GX aufbohren

Für die "Anti 2Takt Fraktion" 4 Takter, Honda, B&s usw.
Benutzeravatar
Tobi@Toxic125
Beiträge: 1146
Registriert: Mo 12. Jun 2006, 18:27
Wohnort: Regensburg

GX aufbohren

Beitrag von Tobi@Toxic125 »

wir fahrn unsern 390er schon ein jahr und die kette is noch nie gerissen
Benutzeravatar
Sonja
Beiträge: 433
Registriert: Sa 2. Sep 2006, 16:22

GX aufbohren

Beitrag von Sonja »

Hallo Zash,
hab selber einen 20ps 390er von Schütte gehabt und 9 Jahre gefahren,habe nur gute Erfahrungen gemacht ,das von Biland weiß ich von Bekannten und die haben nur Probleme mit den Antrieb,das mit der dicken Kette finde ich gut,der Biland ist schneller als mein alter 390er,aber jetzt hab ich einen Briggs-V2,mit 40Ps ,Bekannte haben einen mit 45PS und darin steckt eine gehärtete Kurbelwelle,du brauchst eine gute Firma,die baut eine,der Herr Heilig,kann das.Ich mache Werkzeuge,teilweise sogar für Rotax,KTM,Hatz und viele Autofirmen,bei den heutigen CNC kein problem,richtigen Stahl usw.. Wichtig sind Lagerschalen und eine Zentriefuge,wer den Motor unten nicht richtig baut,selber schuld.Wie ein Haus oder wird erst das Dach gebaut.

Dazu hab ich mir auch einen Max gekauft,damit etwas Rennenfahren,mit meinen Viertakter kann man drin und draussenfahren und man hat immer ein anderes Kart,sollte das andere hin sein.
muß aber zugeben ,habe 54Kg,da geht der Honda super,mein Rennkart hat Blei an Bord ->165kg zu damals 130Kg mit Honda
Jetzt hab schon einen Roman geschrieben 8o

Mfg Sonja
HAASE"Scorpion" mit VORTEX Superrok

powered by www.kartracingshop.com !!Schaut mal Rein !!
Felix
Beiträge: 194
Registriert: Di 17. Okt 2006, 15:31
Wohnort: Ludwigshafen

GX aufbohren

Beitrag von Felix »

Ich komm jezt zwar hinterher, aber egal. Der Beste tuner ist Diegowie! Der Dieter verbaut bei der Schleuderschmierung nicht nur 1 sondern gleich 4 Bleche! Schütte lässt auch die Kurbelwellen wie sie sind und Diegowie baut eine bruchsichere rein (Selbst der 33PS Honda hält mit dieser Welle!!!!)
1080°
Beiträge: 181
Registriert: Di 1. Aug 2006, 01:56
Wohnort: Köln

GX aufbohren

Beitrag von 1080° »

Original von Sonja
Hallo Zash,
hab selber einen 20ps 390er von Schütte gehabt und 9 Jahre gefahren,habe nur gute Erfahrungen gemacht ,das von Biland weiß ich von Bekannten und die haben nur Probleme mit den Antrieb,das mit der dicken Kette finde ich gut,der Biland ist schneller als mein alter 390er,aber jetzt hab ich einen Briggs-V2,mit 40Ps ,Bekannte haben einen mit 45PS und darin steckt eine gehärtete Kurbelwelle,du brauchst eine gute Firma,die baut eine,der Herr Heilig,kann das.Ich mache Werkzeuge,teilweise sogar für Rotax,KTM,Hatz und viele Autofirmen,bei den heutigen CNC kein problem,richtigen Stahl usw.. Wichtig sind Lagerschalen und eine Zentriefuge,wer den Motor unten nicht richtig baut,selber schuld.Wie ein Haus oder wird erst das Dach gebaut.

Dazu hab ich mir auch einen Max gekauft,damit etwas Rennenfahren,mit meinen Viertakter kann man drin und draussenfahren und man hat immer ein anderes Kart,sollte das andere hin sein.
muß aber zugeben ,habe 54Kg,da geht der Honda super,mein Rennkart hat Blei an Bord ->165kg zu damals 130Kg mit Honda
Jetzt hab schon einen Roman geschrieben 8o

Mfg Sonja
soviele worte und sowenig sinn!
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

GX aufbohren

Beitrag von Rabbitracer »

Kann man so auch nicht sagen... :D sie vertritt ohne zweifel eine völlig andere Kart Philosophie mit einem 165kg Kart. Und das sind eben Ihre Erfahrungen


Aber ich habs vom ersten Moment an gewusst als ich diesen Motor da aufm Kart gesehen hab(Honda egal wievielccm) :D

Dat kann doch kein gescheiter Motor sein....mit ner konstruktion von vor der ersten Währungsreform und nem Drehzahl Niveau eines Schiffsdiesels :D

Ihr habt genau das alles gesagt was ich mir auch schon immer gedacht hab.

Der gehört in ein Stromaggregat .Nicht ins Kart :D

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

GX aufbohren

Beitrag von jp-stahl »

Original von Felix
Schütte lässt auch die Kurbelwellen wie sie sind und Diegowie baut eine bruchsichere rein (Selbst der 33PS Honda hält mit dieser Welle!!!!)
Schütte lässt die Kurbelwellen nicht wie sie sin. Sonst würde ein MS405 schon nach 20mins hochgehn! 8)
Gruß Jan
Benutzeravatar
Sonja
Beiträge: 433
Registriert: Sa 2. Sep 2006, 16:22

GX aufbohren

Beitrag von Sonja »

@ Rabbitracer,danke. ;)
@ 1080Grad ,ich glaube du hast es nicht geschnallt,
mir wurde oft vorgeworfen,das ich einen Rasenmäher fahre,aber er hält und fährt,wie ein alter VW-käfer,nie Probleme,wie bei 2taktern!!

Dazu kam mein leichtes Gewicht,ist schon scheiße von einer Frau geschlagen zu werden.Bist du so ein Typß? :evil:

Mit meinen Max,kann mir das keiner vorwerfen. :tongue:

@all Männer ,ich will keinen beleidigen,aber mir geht das zur Zeit auf den Zeiger,in meinen Club ist auch so ein Typ,dreh ich in um, mit Leihkart,bin ich immer schuld,macht es ein Mann, ist es ein Rennunfall,aber er selber schuld.

Mfg SONJA
HAASE"Scorpion" mit VORTEX Superrok

powered by www.kartracingshop.com !!Schaut mal Rein !!
Felix
Beiträge: 194
Registriert: Di 17. Okt 2006, 15:31
Wohnort: Ludwigshafen

GX aufbohren

Beitrag von Felix »

@Sonja: Mein Vortex Junior mit 25PS geht besser wie der Schütte Honda eines Freundes mit 25PS! (Beides laut Prüfstand)
Bist du schon einmal 2Takter gefahren? Wenn nicht, dann würd ich das schleunigst nachholen...
Benutzeravatar
Tobi@Toxic125
Beiträge: 1146
Registriert: Mo 12. Jun 2006, 18:27
Wohnort: Regensburg

GX aufbohren

Beitrag von Tobi@Toxic125 »

is ja wohl klar dass ein 25ps 2T besser geht als ein 25ps 4T. haben ja unterschiedliche drehzahlen.
Original von Felix
Bist du schon einmal 2Takter gefahren? Wenn nicht, dann würd ich das schleunigst nachholen...
bitte oben lesen. sonja hat schon x-mal geschrieben dass sie auch nen max fährt.


mfg Tobi
Felix
Beiträge: 194
Registriert: Di 17. Okt 2006, 15:31
Wohnort: Ludwigshafen

GX aufbohren

Beitrag von Felix »

o.o

sry tut mir leid. Ja ich mag 2-Takter mittlerweile lieber. Früher war ich auf dem 4-Takt trip aber mittlerweile...
Antworten

Zurück zu „4 Takter“