. Und vor allem kann sich ja auch nicht jeder ein neus Kart für x000,-€ kaufen.

Es muss nicht zwangsläufig Schrott sein, jedoch ist es wohl kein Schaltkartchassis.

Die Optik macht übrigens keine schnellen Rundenzeiten.

Der Technische Zustand ist wichtig, angefangen mit der Bremsanlage.


Sag mal, bist du schon mal Rennkart oder sogar Schaltkart gefahren und wo kommst du den eigentlich her?

MfG Michael
Pavesi ICC auf First S01 , TM125Cross auf CRG Epoch, Iame Parilla Junior auf CRG Evolution Flux
Benutzeravatar
Bindermichl
Beiträge: 86
Registriert: So 28. Feb 2010, 18:16
Wohnort: Linz

Mein Kart BIREL CIK 19

Beitrag von Bindermichl »

Also wie LWR-Racing schon schrieb, ich will mir nicht um tausende Teuros ein fertiges Kart kaufen. Ich will auch nicht auf einer Kartbahn damit Topzeiten aufstellen. Ich will damit einfach nur etwas Spas haben wenn wir mit unseren Rallye bzw. Rallycross Fahrzeugen auf einem Ring etwas tranieren. Und wie gesagt ein wenig Eisfahren.

Ich will auch nicht Vorgestern den Motor eingebaut haben weil ich es nicht erwarten kann, sonder einfach mal schaun was möglich bzw. "Sinnvoll" ist.
Und ich hab jetzt einfach mal frei rausgesagt was ich aus dem Kart machen will.
Und wenn ich einen zu heissen Motor verbaut hab kann ich ja immer noch was abändern und wenns das ganze Kart ist ;-)

Und nein ich bin noch nicht Rennkart bzw. Schaltkart gefahren aber wie gesagt ich will ja nur etwas Fun haben und nicht Bestzeiten aufstellen damit. Also hab ich genügend Zeit das ich damit umzugehen lern.

Lg. Michael
Ein Fahrzeug hat erst dann genügend Leisung, wenn man mit zitternden Händen davor steht und Angst hat es zu starten.
Benutzeravatar
Kartomatic
Beiträge: 2057
Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
Wohnort: Massing

Mein Kart BIREL CIK 19

Beitrag von Kartomatic »

Also eins kanste ganz ganz schnell vergessen: Auf dieses Kart einen Schaltermotor bauen zum eisfahren ohne Bremse vorne, ... weil:

Was glaubst du passiert, wenn du aufm Eis (auch mit Spikes) zurückschaltest und hast vorne keine Bremse?? Die HA blockiert und du drehst dich.

Also ich empfehle: Bevor du einen Motor kaufst, oder an dem Kart irgenwas machst, schau ob du eine vordere Bremse günstig bekommst, oder verkaufe dieses Chassie in der Bucht und kauf dir ein mit Bremse vorne.

Is nur zu deiner eigenen Sicherheit.

Bremse is immer wichtiger als Leistung, eine Bremse sollte der Leistung immer überlegen sein!! Und das is die Hinterachsbremse mit Schaltermotor sicher nicht!!
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Benutzeravatar
teufel
Beiträge: 60
Registriert: Mi 26. Mär 2008, 13:33
Wohnort: Trebur

Mein Kart BIREL CIK 19

Beitrag von teufel »

Also, wär euch für Tipps bzw Ratschläge sehr dankbar!!!
Du wolltest doch Tipp's von uns haben,oder? Dann hör doch auch mal auf die Mannschaft.

Du sagst, das du absolut keine Ahnung von der Materie hast. Mach das Kart so wie es ist in die Reihe und fahr damit erst aml auf deinem Eis!

Ein Schalter ist viel zu überdimensioniert.

Tip von mir: Fahr esrt mal mit dem kart und beurteile dann, was du mehr erwartest.
riedring.de
Benutzeravatar
Bindermichl
Beiträge: 86
Registriert: So 28. Feb 2010, 18:16
Wohnort: Linz

Mein Kart BIREL CIK 19

Beitrag von Bindermichl »

Original von teufelDu wolltest doch Tipp's von uns haben,oder? Dann hör doch auch mal auf die Mannschaft.
Schon klar ich lass mir ja was sagen! Das mit dem Motor lass ich mal und mach mir mal über die Bremsen gedanken denn wie ihr schon sagtet, gerade beim Eisfahren is die Bremse vorne relativ wichtig.

lg.
Ein Fahrzeug hat erst dann genügend Leisung, wenn man mit zitternden Händen davor steht und Angst hat es zu starten.
Benutzeravatar
Bobbycar35
Beiträge: 1162
Registriert: Do 23. Jul 2009, 11:48
Wohnort: Dresden

Mein Kart BIREL CIK 19

Beitrag von Bobbycar35 »

So ein Müll! An deiner stelle würde ich mir einen 100er junior mit Kupplung besorgen. Wenn du dich drehst belibt er trotzdem an. Mitn ICA is Eis fahren ein wenig belastend wenn man jedes mal wieder anschieben muss. Und ich geb dir Brief und Siegel, Wenn du so noch nie richtig kart gefahren bist und dann gleich Schalter + Eis 8o Ich hoffe du bist schwindel frei!

...Meiner Meinung nach ist das mit dem schalter und noch Eis ein wenig zu hoch für einen einsteiger. Aber Musst du wissen. ;)
DS Corse

Offizieller importeur von Goldkart/ Righetti Ridolfi und Modena Engines in Deutschland.

Alle Ersatzteile für Karts und Motoren auf Lager.

Weitere infos unter:
http://www.DS-Corse.de

Info@ds-corse.de
BenEt
Beiträge: 100
Registriert: Do 2. Apr 2009, 14:04
Wohnort: GE

Mein Kart BIREL CIK 19

Beitrag von BenEt »

wo kann man denn auf eis fahren!???

würd mich mal interessieren!
Benutzeravatar
karkar
Beiträge: 886
Registriert: Mo 14. Aug 2006, 15:56
Wohnort: Aystetten b. Augsburg

Mein Kart BIREL CIK 19

Beitrag von karkar »

also ich kenn auch leute die im winter auf kleinen seen kartfahren gehen.
aber die haben alle rennerfahrung auch im schaltkartbereich und haben auf dem eis mit nem k25 mehr als genug zu tun. es geht ja nicht darum möglichst schnell zu sein, sondern spaß zu haben. und wenn du in keiner lebenslage auch nur ein bisschen gas geben darfst, weil sich sonst die kiste gleich dreht, vergeht dir die lust sicher schnell. also hol dir nen motor mit fliehkraftkupplung und lass die bremse so, dann bleibts das ganze finanziell im rahmen und der spass ist auch garantiert.

mfg
karkar
In diesem Sinne---Keep Racing
Antworten

Zurück zu „Chassis“