ölbadkupplung
ölbadkupplung
Wo bekommt man eine ölbadkupplung für einen gx 390??
RE: ölbadkupplung
IMO hat der 390er keine Ölbadkupplung............
ölbadkupplung
Na ja, eigentlich hat der 390er eine "trockene" Fliehkraftkupplung. Hab noch nie was von einer Ölbadkupplung beim 390er gehört oder gesehen.
Jojo
Jojo
Als Gott erfuhr dass Kartsport nur für die Besten ist, erschuf er noch FUSSBALL!!!
-
- Beiträge: 6
- Registriert: So 27. Aug 2006, 13:03
ölbadkupplung
Ich finde auch auf http://www.moto-schuette.de keine ölbadkupplung. Naja eh egal. Soll ich dann eine trockene verwenden? Kenne mich nämlich nicht so aus mit dem zeug. Könnt ihr mir eine günstige fliehkraftkupplung empfehlen??
ölbadkupplung
versuchs mal mit anrufen. Bedenke, daß die Ölbadkupplung ziemlich groß ist und ein 2:1 Getriebe beinhaltet. Die Trockenkupplung ist empfindlicher aber kleiner. Und Du mußt große Kettenräder aufbauen, ist bei vielen Rahmen wegen der Querstrebe ohne größere Arbeiten nicht möglich.
Gruß
edgar
Gruß
edgar
ölbadkupplung
Die haltbarste Trockenkupplung für den GX-390 gibt es bei Fa. Mach1 (Hetschel)
http://www.hetschel.de
Zudem ist die Hetschel-Kupplung der von Suco auch beim Start zum Rennen deutlich überlegen
Und auch mit den Streben gibt es wenig Streß, wir fahren vorne ein Ritzel mit 15Z und hinten mit 45Z aufwärts je nach Strecke.
Gruß
Uwe
http://www.hetschel.de
Zudem ist die Hetschel-Kupplung der von Suco auch beim Start zum Rennen deutlich überlegen
Und auch mit den Streben gibt es wenig Streß, wir fahren vorne ein Ritzel mit 15Z und hinten mit 45Z aufwärts je nach Strecke.
Gruß
Uwe
Zuletzt geändert von Zash am Di 31. Okt 2006, 23:45, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: So 27. Aug 2006, 13:03
ölbadkupplung
Hallo,
erst mal danke für eure antworten. Wollte euch nur kurz mitteilen das es ein geländekart ist( Kein Rennkart für Kartbahn). Hab mir grad die kupplung die mir empfohlen angeschaut und festgestellt das sie 188 Euro kostet. Ist eine so gute für ein geländekart so wichtig oder kann man da auch auf was preiswerteres zurückgreifen, wenn ja welche?
Habe mir auch schon die von moto-schuette angeschaut, was haltet ihr von denen?
erst mal danke für eure antworten. Wollte euch nur kurz mitteilen das es ein geländekart ist( Kein Rennkart für Kartbahn). Hab mir grad die kupplung die mir empfohlen angeschaut und festgestellt das sie 188 Euro kostet. Ist eine so gute für ein geländekart so wichtig oder kann man da auch auf was preiswerteres zurückgreifen, wenn ja welche?
Habe mir auch schon die von moto-schuette angeschaut, was haltet ihr von denen?
ölbadkupplung
Moin,
soweit ich weiß, gibts nur die eine Sorte. Trockenkupplung ist auch nicht viel billiger. Aber für Geländeeinsatz nimm die Ölbadkupplung, robuster und unempfindlich gegen Dreck.
Gruß
edgar
soweit ich weiß, gibts nur die eine Sorte. Trockenkupplung ist auch nicht viel billiger. Aber für Geländeeinsatz nimm die Ölbadkupplung, robuster und unempfindlich gegen Dreck.
Gruß
edgar
Zuletzt geändert von Ehemalier am Mi 1. Nov 2006, 11:07, insgesamt 1-mal geändert.
ölbadkupplung
GX-390 Kupplungen gibt es mehrere!
Aber ich bleibe dabei, die von Hetschel ist die mit Abstand beste Trockenkupplung und hält bedeutend länger als die vom Wettbewerb
Ölbadkupplung kann ich nicht ab, das Ding kostet Leistung!, wiegt sehr viel und im Wartungsfall hast Du einiges mehr abzubauen. So etwas hatten wir mal am 200er Honda und ich habe die Ölbadkupplung immer gehaßt
Uwe
Uwe
Aber ich bleibe dabei, die von Hetschel ist die mit Abstand beste Trockenkupplung und hält bedeutend länger als die vom Wettbewerb

Ölbadkupplung kann ich nicht ab, das Ding kostet Leistung!, wiegt sehr viel und im Wartungsfall hast Du einiges mehr abzubauen. So etwas hatten wir mal am 200er Honda und ich habe die Ölbadkupplung immer gehaßt

Uwe
Uwe