Rübig

z.B. von Motorrädern, Rasenmähern usw.
Benutzeravatar
bruellbroetchen
Beiträge: 777
Registriert: Mi 19. Aug 2009, 19:13
Wohnort: Haan

Rübig

Beitrag von bruellbroetchen »

Theoretisch auf allen nur haben immer mehr Bahnen ein PS-Begrenzung, weiss nicht genau bei wieviel PS die ist, aber auf jeden Fall deutlich unter 60 PS.
Und somit NICHT für alle Bahnen geeignet!!!!
Auf auf und davon......


Grüße Björn
Benutzeravatar
maTTroXX
Beiträge: 290
Registriert: So 22. Jul 2007, 23:16
Wohnort: Bremen

Rübig

Beitrag von maTTroXX »

Laut Internet dreht er 9000 1/Min und bei 6500 1/Min hat er maximale Leistung.

MfG Andi
Wer beim Metzger klingelt, darf sich nicht wundern, wenn kein Schwein aufmacht. von ulii Estrella
Benutzeravatar
bruellbroetchen
Beiträge: 777
Registriert: Mi 19. Aug 2009, 19:13
Wohnort: Haan

Rübig

Beitrag von bruellbroetchen »

Aber auch 9000U/min ist ja für nen Kartmotor schon sehr wenig, selbst mein Crosser dreht bis 12800 U/min, was im Kart ja schon nix ist.
Also haltbar wird der Motor sein, aber ja kein wunder wenn ihn keiner auf sein Bahn lässt ;)
Auf auf und davon......


Grüße Björn
Benutzeravatar
DA.LANG
Beiträge: 188
Registriert: Do 21. Jan 2010, 15:53
Wohnort: Ihrlerstein

Rübig

Beitrag von DA.LANG »

ja also wenn er bei 6500 upm seine max. leistung hat wirst du ihn sicher ned so ritzeln, dass er 9000 dreht oder???
Man muss nicht unbedingt gut Kartfahren können, aber wenn man es schon nicht kann, muss man wenigstens gut dabei aussehen!!! :D

Ach und noch eine weißheit: HUBRAUM sticht PS!!! 8o

Grüße Fabi
Benutzeravatar
bruellbroetchen
Beiträge: 777
Registriert: Mi 19. Aug 2009, 19:13
Wohnort: Haan

Rübig

Beitrag von bruellbroetchen »

Macht man beim 100er doch auch, der hat seine Maximalleistung ja auch nicht erst bei 18000 Touren
Auf auf und davon......


Grüße Björn
Benutzeravatar
DA.LANG
Beiträge: 188
Registriert: Do 21. Jan 2010, 15:53
Wohnort: Ihrlerstein

Rübig

Beitrag von DA.LANG »

ja und der motor hat seine max. leistung bei 6500 upm... :D
Man muss nicht unbedingt gut Kartfahren können, aber wenn man es schon nicht kann, muss man wenigstens gut dabei aussehen!!! :D

Ach und noch eine weißheit: HUBRAUM sticht PS!!! 8o

Grüße Fabi
Benutzeravatar
maTTroXX
Beiträge: 290
Registriert: So 22. Jul 2007, 23:16
Wohnort: Bremen

Rübig

Beitrag von maTTroXX »

Ich Ritzel den Motor so, dass er möglichst oft durchs Maximale Drehmoment und durch die Maximale Leistung dreht. Denn, was soll es mir bringen wenn ich erst am Ende der Geraden für ne Millisekunde meine Nennleistung habe?
Ist ja auch eigentlich egal, denn das ist schon wieder alles OT.

MfG Andi
Wer beim Metzger klingelt, darf sich nicht wundern, wenn kein Schwein aufmacht. von ulii Estrella
Benutzeravatar
DA.LANG
Beiträge: 188
Registriert: Do 21. Jan 2010, 15:53
Wohnort: Ihrlerstein

Rübig

Beitrag von DA.LANG »

also ich finde den motor für den hobby fahrer völlig i.O. und den schalterfahrer wirst du von seinem motor sowieso nicht wegbringen und auch für den etwas gut bestückten (also ich mein vom gewicht her) hobbyfahrer ist der motor ideal, denn bis die mit den 100ern in schwung kommen wären sie mit diesem super dran!!!!!
Man muss nicht unbedingt gut Kartfahren können, aber wenn man es schon nicht kann, muss man wenigstens gut dabei aussehen!!! :D

Ach und noch eine weißheit: HUBRAUM sticht PS!!! 8o

Grüße Fabi
Benutzeravatar
bruellbroetchen
Beiträge: 777
Registriert: Mi 19. Aug 2009, 19:13
Wohnort: Haan

Rübig

Beitrag von bruellbroetchen »

Da stimme ich dir voll und ganz zu.
Aber man muss sich im klaren sein, das man damit nicht auf jede Bahn darf
Auf auf und davon......


Grüße Björn
Benutzeravatar
DA.LANG
Beiträge: 188
Registriert: Do 21. Jan 2010, 15:53
Wohnort: Ihrlerstein

Rübig

Beitrag von DA.LANG »

ja des is klar aber der hobbyfahrer wird höchst wahrscheinlich sowieso auf seiner hausbahn bleiben!!!
aber egal....
mist schon wieder o.t.
Man muss nicht unbedingt gut Kartfahren können, aber wenn man es schon nicht kann, muss man wenigstens gut dabei aussehen!!! :D

Ach und noch eine weißheit: HUBRAUM sticht PS!!! 8o

Grüße Fabi
Antworten

Zurück zu „Sonstige Motoren“