250er Cross Motor was meint Ihr???

Für unsere Schaltermotoren, egal ob 125ccm und mehr.
bennisrado
Beiträge: 13
Registriert: So 12. Okt 2008, 22:58
Wohnort: Isernhagen

250er Cross Motor was meint Ihr???

Beitrag von bennisrado »

Moin Leute,

ich wollte euch einfach mal nach eurer Meinung fragen.
Seit 2 Jahren fahre ich ein Birel Chassis mit nem TM KV95 Drehschieber Motor, das Ding läuft wie der Teufel wenn man erstmal weiß wie so ein Drehschieber zu fahren ist. Also alles in allem sehr geil :D

So jetzt habe ich hier aber noch so ne schöne Yamaha YZ 250 rumstehen, die Kiste bewege ich nicht mehr so oft da ich einfach nicht dazu komme, da steckt halt so ein schöner 250er 2 Takt Motor mit 56 PS drin 8o 8o 8o
Das reizt natürlich wahnsinnig den Motor dort auszubauen, ein ordentlichen Motorhalter für zu bauen dann ab aufs Kart damit.

Jetzt meine Frage: lohnt sich der Aufwand? Bringt mich der ganz Spaß Rundenzeitentechnisch nach vorne oder wirft es mich eher zurück???
Teilt mir doch mal eure Erfahrungen mit. Achso zu den Strecken, ich fahre meist in Oschersleben oder Belleben, selten auch mal in Büren....

So dann schießt mal los :P

mit großer vorfreude auf die neue Saison!
bennisrado
ex!stenZ
Beiträge: 1278
Registriert: Fr 27. Apr 2007, 09:37

250er Cross Motor was meint Ihr???

Beitrag von ex!stenZ »

zu viel leistung für eine kartbahn und ganze ecke schwerer als ein kartmotor

wirst wohl eher langsamer werden
Benutzeravatar
Kartomatic
Beiträge: 2057
Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
Wohnort: Massing

250er Cross Motor was meint Ihr???

Beitrag von Kartomatic »

viel zu viel Leistung, auf der Gerade wirst du schneller sein, aber in Kurven und engen Streckenabschnitte wird dir jeder 125er Schalter den Arsch wegfahren.

Frag mal forever-cool, der hatte mal nen 250er Honda CR drauf, Leistung dürfte ungefähr gleich sein.
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Benutzeravatar
xray
Beiträge: 1090
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
Wohnort: Gronau
Motor: Insta: 4_robson_0
Chassis: Oberon
Hausbahn: Emsbüren

250er Cross Motor was meint Ihr???

Beitrag von xray »

der motor wird dann wohl eher was für die langbahn sein, speed sollte genug da sein.
Benutzeravatar
Kartomatic
Beiträge: 2057
Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
Wohnort: Massing

250er Cross Motor was meint Ihr???

Beitrag von Kartomatic »

Jo, der Motor von der 250er YZ´e wird auch in Superkarts verbaut.
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Benutzeravatar
Swiss-Hutless
Beiträge: 6
Registriert: Sa 15. Aug 2009, 11:06
Wohnort: Wolfratshausen

250er Cross Motor was meint Ihr???

Beitrag von Swiss-Hutless »

Hallo,

die aktuellen 125er Kartmotoren sind schneller als die 250er Motocrossmotoren auf der Kurzbahn.
Zuletzt geändert von Swiss-Hutless am So 7. Feb 2010, 16:25, insgesamt 2-mal geändert.
Farbe bekennen !
Benutzeravatar
forever-cool
Beiträge: 212
Registriert: So 23. Sep 2007, 07:16
Wohnort: Bad Tölz

250er Cross Motor was meint Ihr???

Beitrag von forever-cool »

Hallo,

also ich bin schon einen Honda CR 250er Motor 1 1/2 Jahre lang auf der Kurzbahn gefahren.

Da passt zwar die Leistung, aber das Gewicht + die Abmessungen von dem Motor + die Getriebeabstufung passen nicht so gut.

Und ohne eine perfekt passende Auspuffanlage, die für den 250er Motor für die Langbahn b.z.w. Kurzbahn gebaut wurde würde ich garnicht erst anfangen !

Ich fahre jetzt nur noch aktuelle TM K9B + C (125ccm) Motoren und bin damit schneller als vorher mit dem 250er.

Gruß

Gerdi
4-strokes are like tampons.. every pussy has one :-)
Benutzeravatar
Kartomatic
Beiträge: 2057
Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
Wohnort: Massing

250er Cross Motor was meint Ihr???

Beitrag von Kartomatic »

Gut, isn bissl zwiespältig das mit den 250ern, man muß schon gut damit umgehen können, ich erinnere mich gerade ...

....ich kenne da einen Namens Peham Christoph aus Österreich, der hat (oder hatte), ein M-Tech mit 250er CR Honda Motor, und der hat auf der Kurzbahn 125er Schalter Zeiten gefahren und der hatte das Ding vollends im Griff. Aber selbst er sagte damals, das es schon einiges an Übung erfordert, um zu wissen wie man fahren muß um damit schnell zu sein.

Und das nächste was er sagte, war, das sie sehr lang dran rumgebaut und versucht haben, bis alles der enormen Kraft gewachsen war und gehalten hat.
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Benutzeravatar
guruoli
Beiträge: 1351
Registriert: Do 1. Dez 2005, 08:31
Wohnort: Frankfurt am Main

250er Cross Motor was meint Ihr???

Beitrag von guruoli »

@bennisrado

diese kombination fährt mein kumpel wolfgang, einziger unterschied ist sein noch etwas älterer kv92.
ich fahre aktuell tm-k9 , tm-k9b und ktm sx250

die arbeit lohnt sich auf jeden fall, der yz250 ist fürs kart absolut genial.
die leistung ist brachial, und du wirst dich wundern wie geil das ist...

wir haben eine komplette saison gebraucht um den motor richtig abgestimmt zu bekommen. wenn das passt hast du einen megaspass.

der vorteil ist in der regel die deutlich höhere standzeit.

mit den zeiten bist du auf gleicher höhe wie mit dem kv.
wolfgang fährt in schaafheim mit dem kv92 und yz250 niedrige 49er runden.

der 250er macht mir persönlich einfach mehr spass, ist gar nicht so leicht den auf der strecke zu halten, allerdings ist er viel viel anstrengender zu fahren.
der kv92 fährt sich im vergleich echt wie ein fahrrad.

wenn wir vom 250er schon platt sind , dann können wir mit dem 125er noch locker eienn turn dran hängen, mit dem 250er geht dann aber nichts mehr.

das der yz nur für die langbahn taugt ist quatsch, dies kann ich dir weil getestet und gefahren versichern....

bei der abstimmung gibt es einiges zu beachten, aber da können wir dir gern mit tips helfen, auch zur übersetzung , auspuff und halter kannst du dich an uns wenden...

gruss, oli
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
strato345
Beiträge: 68
Registriert: Mo 11. Aug 2008, 18:33
Wohnort: Hürth

250er Cross Motor was meint Ihr???

Beitrag von strato345 »

Mann sollte aber vor einem solchen Umbau am Kart auch beachten,das es auch Kartbahnen gibt,die einen solchen Motor nicht auf die Bahn lassen.

Mir schon passiert in Kerpen.

Gruss Strato
Antworten

Zurück zu „Schalter/Getriebekarts“