Kann 2 Takt Öl verderben ?

Alles was mit Technik zu tun hat, aber sonst nirgends reinpasst.
Benutzeravatar
bruellbroetchen
Beiträge: 777
Registriert: Mi 19. Aug 2009, 19:13
Wohnort: Haan

Kann 2 Takt Öl verderben ?

Beitrag von bruellbroetchen »

Aber das es zähflüssiger wird bedeutet ja nicht das es nicht "schlecht" werden kann. Hätte mich aber ehrlich gesagt auch gewundert wenn´s dem Öl zu kalt werden könnte, hab meinem Auto noch nie ne Heitzdecke für den Winter gegeben und hatte mit Öl noch nie ein Problem.

Aber das mit dem weissen Schaum, was hier schon mehrere geschrieben haben, kann mich mir trotzdem nicht erklären
Auf auf und davon......


Grüße Björn
Benutzeravatar
LC-kart
Beiträge: 358
Registriert: Mo 24. Apr 2006, 21:39
Wohnort: Erlensee

Kann 2 Takt Öl verderben ?

Beitrag von LC-kart »

Weißen Schaum gibt es meistens dann, wenn Wasser in das Öl gelangt. Ist z.B. beim Auto immer die 1. Diagnose für eine defekte Zylinderkopfdichtung, wenn am Deckel vom Öleinfüllstutzen weißer Schaum zu sehen ist.
Anders z.B. bei Heizöl und auch bei Diesel (war früher jedenfalls so). Wenn's denen zu kalt wird da "Flocken" diese Öle. Sprich, man sieht weiße Flocken beispielsweise im Ölfilter vor'm Brenner. Der setzt sich dann mit dem Zeuchs zu und die Heizung fällt aus. Heutzutage wird dies aber durch Zusätze im Heizöl und Diesel weitesgehend vermieden und man spricht von Frostsicherheit. Beim Diesel z.B. -20°C
To finish first you first have to finish first
(Ron Dennis)
Benutzeravatar
Kartteam- Leuthner
Beiträge: 131
Registriert: Fr 21. Mär 2008, 18:19
Wohnort: Bühl

Kann 2 Takt Öl verderben ?

Beitrag von Kartteam- Leuthner »

ich weis nicht was ihr habt, habe heute shell m in den fingern gehabt das den ganzen winter in der garage war, es flokt nicht ist nicht zäh und garnichts, einzige was passiert ist, mein sohn hat die trosselklappe am vergaser geschrottet, also wie standgas am 100er grins
mfg Ruppert
Benutzeravatar
DA.LANG
Beiträge: 188
Registriert: Do 21. Jan 2010, 15:53
Wohnort: Ihrlerstein

Kann 2 Takt Öl verderben ?

Beitrag von DA.LANG »

weißen schaum gibt es auch dann wenn des auto nur kruzstrecken gefahren gefahren werden!!!!
Man muss nicht unbedingt gut Kartfahren können, aber wenn man es schon nicht kann, muss man wenigstens gut dabei aussehen!!! :D

Ach und noch eine weißheit: HUBRAUM sticht PS!!! 8o

Grüße Fabi
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

Kann 2 Takt Öl verderben ?

Beitrag von jp-stahl »

Die Mineralölkonzerne wissen grösßtenteils selbst nich, ob ihr Öl dauerhaft frostsicher ist.


Sie sagen selbst, dass es bei Ölen mit Rizinuszusätzen zu Problemen kommen kann, bei vollsynthetischen Ölen aber normalerweise nichts passieren kann.
Gruß Jan
Benutzeravatar
bruellbroetchen
Beiträge: 777
Registriert: Mi 19. Aug 2009, 19:13
Wohnort: Haan

Kann 2 Takt Öl verderben ?

Beitrag von bruellbroetchen »

@Kartteam- Leuthner zäh ist wohl etwas übertrieben, aber es wird etwas dickflüssiger. Sind keine Welten aber man merkts.
Auf auf und davon......


Grüße Björn
Benutzeravatar
karkar
Beiträge: 886
Registriert: Mo 14. Aug 2006, 15:56
Wohnort: Aystetten b. Augsburg

Kann 2 Takt Öl verderben ?

Beitrag von karkar »

ich denke genau, dass dies unser problem war.
bei uns handelte es sich damals um rock oil, also ein öl auf rizinusbasus.
vielleicht reden wir deshalb aneinander vorbei.
ich kann nur sagen, dass damals die motoren sicher wegen dem öl kaputt gegangen sind. es war noch original verpackt, aber eben bei frost in der garage gewesen. die einzige idee woran es liegen könnte war für uns eben die temperatur, da wir sonst nie probleme mit dem öl hatten.

mfg
karkar
In diesem Sinne---Keep Racing
Benutzeravatar
guruoli
Beiträge: 1351
Registriert: Do 1. Dez 2005, 08:31
Wohnort: Frankfurt am Main

Kann 2 Takt Öl verderben ?

Beitrag von guruoli »

hatte also evt. auch einen anderen grund, sind ja nur vermutungen .
vieleicht hattet ihr auch den sprit über den winter gelagert, oder es kam irgendwie anders wasser rein...
oder es lag tatsächlich am rizinus...

mir hat man mal gesagt man darf zb. shell advance racing x nicht mit anderen ölen mischen darf, ich habe es trotzdem mit motul 800 gemischt....und es ist natürlich nix passiert...klar sollte man dies vieleicht vermeiden, doch den rest sprit im tank mit anderem öl war es egal...
waren aber beides ja auch keine rizinusöle ..

jedenfalls hatte ich mir bis heute keine gedanken gemacht, mein öl ins warme zu tragen,hat also bei dem strengen winter sicherlich mehfach 10grad minus abbekommen....

kann mir da aber beim besten willen nicht vorstellen , daß es da ein problem geben könnte...
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 1733
Registriert: Fr 2. Dez 2005, 23:00
Wohnort: Stutensee

Kann 2 Takt Öl verderben ?

Beitrag von Tom »

@all

wir diskutieren hier über Äpfel und Birnen. Wir sollten den Begriff "Öl" hierfür erstmal definieren.

Ein Syntetik-Öl hat mit Temperaturen unter 0 Grad grundsätzlich kein Problem. Allerdings mit der Lagerzeit, da es sich "entmischt" und chemisch reagiert.

Ein Rizinus-Öl ist ein sogenanntes Fettöl, das aus Pflanzen gewonnen wird.
Das sollte nicht unter 0 Grad gelagert werden. Das Öl "flockt".

Hier mal das Datenblatt des Castrol Rizinus/Esther Öls:
Link

Grüße, Tom
Jede Wahrheit braucht einen Mutigen, der sie ausspricht!

http://www.jr-racing.de
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“