Gasfüllung beim Vega Grün Cup

Alles rund um die Reifen.
Benutzeravatar
bora33
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 29. Jun 2005, 20:33
Wohnort: München

Gasfüllung beim Vega Grün Cup

Beitrag von bora33 »

Wenn ich Messer, Linde oder AirProducts heißen würde, hätte ich auch was dagegen, dass die Leute zum Füllen der Schlappen die böse (billige) Luft nehmen....
---------------------------------------------------
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Benutzeravatar
Axel-K
Beiträge: 1120
Registriert: Di 4. Mär 2008, 17:14
Wohnort: endingen

Gasfüllung beim Vega Grün Cup

Beitrag von Axel-K »

:)

Du musst natürlich davon ausgehen das der Reifen erst mal mit 4 Bar (Ü) gefüllt wird bevor er wieder auf 0,7 oder 0,5 abgelassen wir. Danach müssten wir sogar über 93% Stickstoffanteil haben
Zuletzt geändert von Axel-K am Mo 18. Jan 2010, 16:34, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
bora33
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 29. Jun 2005, 20:33
Wohnort: München

Gasfüllung beim Vega Grün Cup

Beitrag von bora33 »

Aber du wirst doch nicht den Reifen mit dem WERTVOLLEN Stickstoff auf das Felgenhorn drücken, oder?

Aber in dem Fall hast du recht, dann wären es knapp 95%.
---------------------------------------------------
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Benutzeravatar
Axel-K
Beiträge: 1120
Registriert: Di 4. Mär 2008, 17:14
Wohnort: endingen

Gasfüllung beim Vega Grün Cup

Beitrag von Axel-K »

Aufziehen geht mit Druckluft. Ist ja klar. Die Luft muss natürlich wieder raus. Am besten das Ventil rausschrauben. Danach wird der Reifen auf 4 Bar (Ü) aufgefüllt und wieder auf den zu fahrenden Druck abgelassen.
Wir dürfen das ganze nicht mit dem Reifengasgeschäft vertauschen.
erhöhe ich den Fülldruck von 4 Bar (Ü) auf 5 Bar (Ü) bekomme ich noch mehr Stickstoff rein.

Ja ich weis. Ich darf nicht über 4 Bar
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Gasfüllung beim Vega Grün Cup

Beitrag von schröder »

Und bringen tut es nichts. Da könnt ihr noch soviel Luft raus lassen und wieder einfüllen.

Das Volumen (Douglas DWT) in Rädern reduzieren ist da sicherlich vorteilhafter.

Nochmal; 40° Asphalttemp. sind doch klasse, ist doch immer die Frage, was ich daraus mache.

Wenn ich bei den Verhältnissen natürlich mit viel, viel Nachlauf unterwegs bin und zur Sicherheit auch noch x-mm Nachspur an Bord habe, dann geht das natürlich nicht.

Genauso wenig, wie wenn der Fahrer in jeder Kurve das Kart über die Vorderräder schieben lässt.

@ Bora33; ja, das Helium. Aber hört sich bestimmt gut an, wenn der Fahrer rundenlang Helium, welches ja durch alle Ritzen diffundiert, schnüffelt und dir dann ala MickeyMouse seine Eindrücke schildert :D.

Schröder
Benutzeravatar
bora33
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 29. Jun 2005, 20:33
Wohnort: München

Gasfüllung beim Vega Grün Cup

Beitrag von bora33 »

Wenn du einen mit Luft gefüllten Reifen auf 4 bar mit Stickstoff aufpumpst kommst du auf 95,6 Vol.-%.


Treffen wir ein paar Annahmen:

1. Der Umgebungsdruck beträgt 1000 mbar.
2. Der Anteil an N2 in Luft beträgt 78 Vol.-%.

Im Reifen befinden sich nach der Partialdruckmethode somit 780 mbar N2 und 220 mbar Restgas. Jetzt geben wir 4000 mbar (4 bar Überdruck) N2 hinzu.

Somit haben wir einen Anteil von (780 + 4000)mbar/(780 + 220 + 4000)mbar = 0,956.

Wenn der Autoreifenhändler also nur auf 2,5 bar mit Reifengas auffüllt, fährst du immer nur mit 93,7 Vol.-% "Reifengas" herum.

Geiles Geschäft!
---------------------------------------------------
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Benutzeravatar
bora33
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 29. Jun 2005, 20:33
Wohnort: München

Gasfüllung beim Vega Grün Cup

Beitrag von bora33 »

Wasserstoff wär eigentlich auch toll! Und so billig vor Ort herzustellen! Das Zelt müsste man auch nicht mehr abbauen, sondern lässt es zum nächsten Einsatzort entschweben.......................

Und den dicken Herrn Kaplan trug´s fort bis nach Usbekistan.....
---------------------------------------------------
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Benutzeravatar
Axel-K
Beiträge: 1120
Registriert: Di 4. Mär 2008, 17:14
Wohnort: endingen

Gasfüllung beim Vega Grün Cup

Beitrag von Axel-K »

Original von schröder
Und bringen tut es nichts.

Schröder
Das musst du jedem selbst überlassen ;)
Benutzeravatar
Mach1Kart
Beiträge: 640
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 18:32
Wohnort: Brackenheim

Gasfüllung beim Vega Grün Cup

Beitrag von Mach1Kart »

Wir haben das in Amerika mal probiert, die stehen da drauf, ihre "Nitrogen"-Flaschen ins ParcFerme zu stellen. Wenn man fest dran geglaubt hat war die Differenz zwischen Kalt- und Warmluftdruck minimal kleiner. Da das aber unsere ganzen Erfahrungswerte hätte hinfällig werden lassen waren wir (und die restlichen europäischen Teams) froh, wieder Luft fahren zu dürfen, auch wenn die Amis nur mit dem Kopf geschüttelt haben. Gewonnen haben wir... :D
www.mach1kart.de

www.kart24.de

Bitte meine PN-Funktion nur für forenbezogene Themen oder private Diskussionen benutzen - Geschäftliches oder technische Fragen bitte offiziell per Mail...
Benutzeravatar
Axel-K
Beiträge: 1120
Registriert: Di 4. Mär 2008, 17:14
Wohnort: endingen

Gasfüllung beim Vega Grün Cup

Beitrag von Axel-K »

Original von bora33
Wasserstoff wär eigentlich auch toll! Und so billig vor Ort herzustellen! Das Zelt müsste man auch nicht mehr abbauen, sondern lässt es zum nächsten Einsatzort entschweben.......................

Und den dicken Herrn Kaplan trug´s fort bis nach Usbekistan.....
Zeppelin lässt grüßen 8o

Das mit dem aufblasbaren Zelt habe ich mir schon öfters überlegt. :tongue:
Diese sche... Zelt auf und abbauerei :rolleyes:
Antworten

Zurück zu „Reifen“