Wie sieht der richtig abgefahrene Reifen aus?
Wie sieht der richtig abgefahrene Reifen aus?
wenn du vorn übermäßigen verschleiß hast heißt das, daß er über die Vorderräder schiebt. Also hinten mal Grip abbauen. Ob das bei deinem Chassis diuch weicher machen oder härter gehet, weiß ich nicht. Mußt du ausprobieren. Weicher wär Mittellager lösen, Klemmschrauben an den Lagerschalen lösen, weiche Achse (ist aber zum testen zu teuer) Sitz lösen, kurze Radsterne, Achse kürzen (wenn man darf). Voraussetung ist natürlich, daß der Reifendruck stimmt und die Reifen auf die richtige Temperatur kommen. Gewichtsverteilung ist auch nicht zu unterschätzen, haste mal die Radlasten ermittelt?
- RennSemmel96
- Beiträge: 116
- Registriert: Mo 28. Dez 2009, 18:21
- Wohnort: Schrobenhausen
Wie sieht der richtig abgefahrene Reifen aus?
Danke schonmal für die Antworten,
ich kennn schon ein paar Leute die ich öfters auf Bahnen treffen werd, die sich gut auskennen, die werd ich schon fragen.
Am Anfang find ich heißt's ausprobieren mit welcher Einstellung ich bei welchen Bedingungen am besten zurecht komme.
Außerdem wurde dafür ja das KFF gemacht!
Die werd ich schön verteilen.
Nach Exzentern schau ich mal, aber ich glaub das ist in der WF Klasse noch nicht so wichtig.
Mit richtiger Einstellung von Spur und Sturz meine ich, dass es fast die Grundeinstellung ist, da haben die Vorbesitzer entweder nix dran gemacht oder kurz bevor sie's verkauft haben nochmal eingestellt.
Max
ich kennn schon ein paar Leute die ich öfters auf Bahnen treffen werd, die sich gut auskennen, die werd ich schon fragen.
Am Anfang find ich heißt's ausprobieren mit welcher Einstellung ich bei welchen Bedingungen am besten zurecht komme.
Außerdem wurde dafür ja das KFF gemacht!
Genau, ich brauch nämlich noch so 11Kg Blei... ;( X(Original von mistered
Gewichtsverteilung ist auch nicht zu unterschätzen
Die werd ich schön verteilen.
Wie geht das, was muss ich dafür machen???Original von mistered
haste mal die Radlasten ermittelt?
Nach Exzentern schau ich mal, aber ich glaub das ist in der WF Klasse noch nicht so wichtig.
Mit richtiger Einstellung von Spur und Sturz meine ich, dass es fast die Grundeinstellung ist, da haben die Vorbesitzer entweder nix dran gemacht oder kurz bevor sie's verkauft haben nochmal eingestellt.
Max
Fährste' quer siehste' mehr!!!
- yugihammel
- Beiträge: 245
- Registriert: Do 26. Feb 2009, 19:58
- Wohnort: Walhausen
Wie sieht der richtig abgefahrene Reifen aus?
Stimmt, aber pass auf:Original von RennSemmel96
Nach Exzentern schau ich mal, aber ich glaub das ist in der WF Klasse noch nicht so wichtig.
In der World Formula gehts auch schon heiß her!
Welche Serie wirst du denn fahren, wenn ich mal fragen darf?
Die Gewichtsverteilung kannst du idealerweise mit einer Radlastwaage optimieren, sowas soll aber recht teuer sein, von daher tun`s 4 gute Haushaltswaagen auch gut.
11 kg ? Ist doch gut, haste was zu tun...
Mal davon abgesehen, du kannst somit besser mit der Gewichtsverteilung arbeiten.
Ich bin letztes Jahr mit 12 kg gefahren, ging aber irgendwie

Gruß yugihammel
Edit: Zitat hat nicht richtig funktioniert

Zuletzt geändert von yugihammel am Mo 22. Feb 2010, 18:55, insgesamt 1-mal geändert.
Homepage: --> http://www.andreaskilian.jimdo.com/
Wie sieht der richtig abgefahrene Reifen aus?
hehe ich bin im kartslalom neben dem rennsport tätig....
bei uns is ein refen abgefahren, wenn die leinen rausschauen und sich dehnen. mein trainer sagt:
man muss mit allen reifen fahren können auch mit schlechten.
aber das man auf den rundkurs nicht bis zu den leinen fahren kann is auch klar.....
bei uns is ein refen abgefahren, wenn die leinen rausschauen und sich dehnen. mein trainer sagt:
man muss mit allen reifen fahren können auch mit schlechten.
aber das man auf den rundkurs nicht bis zu den leinen fahren kann is auch klar.....
Man muss nicht unbedingt gut Kartfahren können, aber wenn man es schon nicht kann, muss man wenigstens gut dabei aussehen!!! 
Ach und noch eine weißheit: HUBRAUM sticht PS!!! 8o
Grüße Fabi

Ach und noch eine weißheit: HUBRAUM sticht PS!!! 8o
Grüße Fabi
- yugihammel
- Beiträge: 245
- Registriert: Do 26. Feb 2009, 19:58
- Wohnort: Walhausen
Wie sieht der richtig abgefahrene Reifen aus?
Ich fahr auch noch nebenher Slalom und bei uns wird auch immer gefahren bis der Reifen knallt 
Nee, Rundstrecke ist das undenkbar, bei sowas machste `ne Bremse in der Begrenzung

Nee, Rundstrecke ist das undenkbar, bei sowas machste `ne Bremse in der Begrenzung
Homepage: --> http://www.andreaskilian.jimdo.com/
Wie sieht der richtig abgefahrene Reifen aus?
Herr, schmeiss´ Hirn ?(.
Bei solchen Themen kommt so immer wieder die Frage nach der Sinnhaftigkeit eines Beitrages hoch.
Was soll man hier noch antworten?
Schröder
Bei solchen Themen kommt so immer wieder die Frage nach der Sinnhaftigkeit eines Beitrages hoch.
Was soll man hier noch antworten?
Schröder
Wie sieht der richtig abgefahrene Reifen aus?
Wie Surtz überprüft ,ist ok???? das ist immer vom chassis zu chassis unterschiedlich, und von strecke und wetter abhängig, wenn der vorne zu viel grip hat, das chassis vorne tiefer legen, hilft auch
Zuletzt geändert von Atom1kk am Di 23. Feb 2010, 00:21, insgesamt 1-mal geändert.
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Wie sieht der richtig abgefahrene Reifen aus?
Setup (Sturz und Nachlauf) ist übrigens auch davon abhängig wie stark die Kurven auf Kartbahnen überhöht sind.
Wollt ich auch mal reinwerfen
Wollt ich auch mal reinwerfen

"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers
"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
- bruellbroetchen
- Beiträge: 777
- Registriert: Mi 19. Aug 2009, 19:13
- Wohnort: Haan
RE: Wie sieht der richtig abgefahrene Reifen aus?
Schröder hat ein paar Beiträge weiter vorne mal was von ner Wulst am Reifen geschrieben, und das es am Fahrstil liegt. Jetzt würde mich interessieren was man dann an seinem Fahrstil ändern muß um nicht so ne Wulst zu bekommen.
Auf auf und davon......
Grüße Björn
Grüße Björn
RE: Wie sieht der richtig abgefahrene Reifen aus?
1) zu viel pick-up (Fremdgummi) auf dem Reifen. Das wandert durch die Kurvenfahrten nach innen und bildet diese Wulst. ---> an der Linie arbeiten
2) du fährst einfach zu langsam. Man sieht bei den Bambinis, die mit dem Kartfahren beginnen, häufig skurrile Reifenbilder. ---> schneller fahren
3) Luftdruck und Reifentyp. Z.B. der HG3 ist an den Aussenseiten weniger gerundet als ein Brückenstein oder ein Dunlop. Ergo verbrennt der hier eher ---> passenden Luftdruck fahren
4) Viel zu viel Sturz oder/und viel zu viel Nachlauf
5) zu wenig Grip oder einfach nur zu schnell beim Reinfahren in die Kurve. Dadurch erhitzt der Reifen recht schnell. Zusätzlich ruinierst du dir die Vorderreifen und rubbelst das Gummi runter.
Schröder
2) du fährst einfach zu langsam. Man sieht bei den Bambinis, die mit dem Kartfahren beginnen, häufig skurrile Reifenbilder. ---> schneller fahren

3) Luftdruck und Reifentyp. Z.B. der HG3 ist an den Aussenseiten weniger gerundet als ein Brückenstein oder ein Dunlop. Ergo verbrennt der hier eher ---> passenden Luftdruck fahren
4) Viel zu viel Sturz oder/und viel zu viel Nachlauf
5) zu wenig Grip oder einfach nur zu schnell beim Reinfahren in die Kurve. Dadurch erhitzt der Reifen recht schnell. Zusätzlich ruinierst du dir die Vorderreifen und rubbelst das Gummi runter.
Schröder