ital sistem mit horstman

Die guten alten 100er Motoren.
Polobebo88
Beiträge: 12
Registriert: Do 4. Feb 2010, 21:07
Wohnort: Bechhofen

ital sistem mit horstman

Beitrag von Polobebo88 »

Hallo,
bin neu hier im forum und auch relativ neu in der kartszene.
habe mir ein kart gekauft und bin jetzt dabei mal alles wieder herzurichten und dabei hätte ich noch ein paar fragen...

Bild

habe nachgesehen im forum um den vergaser richtig einzustellen. hab einen walbro wb32:
high 15 min
low 75 min

dabei habe ich gemerkt, dass er untenrum sofort ausgeht wenn ich kein gas gebe und er hat mir die ganze garage verölt, also da is richtig viel schmaddel rausgelaufen. hab dann die low weiter reingedreht. bin jetzt bei 45 min. er qualmt zwar noch etwas aber man kann ihn mit der standgasschraube so einstellen dass er ohne extra gaszugeben läuft.
es kommt aber immer noch recht viel schmaddel aus dem krümmer und dem auspuff :(
habe noch nicht so viel erfahrung mit dem einstellen der vergaser.

dann zur horstman.
sie hatte dauerhaft blockiert. habe sie nun auseinander gebaut und die ferdern auf 21mm eingestellt. beim losfahren greift sie jetzt erst später, denke so zu einem dreittel des drehzahlbandes, denke dass das so gut is.
jedoch wird sich nach 5 min die straße hoch und runter richtig heiß, sodass sie auch bei abgeschaltetem motor beginnt zu schleifen, wenn sie dann kalt ist geht es wieder.
achso, wie erkenne ich denn ob ich eine 95er oder eine 98er habe, weil ich denke dass ich eine neue reibscheibe brauche. ist zwar noch etwas belag drauf aber die 3 stege, welche die kraft auf die glocke übertragen sind ziemlich breitgehauen und somit klingelt sie auch so.

achso, sprit mische ich 1:18 mit shell advance M, also das wo das kart drauf is.

schon mal vielen dank,
mfg benni
Benutzeravatar
Kartomatic
Beiträge: 2057
Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
Wohnort: Massing

ital sistem mit horstman

Beitrag von Kartomatic »

Die Horstmann is nix, um die Straße rauf und runter zu fahren, weil die da ständig schleift, klar das die da heiß wird! Sind die Fliehgewichte freigängig?? Von wo nach wo hast du 21mm gemessen?

Ach ja und klingeln wird die Horstmann immer.

Wenn du 3 Nasen/Stege an der Scheibe hast dann haste CIK98.

Shell M 1:18 is richtig, und wegen dem Siff ausm Motor, laß den Gaser mal überprüfen und abdrücken.
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Polobebo88
Beiträge: 12
Registriert: Do 4. Feb 2010, 21:07
Wohnort: Bechhofen

ital sistem mit horstman

Beitrag von Polobebo88 »

vielen dank für die schnelle antwort.
kannst du mir auch sagen wo ich den vergaser hingeben kann und wo ich zB: auch mal nen neuen kolben herbekomme?

das mit dem klingeln is schon klar aber die is schon recht verballert, ich werd die dann mal tauschen, jetzt weiß ich ja was ich bestellen muss.

die 21mm hab ich von der schleiffläche der druckplatte bis zum ende der mutter gemessen, also das längste was man messen kann..
Zuletzt geändert von Polobebo88 am Sa 27. Feb 2010, 21:00, insgesamt 1-mal geändert.
Polobebo88
Beiträge: 12
Registriert: Do 4. Feb 2010, 21:07
Wohnort: Bechhofen

ital sistem mit horstman

Beitrag von Polobebo88 »

achso, ja die fliehkraftgewichte sind freigängig...
Benutzeravatar
Kartomatic
Beiträge: 2057
Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
Wohnort: Massing

ital sistem mit horstman

Beitrag von Kartomatic »

Wenn du sagst wo du herkommst, kann vielleicht wer sagen, wo du deinen Gaser hinbringen kannst und wo du Kolben bekommst.

Wenn da alles an der Kupplung so is wie du sagst, dann liegts am Straßengefahre, is halt für ne Rennstrecke gebaut und ne für die Straße auf und ab.

Kupplung is richtig eingestellt, wenn alles so is wie du sagst.
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Polobebo88
Beiträge: 12
Registriert: Do 4. Feb 2010, 21:07
Wohnort: Bechhofen

ital sistem mit horstman

Beitrag von Polobebo88 »

komme 30km westlich von kaiserslautern...
Benutzeravatar
Kartomatic
Beiträge: 2057
Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
Wohnort: Massing

ital sistem mit horstman

Beitrag von Kartomatic »

Oh mei, dort oben kenn ich mich null komma nullinger aus, aber is da nicht Kartshop Lippe in der Nähe?? ?(
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Benutzeravatar
maTTroXX
Beiträge: 290
Registriert: So 22. Jul 2007, 23:16
Wohnort: Bremen

ital sistem mit horstman

Beitrag von maTTroXX »

OT

Dein Kettenrad ist ALtmetall und gehört gewechselt.

MfG Andi
Wer beim Metzger klingelt, darf sich nicht wundern, wenn kein Schwein aufmacht. von ulii Estrella
Polobebo88
Beiträge: 12
Registriert: Do 4. Feb 2010, 21:07
Wohnort: Bechhofen

ital sistem mit horstman

Beitrag von Polobebo88 »

hehe, ja das eiert auch ein bisschen^^

ehh, lage ist 450 km von mir entfernt, das is etwas zu weit^^
ich wohne ja an der grenze zum saarland...
Benutzeravatar
xray
Beiträge: 1090
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
Wohnort: Gronau
Motor: Insta: 4_robson_0
Chassis: Oberon
Hausbahn: Emsbüren

ital sistem mit horstman

Beitrag von xray »

das mit dem "sabbern" aus dem krümmer und auspuff kannste mit auspuffband beseitigen, falls du nicht schon welches drumm hast..
Antworten

Zurück zu „100 ccm“