Erst 35Kg mehr, dann Rennen!
Erst 35Kg mehr, dann Rennen!
Hi,
also Blei am Körper tragen, das ist Total "GESUND" oder?!? Denk mal nach, Du schwitzt und Blei ist hochgiftig. Dazu wenn du einen Unfall hast,was dann mit dir passiert ,es langt ein kleiner Abflug schon. Das Blei sollte man nur mit Handschuhen anfassen und nix Essen /Trinken/ Rauchen dabei!
Beim Schaltkart wirken Kräfte auf dich ein, da ist ein 390er Bibifax dagegen.Ich weis beide Unterschiede!!Ich hätte mir fast damals den Fuß beim Schalterunfall gebrochen!
30 kg Blei sind leicht am Kart angebracht, aber beachte die Verteilung ,weil sonst dein Chassis nicht mehr geht.Wir standen damals auch vor den Berg ,wie bringen wirs ran.
Für ein Schaltkart muß man auch , im Kopf wach sein, was ist ,wenn Dir der Motor am Start ausgeht? Gemeingefährlich für Dich und deine Mitstreiter?
Fahr erstmal Rennen mit einen normalen Motor und sammle Erfahrung.Erlebe und Erfahre ein Rennwochenende und dann entscheide.
oder trainiere ein Jahr mit den Schaltkart . Schau Dir richtige Rennen an und überleg mit deinen PA dann. Ja oder Nein!
Oder steig bei einen Team ein ,das Euch unterstützt!Den Rennstreß ist nicht vergleichbar mit -> schrauben wir mal oder fahrn ma mal rum!Nicht nur Du hast Streß,dein Pa auch.
lg und wähle klug -> Deine Entscheidung!
Sonja
also Blei am Körper tragen, das ist Total "GESUND" oder?!? Denk mal nach, Du schwitzt und Blei ist hochgiftig. Dazu wenn du einen Unfall hast,was dann mit dir passiert ,es langt ein kleiner Abflug schon. Das Blei sollte man nur mit Handschuhen anfassen und nix Essen /Trinken/ Rauchen dabei!
Beim Schaltkart wirken Kräfte auf dich ein, da ist ein 390er Bibifax dagegen.Ich weis beide Unterschiede!!Ich hätte mir fast damals den Fuß beim Schalterunfall gebrochen!
30 kg Blei sind leicht am Kart angebracht, aber beachte die Verteilung ,weil sonst dein Chassis nicht mehr geht.Wir standen damals auch vor den Berg ,wie bringen wirs ran.
Für ein Schaltkart muß man auch , im Kopf wach sein, was ist ,wenn Dir der Motor am Start ausgeht? Gemeingefährlich für Dich und deine Mitstreiter?
Fahr erstmal Rennen mit einen normalen Motor und sammle Erfahrung.Erlebe und Erfahre ein Rennwochenende und dann entscheide.
oder trainiere ein Jahr mit den Schaltkart . Schau Dir richtige Rennen an und überleg mit deinen PA dann. Ja oder Nein!
Oder steig bei einen Team ein ,das Euch unterstützt!Den Rennstreß ist nicht vergleichbar mit -> schrauben wir mal oder fahrn ma mal rum!Nicht nur Du hast Streß,dein Pa auch.
lg und wähle klug -> Deine Entscheidung!
Sonja
Erst 35Kg mehr, dann Rennen!
jap da hat sonja recht...
ist besser so wenn du erstmal erfahrungen sammelst.. und das ganze denke ich erst mal ohne schalt kart.. fahr doch lieber erstmal den guten alten Rotax
( schleichwerbung
)
ist besser so wenn du erstmal erfahrungen sammelst.. und das ganze denke ich erst mal ohne schalt kart.. fahr doch lieber erstmal den guten alten Rotax


dfghjdghj
- Bobbycar35
- Beiträge: 1162
- Registriert: Do 23. Jul 2009, 11:48
- Wohnort: Dresden
Erst 35Kg mehr, dann Rennen!
So ein Müll! :rolleyes:
..er brauch doch nicht jetzt erst wieder so einen sch*** Rotax kaufen
Fahre schalter, aber sammel erst mal 2010 Erfahrungen und fahre erst ein Rennen wenn du dir ganz sicher bist.
..er brauch doch nicht jetzt erst wieder so einen sch*** Rotax kaufen

Fahre schalter, aber sammel erst mal 2010 Erfahrungen und fahre erst ein Rennen wenn du dir ganz sicher bist.
DS Corse
Offizieller importeur von Goldkart/ Righetti Ridolfi und Modena Engines in Deutschland.
Alle Ersatzteile für Karts und Motoren auf Lager.
Weitere infos unter:
http://www.DS-Corse.de
Info@ds-corse.de
Offizieller importeur von Goldkart/ Righetti Ridolfi und Modena Engines in Deutschland.
Alle Ersatzteile für Karts und Motoren auf Lager.
Weitere infos unter:
http://www.DS-Corse.de
Info@ds-corse.de
- Phillip S.
- Beiträge: 223
- Registriert: Mo 27. Okt 2008, 19:17
- Wohnort: Bremen
Erst 35Kg mehr, dann Rennen!
Jaa,
Wir haben uns auch schon Rennen angeguckt, sind auch schon selber wechle gefahren (mit dem 390.)
Ein Jahr erfahrung haben wir auch gesammelt und aheb uns auch wie gesagt selber rennen angeguckt. Mein Vater stimmt auch zu jetzt haben wir halt nur noch diese Probleme mit dem Blei. Tauchergewichte haben wir auch schon gedacht, wir haben auch schon gedacht, von einer Hantel die Gewichte nehmen.
Oder halt das mit der Weste, was ja auch nicht geht!
Ich finde diese Idee mit Chassis und Stabis füllen eine gute Idee.
MfG Phillip
Wir haben uns auch schon Rennen angeguckt, sind auch schon selber wechle gefahren (mit dem 390.)
Ein Jahr erfahrung haben wir auch gesammelt und aheb uns auch wie gesagt selber rennen angeguckt. Mein Vater stimmt auch zu jetzt haben wir halt nur noch diese Probleme mit dem Blei. Tauchergewichte haben wir auch schon gedacht, wir haben auch schon gedacht, von einer Hantel die Gewichte nehmen.
Oder halt das mit der Weste, was ja auch nicht geht!
Ich finde diese Idee mit Chassis und Stabis füllen eine gute Idee.
MfG Phillip
Erst 35Kg mehr, dann Rennen!
Was für quatsch Ideeen. Chassis füllen, Weste ist doch nicht dein ernst.
180kg- ca.100kg Chassis - 55kg (du) - (deine Ausrüstung) das sind dann ca. 25kg das machst du dir mir Blei um deinen Sitz. So passende Gewichte gibt es überall.
Das ist doch alles kein Problem.
Außerdem er will ja nicht gleich in die DKM oder so ein steigen. Die Serien die er fahren will sind Hobbyniveau. Macht ihm doch nicht alle Angst.
180kg- ca.100kg Chassis - 55kg (du) - (deine Ausrüstung) das sind dann ca. 25kg das machst du dir mir Blei um deinen Sitz. So passende Gewichte gibt es überall.
Das ist doch alles kein Problem.
Außerdem er will ja nicht gleich in die DKM oder so ein steigen. Die Serien die er fahren will sind Hobbyniveau. Macht ihm doch nicht alle Angst.
Erst 35Kg mehr, dann Rennen!
also des kann ich dir sagen das des mit dem Chassis auffüllen gut ist
hab ich ja schließlich gesagt
nein.. du kannst des blei ja auch wieder ganz einfach raus tun
wir haben das blei glaube ich in ebay gekauft.. des sind wie gesagt so säckchen mit kügelchen drinnen 2-4mm ... joa und des is wircklich gut
vor allem is des gewicht auch gut verteilt... und blei ist ganz einfach selber zu gießen...
du gehst in eine autowerkstatt und holst dir die wucht bleie....
die tust du in einen alten topf.. den topf mit bunsenbrenner aus dem baumarkt erhitzen.. also direkt auf das blei bis es flüssig ist... dan haben wir so blechbüchsen von lutsch-bonbons genommen... so 15 cm durchmesser.. ja des werden dann ganz nett gewichte.. loch reinbohren und fertig
@ toni.. zeigst du mir mal die ausrüstung die 25 kilo wiegt??
helm 1,5kg.. anzu so um die 6-7 kg.. handschuhe und schuhe sind ja wircklich peanuts... und der ripppenschutz 3kg...
hab ich ja schließlich gesagt
nein.. du kannst des blei ja auch wieder ganz einfach raus tun
wir haben das blei glaube ich in ebay gekauft.. des sind wie gesagt so säckchen mit kügelchen drinnen 2-4mm ... joa und des is wircklich gut
vor allem is des gewicht auch gut verteilt... und blei ist ganz einfach selber zu gießen...
du gehst in eine autowerkstatt und holst dir die wucht bleie....
die tust du in einen alten topf.. den topf mit bunsenbrenner aus dem baumarkt erhitzen.. also direkt auf das blei bis es flüssig ist... dan haben wir so blechbüchsen von lutsch-bonbons genommen... so 15 cm durchmesser.. ja des werden dann ganz nett gewichte.. loch reinbohren und fertig
@ toni.. zeigst du mir mal die ausrüstung die 25 kilo wiegt??
helm 1,5kg.. anzu so um die 6-7 kg.. handschuhe und schuhe sind ja wircklich peanuts... und der ripppenschutz 3kg...
dfghjdghj
Erst 35Kg mehr, dann Rennen!
also ich halte das mit dem rahmen auffüllen auch für sehr fragwürdig.
das ist alles bewegliche masse, die immer dahin "schwappt" wo du sie nicht haben willst. also z.b. beim anbremsen auf die vorderräder, die sowieso schon an der belastungsgrenze sind, jedenfalls wenn du am limit bremst. das kann nicht der richtige weg sein, denke ich.
mfg
karkar
das ist alles bewegliche masse, die immer dahin "schwappt" wo du sie nicht haben willst. also z.b. beim anbremsen auf die vorderräder, die sowieso schon an der belastungsgrenze sind, jedenfalls wenn du am limit bremst. das kann nicht der richtige weg sein, denke ich.
mfg
karkar
In diesem Sinne---Keep Racing
Erst 35Kg mehr, dann Rennen!
mh.. die frage ist ob man in seiner ersten saison mit einem schalter schon am limit färht...
dfghjdghj
Erst 35Kg mehr, dann Rennen!
hab ich doch gar nicht geschrieben, dass die Ausrüstung 25kg wiegt.
Er braucht dann noch ca. 25 kg eher weniger.
Er braucht dann noch ca. 25 kg eher weniger.