Alfano Pro Temp. wird nicht richtig gemessen ?

Beiträge um das Thema Zeitmessung/Laptimer. z.B. Alfano, MyChron, LogIT usw.
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 1733
Registriert: Fr 2. Dez 2005, 23:00
Wohnort: Stutensee

Alfano Pro Temp. wird nicht richtig gemessen ?

Beitrag von Tom »

Hi strato,

wenn Du meinst ....

Dann kannst Du mir ja mal den Wert für 25 Grad senden und ich publiziere die Wiederstandswerte für den Meßbereich von 0 bis 90 Grad zum Gegenprüfen.

Sebomat wird sich freuen.

Schönen Abend
Jede Wahrheit braucht einen Mutigen, der sie ausspricht!

http://www.jr-racing.de
strato345
Beiträge: 68
Registriert: Mo 11. Aug 2008, 18:33
Wohnort: Hürth

Alfano Pro Temp. wird nicht richtig gemessen ?

Beitrag von strato345 »

verwechsel das bitte nicht mit einem PT100

http://de.wikipedia.org/wiki/Pt100


es gibt NTC Fühler die geeicht sind auf umgebungstemperaturen. Hängt aber von der Typenbezeichnung ab.

Ich glaube zu wissen das Alfano keinen regulär erhältlichen NTC ,wenns einer ist, verwendet.

Ich könnte es rausfinden ,die technischen Möglichkeiten habe ich.

Gruss Strato

davon abgesehen ,funktioniert ein NTC nicht linear.
Zuletzt geändert von strato345 am Fr 19. Feb 2010, 00:20, insgesamt 1-mal geändert.
strato345
Beiträge: 68
Registriert: Mo 11. Aug 2008, 18:33
Wohnort: Hürth

Alfano Pro Temp. wird nicht richtig gemessen ?

Beitrag von strato345 »

NTC - Heißleiter
Heißleiter sind temperaturabhängige Halbleiterwiderstände. Sie haben einen stark negativen Temperaturkoeffizienten (TK). Deshalb werden sie auch NTC-Widerstände genannt (NTC = Negative Temperature Coefficient).
Heißleiter werden aus den Halbleiterwerkstoffen Eisenoxid (Fe2O3), ZnTiO4 und Magnesiumdichromat (MgCr2O4) gefertigt.
Wichtigster Kennwert eines NTCs ist der Widerstand R20, sein Widerstandswert bei 20 °C, also der Widerstand des NTCs im kalten Zustand.
Da die Widerstandswerte temperaturabhängig sind, werden sie nicht berechnet, sondern von den Kennlinien aus den Datenblättern abgelesen.


Quelle:
http://www.elektronik-kompendium.de/sit ... 208031.htm
Zuletzt geändert von strato345 am Fr 19. Feb 2010, 00:25, insgesamt 1-mal geändert.
strato345
Beiträge: 68
Registriert: Mo 11. Aug 2008, 18:33
Wohnort: Hürth

Alfano Pro Temp. wird nicht richtig gemessen ?

Beitrag von strato345 »

und ich würde sagen es kommt auf den R 20 wert an. Und den wird uns Alfno nicht verraten

Die entsprechende Kennlinie erst recht nicht.

Mann beachte dren Verkaufspreise
Zuletzt geändert von strato345 am Fr 19. Feb 2010, 00:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Axel-K
Beiträge: 1120
Registriert: Di 4. Mär 2008, 17:14
Wohnort: endingen

Alfano Pro Temp. wird nicht richtig gemessen ?

Beitrag von Axel-K »

@ Sebomat

die Fehlmessungen können auch von Ablagerungen durch Kalk am Sensor herkommen.. Dann spinnen die Dinger recht gerne.
Hatte ich fast jedes Jahr nach dem Winter.
Zuletzt geändert von Axel-K am Fr 19. Feb 2010, 07:42, insgesamt 1-mal geändert.
Sebomat
Beiträge: 76
Registriert: Fr 14. Aug 2009, 23:29
Wohnort: Hanau

Alfano Pro Temp. wird nicht richtig gemessen ?

Beitrag von Sebomat »

@ ic-kart

ich komme aus hanau- mittelbuchen, habe das alfano und den sensor ausgebaut bei mir hier auf dem tisch liegen... könnte so gesehen einfach bei dir vorbei kommen und wir könnten es testen. würde mich sehr freuen !

@starto

auch auf dein angebot würde ich gerne zurückgreifen, aber du scheinst ja weiter weg zu wohnen... eventuell könnte ich dir meinen sensor sende und du ihn testen ?

@ axel

nein ablagerungen sind ausgeschlossen das ding ist blank...

@ tom

man merkt du hast dich schon mit der materie auseinander gesetzt, für mich zählt jetzt erst mal die fehlerursache zu finden... dann könnte man über ein nachbau denken. aber wie du ja selbst schon sagt viel aufwand und so.... dann doch am ende in den saueren apfel beißen und einen neuen von alfano kaufen!!!
Benutzeravatar
LC-kart
Beiträge: 358
Registriert: Mo 24. Apr 2006, 21:39
Wohnort: Erlensee

Alfano Pro Temp. wird nicht richtig gemessen ?

Beitrag von LC-kart »

Hallo SEBOMAT

Du hast ne PN wegen dem Fühlertest.

Gruß
Klaus
To finish first you first have to finish first
(Ron Dennis)
strato345
Beiträge: 68
Registriert: Mo 11. Aug 2008, 18:33
Wohnort: Hürth

Alfano Pro Temp. wird nicht richtig gemessen ?

Beitrag von strato345 »

@Sebomat

na klar kann ich ihn mal bei mir anschliessen.

alles weitere am bestem per PN

Gruss Strato
Sebomat
Beiträge: 76
Registriert: Fr 14. Aug 2009, 23:29
Wohnort: Hanau

Alfano Pro Temp. wird nicht richtig gemessen ?

Beitrag von Sebomat »

okay morgen werd ich mal zu "ic-kart" fahren sind sogesehen nachbarn... vieleicht findet sich ja dann schon die ursache.....
Sebomat
Beiträge: 76
Registriert: Fr 14. Aug 2009, 23:29
Wohnort: Hanau

Alfano Pro Temp. wird nicht richtig gemessen ?

Beitrag von Sebomat »

so fehler gefunden.... temperaturfühler kaputt!
habe mit alfano telefoniert, ergebniss nicht zu reparieren.....
neuen gekauft und gut ist.


beitrag kann so gesehen geschlossen werden... trotzdem dank an alle !!!

gruß seb
Antworten

Zurück zu „Laptimer“