10.000,- Euro für den Erstplatzierten

Für unsere kleinen Rennfahrer
Benutzeravatar
Zash
Beiträge: 1434
Registriert: Sa 14. Okt 2006, 11:32
Wohnort: Brackenheim

10.000,- Euro für den Erstplatzierten

Beitrag von Zash »

Was ändert sich daran wenn man die nächste Saison dann kostenlos zur Verfügung stellt?


Das Angebot gibt es soweit ich sehe seit gestern, da wunderst Du Dich dass noch keine Leute sich eingeschrieben haben ???????


Ich bleibe dabei, zuerst wird hier mal draufgehauen, ob es die RX-Challenge ist, ein KFF-Treffen auf der IKA, der Winterpokal in Kerpen oder was auch immer. Jemand hat eine Idee und sofort fallen reihenweise die Leute drüber her.......

Maulen ist halt VIEL einfacher und befriedigender als mit begleitenden und konstruktiven Ideen selber zum Gelingen beizutragen!

Wenigstens hast DU Dir die Mühe gemacht überhaupt mal das Reglement zu lesen und darüber nachzudenken. Und ich halte es dem Clubsport sogar für zuträglich wenn man nicht nur Geld einsammelt, sondern das sogar an die Teilnehmer auch wieder ausschüttet.

Zitat von der Webseite der KTWB:

###########
Strenges technisches Reglement und Kontrollen, Einheitsreifen von Bridgestone und Dank einiger Sponsoren, enorme Geld und Sachpreise. (10.000.—Euro in bar für den Sieger am Jahresende und weitere Geld- oder Sachpreise für die 2.bis 10. Platzierten).
###########

Also bekommen auch die weiteren Starter bis zum 10. Platz Geld und Sachpreise..........


MIR ist völlig schleierhaft was daran denn verkehrt sein könnte.
--
Auf die Dauer hilft nur Power - alte japanische Motorenbauerweisheit

http://www.hh-kartracing.de
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

10.000,- Euro für den Erstplatzierten

Beitrag von Ehemalier »

Punkt 4 hat hier niemand von sich gegeben.
Und was veranlaßt dich zu der Annahme, ich hätte das Reglement nicht gelesen?
Wäre schön, wenn Du an den "tiefergehnden Ursachen" mal arbeiten könntest, damit man hier mal ordentlich diskutieren kann. In der Sache bleibe ich dabei, daß ich es unmöglich finde, Kinder im Alter von durchschnittlich 10 jahren um derartige Preisgelder fahren zu lassen, da ist das Reglement zweitrangig. Zumal die Kinder ja nicht die eigentlichen Teilnehmer sind, sondern die Eltern. Und gerade im Bambinibereich ist der Ehrgeiz doch recht groß, erst mit zunehmender Erfahrung orientiert sich der Teamchef an der Realität. Selbst in der Schalterklasse seh ich das als zu hoch an. Grundsätzlich habe ich nichts gegen Preisgelder nur müssen sie angemessen und flach abgestuft sein, damit möglichst viele was davon haben. Hier gehe ich nicht davon aus, daß der zweite 9.800, der dritte 9600 usw. bekommt. Die Sponsorengelder sollten doch lieber an viele verteilt werden und auch so, daß eingeschriebene Teilnehmer dazu animiert werden möglichst auch alle Rennen mitzufahren.

"Wenn man nicht nur Geld einsammelt" heißt für mich, daß du der Meinung bist, andere Clubsportserien verdienen sich eine goldene Nase. Da kann ich dich beruhigen, dem ist nicht so. Geld von unbeteiligten einsammeln und dafür goldene Pokale verteilen macht in Deutschland nur einer...
Zuletzt geändert von Ehemalier am Mi 17. Feb 2010, 11:43, insgesamt 1-mal geändert.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
Zash
Beiträge: 1434
Registriert: Sa 14. Okt 2006, 11:32
Wohnort: Brackenheim

10.000,- Euro für den Erstplatzierten

Beitrag von Zash »

Punkt 4:

Hat sonikracing was dazu geschrieben..............

hat anscheinend ja aber auch niemand gelesen :rolleyes:


Und NIEMAND weiss bisher was die Plätze 2 bis 10 bekommen werden, wie alles konkret ausgestaltet wird ---> trotzdem wird schon wieder vermutet, angenommen und "fach- und sachgerecht" geurteilt.

Warum wartet ihr denn nicht bis alle Fakten und Daten mal bekannt sind und urteilt DANN !!!
Zuletzt geändert von Zash am Mi 17. Feb 2010, 11:47, insgesamt 1-mal geändert.
--
Auf die Dauer hilft nur Power - alte japanische Motorenbauerweisheit

http://www.hh-kartracing.de
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

10.000,- Euro für den Erstplatzierten

Beitrag von Ehemalier »

ich hab sonik eher so verstanden daß er das gern gleichmäßig aufgeteilt hätte, nicht daß er der Meinung is alle anderen würden leer ausgehen. Ist aber Interpretationssache.
Zum wiederholten Mal, ich habe bereits in meinem ersten Post geschrieben, daß noch nicht viel bekannt ist. Aber anzunehmen, daß der zweite keine 9800 Euro bekommt, ist doch nicht so abwegig, oder?
An meiner Meinung zu diesem Preisgeld wird die Honorierung der weiteren Plätze auch nicht viel ändern, wär natürlich schön, wenn alle weiteren ähnlich viel bekommen würden, da würde sich das Fahren endlich mal lohnen:D . Und das wär mal ne echte Neuerung.
Warum wartet ihr denn nicht bis alle Fakten und Daten mal bekannt sind und urteilt DANN !!!
weil das Thema jetzt aufgemacht wurde und man nur anhand der vorhandenen Veröffentlichungen urteilen kann. Solltest du mehr wissen, laß uns doch bitte teilhaben.
Zuletzt geändert von Ehemalier am Mi 17. Feb 2010, 11:59, insgesamt 1-mal geändert.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
Zash
Beiträge: 1434
Registriert: Sa 14. Okt 2006, 11:32
Wohnort: Brackenheim

10.000,- Euro für den Erstplatzierten

Beitrag von Zash »

Ich halte die Idee für GUT!!!!!!!!!!!!! und für eine große Bereicherung für den Kartsport allgemein. In Zeiten der Krise und traumatisch schlechter Starterzahlen in vielen Serien ein gutes Signal!
--
Auf die Dauer hilft nur Power - alte japanische Motorenbauerweisheit

http://www.hh-kartracing.de
2fast4u1980
Beiträge: 102
Registriert: Fr 8. Aug 2008, 12:20
Wohnort: Riedstadt

10.000,- Euro für den Erstplatzierten

Beitrag von 2fast4u1980 »

Und Ich hab auch recht, immer!!!!!!!!
Benutzeravatar
Zash
Beiträge: 1434
Registriert: Sa 14. Okt 2006, 11:32
Wohnort: Brackenheim

10.000,- Euro für den Erstplatzierten

Beitrag von Zash »

Da wundert´s doch nimmer wenn potentielle Sponsoren dankend abwinken, wenn sie erst einmal mitbekommen wie im größten KFF Deutschlands über reales Sponsoring diskutiert wird........... 8o

Da muss man ja sehr darauf bedacht sein, dass ja kein Entscheidungsträger hier mitliest...........
Zuletzt geändert von Zash am Mi 17. Feb 2010, 13:03, insgesamt 1-mal geändert.
--
Auf die Dauer hilft nur Power - alte japanische Motorenbauerweisheit

http://www.hh-kartracing.de
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4159
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

10.000,- Euro für den Erstplatzierten

Beitrag von Atom1kk »

Also meiner meinung nach, sowas wie CS gibts nicht mehr. Die ganzen Serien sind schon sehr profissionell geworden. und wer glaubt ohne jeglichen geldeinsatz mitfahren zu können denkt da sehr utopisch.

ich persönlich begrüße diese Entwicklung, das jemand bereit ist, so viel zu verteilen, das lockt viele Fahrer an und man hat volle Starterfelder.
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

10.000,- Euro für den Erstplatzierten

Beitrag von Ehemalier »

Du biegst dir das hin wies dir am besten paßt. Aber hier hat keiner was gegen Sponsoring. Es geht nur darum, wie es eingesetzt wird.
Ich glaube nicht, daß Sponsoren ihren Einsatz von Meinungen im KFF abhängig machen. Bei Sponsoring gehts ums Geschäft, nur weil mal gerade zu viel Geld aufm Konto ist macht das keiner, zumindest nicht in dieser Größenordnung. Da muß auch was zurück kommen, sei es nur ein Werbeeffekt.
Daß du jetzt Leuten, die nicht deiner Meinung sind, schuld am Sponsorenrückgang gibst, hilft ungemein.
Erklär mal lieber, warum du es besser findest, daß 10-jährige um solche Summen fahren als daß das Geld allen Fahrern zu Gute kommt.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
EKS-Racer
Beiträge: 115
Registriert: Mi 22. Nov 2006, 23:02
Wohnort: 5

10.000,- Euro für den Erstplatzierten

Beitrag von EKS-Racer »

@Zash keiner hat hier was schlecht geredet sondern nur seine personliche Meinung gesagt, aber die willst du nicht akzeptieren.....

Sponsoring ist gut, ob das aber im Clubsport Sinn macht, ist fraglich, zumal wenn es um solche Summen geht.
Ich will mir nicht ausdenken wie einige Eltern nun reagieren werden. Was geschieht im Falle einer Fehlentscheidung? bei soviel Geld ist die Hemmschwelle sehr gering um mal schnell zum Anwalt zu rennen.

Meine Meinung ist dass im Clubsport niemals Geld ins Spiel kommen darf, denn mit dem Geld wird alles verdorben, und dies ist nicht der Sinn vom Clubsport.
Dies ist meine Meinung und hat nichts mit dem KTWB zu tun und hat auch nichts mit schlechtreden zu tun.

PS: Wir leben in einer Demokratie und dort sollte man unterschiedliche Meinungen akzeptieren konnen ...........
Antworten

Zurück zu „Bambini“