Unterschiede Swiss Hutless Chassis Toledo Magic Vinto?

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
Midnight
Beiträge: 291
Registriert: Do 12. Okt 2006, 12:51
Wohnort: Kreuzlingen-CH; Lindau/Bodensee

Unterschiede Swiss Hutless Chassis Toledo Magic Vinto?

Beitrag von Midnight »

Schneider
Du kucken, http://www.rs-kartsport.de
;)
MSC Scuderia Kempten

www.scuderia-kempten.de
Benutzeravatar
Tobi@Toxic125
Beiträge: 1146
Registriert: Mo 12. Jun 2006, 18:27
Wohnort: Regensburg

Unterschiede Swiss Hutless Chassis Toledo Magic Vinto?

Beitrag von Tobi@Toxic125 »

aha, jetzt weis ich auch, wo der jetzt ist.
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

Unterschiede Swiss Hutless Chassis Toledo Magic Vinto?

Beitrag von KRV »

Swiss Hutless hat ein großes Manko: Die Anbauteile. Um ein Konkurrenzfähiges Hutless zu haben musst du allerhand erst umbauen, und das machen die professionellen Teams auch. Ich rede hier jetzt nicht von Clubsport und ähnlichem.

Vor allem die Bremse ist unter aller Sau für heutige Verhältnisse.
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
Midnight
Beiträge: 291
Registriert: Do 12. Okt 2006, 12:51
Wohnort: Kreuzlingen-CH; Lindau/Bodensee

Unterschiede Swiss Hutless Chassis Toledo Magic Vinto?

Beitrag von Midnight »

Ja und warum ist den die Bremse unter aller Sau?
Also meine wäre schwimmend gelagert, Blättle muss ich halt nachlegen, wenn etwas vom Belag schon runter ist. Das ist bei anderen Bremsen teilweise auch.
MSC Scuderia Kempten

www.scuderia-kempten.de
vinto125
Beiträge: 165
Registriert: Sa 4. Nov 2006, 13:27
Wohnort: Winhöring

Unterschiede Swiss Hutless Chassis Toledo Magic Vinto?

Beitrag von vinto125 »

@krv

als mich würde jetzt schon interessieren, weshalb du die bremse vom sh sch... findet?

wo dienst denn?
Antworten

Zurück zu „Chassis“