KZH Vergaserprobleme
- cabriochecker05
- Beiträge: 322
- Registriert: So 17. Jan 2010, 14:09
- Wohnort: Friolzheim
KZH Vergaserprobleme
Hi Jungs, ein Kollege von mir hat ein KZH 100er wassergekühlt.
Er hat momentan ein JHC Vergaser montiert.
Es ist aber keine genaue Bezeichnung drauf wie z.B. beim SS oder der gleichen.
Jetzt meine Frage weiß jemand was das für ein Vergasermodell ist?
Außerdem was für eine Grundeinstellung sollte man bei dem Vergaser machen?
Und laüft der Vergaser auf diesem Motor oder wäre z.B. ein Ibea L2 oder L5 besser?
Weil der Motor bleibt bei 2500 1/min stehen und geht nicht aus.
Alle Dichtungen wurden schon erneuert und Vergaser hält den Druck beim Abdrücken.
Hier mal ein paar Bilder:
http://img689.imageshack.us/i/dsc00490gg.jpg/
http://img109.imageshack.us/i/dsc00488cu.jpg/
http://img514.imageshack.us/i/dsc00487k.jpg/
http://img513.imageshack.us/i/dsc00486a.jpg/
http://img5.imageshack.us/i/dsc00485kg.jpg/
Danke schon mal
Gruß Tim
Er hat momentan ein JHC Vergaser montiert.
Es ist aber keine genaue Bezeichnung drauf wie z.B. beim SS oder der gleichen.
Jetzt meine Frage weiß jemand was das für ein Vergasermodell ist?
Außerdem was für eine Grundeinstellung sollte man bei dem Vergaser machen?
Und laüft der Vergaser auf diesem Motor oder wäre z.B. ein Ibea L2 oder L5 besser?
Weil der Motor bleibt bei 2500 1/min stehen und geht nicht aus.
Alle Dichtungen wurden schon erneuert und Vergaser hält den Druck beim Abdrücken.
Hier mal ein paar Bilder:
http://img689.imageshack.us/i/dsc00490gg.jpg/
http://img109.imageshack.us/i/dsc00488cu.jpg/
http://img514.imageshack.us/i/dsc00487k.jpg/
http://img513.imageshack.us/i/dsc00486a.jpg/
http://img5.imageshack.us/i/dsc00485kg.jpg/
Danke schon mal
Gruß Tim
Zuletzt geändert von cabriochecker05 am Do 4. Feb 2010, 21:16, insgesamt 2-mal geändert.
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum!!!
Wenn der Beifahrer nicht kotzt, fährt der Fahrer nicht am Limit
Wenn der Beifahrer nicht kotzt, fährt der Fahrer nicht am Limit
- Schattenparker
- Beiträge: 823
- Registriert: Mo 11. Jun 2007, 13:15
- Wohnort: Lemgo
KZH Vergaserprobleme
Das hört sich eher danach an als wenn die Drosselklappe nicht ganz schließt
Nachdem sich jetzt mal ein Bild geöffnet hat, gehört da nicht eine Feder auf den Bowdenzug?
Nachdem sich jetzt mal ein Bild geöffnet hat, gehört da nicht eine Feder auf den Bowdenzug?
Zuletzt geändert von Schattenparker am Do 4. Feb 2010, 21:40, insgesamt 1-mal geändert.
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam!
Hans<<
Hans<<
KZH Vergaserprobleme
Hi Schattenparker, und alle anderen
ich bin auch ein Kumpel von Cabriochecker.
Nee die Feder ist dran und die Drosselklappe schliesst auf jeden Fall.
Irgendwas stimmt an dem Vergaser nicht.
Er geht ab und zu aus, dann bleibt er auch mal auf 5000 Umdrehungen stehen.
Aber die Drosselklappe funktioniert richtig,da bin ich sicher.
Ich habe jetzt mal eine Einstellung von Low. 1.10 und High 0.8 eingestellt und er der Motor raucht immer noch wie ein Ofen und dreht überhaupt nicht gut.
Egal wie ich an den Schrauben drehe.
Funktioniert eventuell der Vergaser nicht auf dem KZH
Was fährt ihr den für Vergaser?
Grüße
von uns drei
ich bin auch ein Kumpel von Cabriochecker.
Nee die Feder ist dran und die Drosselklappe schliesst auf jeden Fall.
Irgendwas stimmt an dem Vergaser nicht.
Er geht ab und zu aus, dann bleibt er auch mal auf 5000 Umdrehungen stehen.
Aber die Drosselklappe funktioniert richtig,da bin ich sicher.
Ich habe jetzt mal eine Einstellung von Low. 1.10 und High 0.8 eingestellt und er der Motor raucht immer noch wie ein Ofen und dreht überhaupt nicht gut.
Egal wie ich an den Schrauben drehe.
Funktioniert eventuell der Vergaser nicht auf dem KZH
Was fährt ihr den für Vergaser?
Grüße
von uns drei
wer später bremst,bleibt länger schnell 

- Schattenparker
- Beiträge: 823
- Registriert: Mo 11. Jun 2007, 13:15
- Wohnort: Lemgo
KZH Vergaserprobleme
Also ich fahre keinen Hunderter mehr hab aber vorher den originalen KZH Vergaser drauf gehabt. Ruf doch mal beim Hetschel an, der ist nett und gibt auch gern Hilfestellung
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam!
Hans<<
Hans<<
KZH Vergaserprobleme
Wenn Ihr doch Kollegne seid dann werft einfach mal euren Ibea L5 drauf, damit sollte er gut laufen! Vergaser mal überprüfen lassen!
Hört sich aber stark danach an das ihr irgendwas falsch zusammengebaut habt, Dichtungen oder Ähnliches.
Hört sich aber stark danach an das ihr irgendwas falsch zusammengebaut habt, Dichtungen oder Ähnliches.
Mache das was dir Spaß macht, denn man lebt nur einmal...
KZH Vergaserprobleme
Hallo,
ja das werden wir machen,wir wollten nur mal nachfragen,bevor wir den Vergaser von einem anderen Kart runter schrauben.
Der Vergaser ist 100% richtig zusammen gebaut. Habe Ihn schon zick mal auseinander gehabt. Ich mach auch die anderen Vergaser von meinem Kumpels.
@Stoll hast du mir vielleicht einen Tipp zur Grundeinstellung?
Grüße und Danke an alle
ja das werden wir machen,wir wollten nur mal nachfragen,bevor wir den Vergaser von einem anderen Kart runter schrauben.
Der Vergaser ist 100% richtig zusammen gebaut. Habe Ihn schon zick mal auseinander gehabt. Ich mach auch die anderen Vergaser von meinem Kumpels.
@Stoll hast du mir vielleicht einen Tipp zur Grundeinstellung?
Grüße und Danke an alle
wer später bremst,bleibt länger schnell 

KZH Vergaserprobleme
Low: 1 1/2 High: 1 1/4
Das ist so generell Hübchen Grundeisntellung! Was logischerweise eine gute Ecke zu Fett sein sollte, aber damit sollte er aufjedenfall nicht bei den genannten Drehzahlen stecken bleiben!
Es könnte allerdings auch ein Membranschaden sein, von daher mal einen L5 draufwerfen, der müsste laufen!
Hat der Motor damit auch Probleme, 95% Membranschaden!
Das ist so generell Hübchen Grundeisntellung! Was logischerweise eine gute Ecke zu Fett sein sollte, aber damit sollte er aufjedenfall nicht bei den genannten Drehzahlen stecken bleiben!
Es könnte allerdings auch ein Membranschaden sein, von daher mal einen L5 draufwerfen, der müsste laufen!
Hat der Motor damit auch Probleme, 95% Membranschaden!
Zuletzt geändert von A.Stoll am Do 4. Feb 2010, 22:18, insgesamt 1-mal geändert.
Mache das was dir Spaß macht, denn man lebt nur einmal...
- der mit dem kolben tanzt
- Beiträge: 1356
- Registriert: Mi 17. Mai 2006, 12:07
- Wohnort: Gerolzhofen (nähe Schweinfurt/Würzburg)
KZH Vergaserprobleme
Liegt es evtl am Motor?
Simmerring überprüfen. Hatten wir öfters
Simmerring überprüfen. Hatten wir öfters
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
- cabriochecker05
- Beiträge: 322
- Registriert: So 17. Jan 2010, 14:09
- Wohnort: Friolzheim
KZH Vergaserprobleme
Ok vielen Dank schon mal.
Aber die Membrane sind in Ordnung haben wir auch schon draussen gehabt.
An den Simmerringen?????
Gruß
Aber die Membrane sind in Ordnung haben wir auch schon draussen gehabt.
An den Simmerringen?????
Gruß
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum!!!
Wenn der Beifahrer nicht kotzt, fährt der Fahrer nicht am Limit
Wenn der Beifahrer nicht kotzt, fährt der Fahrer nicht am Limit
KZH Vergaserprobleme
hmm, also modell kann ich so auch ned sagen.
steht da zwischen den 2 einstellschrauben gar nix?
keine zahl oder irgendwas?
simmeringe halte ich nicht für die ursache.
wenn di kaputt sind kriegt der motor falschluft, d.h. also, dass er selbst bei sehr fetter einstellung immernoch zu mager läuft.
bei euch ist es aber genau anders. die einstellung, die du geschrieben hast, sollte normal ziemlich sicher zu nem fresser führen.
also meine tipps wären auch membrane oder vergaser gewesen.
bei welchem druck macht der gaser dennn auf und wo hält er den druck?
mfg
karkar
steht da zwischen den 2 einstellschrauben gar nix?
keine zahl oder irgendwas?
simmeringe halte ich nicht für die ursache.
wenn di kaputt sind kriegt der motor falschluft, d.h. also, dass er selbst bei sehr fetter einstellung immernoch zu mager läuft.
bei euch ist es aber genau anders. die einstellung, die du geschrieben hast, sollte normal ziemlich sicher zu nem fresser führen.
also meine tipps wären auch membrane oder vergaser gewesen.
bei welchem druck macht der gaser dennn auf und wo hält er den druck?
mfg
karkar
In diesem Sinne---Keep Racing