ital sistem mit horstman

Die guten alten 100er Motoren.
Polobebo88
Beiträge: 12
Registriert: Do 4. Feb 2010, 21:07
Wohnort: Bechhofen

ital sistem mit horstman

Beitrag von Polobebo88 »

ja gut, abdichten muss ich den mal auf jeden fall, aber dann is ja der ganze schmaddel im auspuff, das kann doch auch nicht gut sein.
muss ich den vergaser magerer stellen oder is das "normal" ???
Benutzeravatar
xray
Beiträge: 1090
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
Wohnort: Gronau
Motor: Insta: 4_robson_0
Chassis: Oberon
Hausbahn: Emsbüren

ital sistem mit horstman

Beitrag von xray »

kommt immer darauf an wie der motor es haben muss.. das kann man nicht auf ner "minute" genau sagen.. ich hatte meinen walbro mit low zwischen 55 und 60minuten gefahren und high zwischen 5-10min ...

und das am krümmer ohne auspuffband ein wenig sabert ist schon fast normal.. war bei mir auch erst mit dem band weg.. musst auch daran denken das nen benzin ölgemisch verbrannt wird und kein reines bezin..
Polobebo88
Beiträge: 12
Registriert: Do 4. Feb 2010, 21:07
Wohnort: Bechhofen

ital sistem mit horstman

Beitrag von Polobebo88 »

na dann is das ja ok so...

hätte da noch ne frage. hab ne seite gefunden für die kupplungsscheibe zu bestellen, aber da sind 2 mit 3 stegen, welche soll ich nun nehmen???

http://www.keep-racing.com/index.php/ca ... plung.html
Benutzeravatar
xray
Beiträge: 1090
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
Wohnort: Gronau
Motor: Insta: 4_robson_0
Chassis: Oberon
Hausbahn: Emsbüren

ital sistem mit horstman

Beitrag von xray »

musste wohl gucken was du jetzt drauf hast, die mit den 3nasen ist die cik-98 version, die andere die cik-95. das es von einer 2 "versionen" gibt liegt daran das eine eine original horstmann und die andere ne nachgemachte scheibe ist
Polobebo88
Beiträge: 12
Registriert: Do 4. Feb 2010, 21:07
Wohnort: Bechhofen

ital sistem mit horstman

Beitrag von Polobebo88 »

achso, dann ist es also egal welche ich mit den 3 zähnen nehme...
ist die billige zu empfehlen oder eher die original?

mfg
Benutzeravatar
xray
Beiträge: 1090
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
Wohnort: Gronau
Motor: Insta: 4_robson_0
Chassis: Oberon
Hausbahn: Emsbüren

ital sistem mit horstman

Beitrag von xray »

kann überall vorkommen das man mal ne montagsproduktion erwischt, aber kannste eigentlich bedenkenlos einbauen, ich selber habe zumindest keine schlechten erfahrungen, gleiches trifft auch auf die glocke zu..

zu dauernden anfahren auf der straße sind die allerdings nicht gebaut, auch nicht die originalen, das sind wie schon erwähnt halt rennmotoren die drehzahl brauchen und getreten werden wollen, die soll ja auch nur zum anfahren kurz packen, die kuplung ;) sonst ist die wenn du pech hast in 5minuten runter
Polobebo88
Beiträge: 12
Registriert: Do 4. Feb 2010, 21:07
Wohnort: Bechhofen

ital sistem mit horstman

Beitrag von Polobebo88 »

alles klar, das werd ich dann nicht mehr machen ;)
vielen dank für die schnellen antworten...
mfg
Benutzeravatar
xray
Beiträge: 1090
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
Wohnort: Gronau
Motor: Insta: 4_robson_0
Chassis: Oberon
Hausbahn: Emsbüren

ital sistem mit horstman

Beitrag von xray »

welche bahn fährste denn? bzw wo hast es vor ;) ?
Polobebo88
Beiträge: 12
Registriert: Do 4. Feb 2010, 21:07
Wohnort: Bechhofen

ital sistem mit horstman

Beitrag von Polobebo88 »

ich will demnächst auf den hahn also hunsrückring das sind so 100km von mir.
oder erst mal nach uchtelfangen, das sind nur 45 km....
Polobebo88
Beiträge: 12
Registriert: Do 4. Feb 2010, 21:07
Wohnort: Bechhofen

ital sistem mit horstman

Beitrag von Polobebo88 »

achso, eine frage hätt ich noch...
da ich keinen kartshop bei mir um die ecke gefunden habe, kann mir jemand sagen wo ich am besten mal ne revidierung durführen lassen kann und was das so ca kostet?
mfg
Antworten

Zurück zu „100 ccm“