Motorsportkarriere beginnen?

Themen für Anfänger
Benutzeravatar
Molfi86
Beiträge: 237
Registriert: So 4. Okt 2009, 19:33
Wohnort: Haan

Motorsportkarriere beginnen?

Beitrag von Molfi86 »

hab zwar allgemein nicht die ahnung aber ich hatte das glück jemanden kennenzulerne der einen ähnlichen weg geht wie du ihn gehen willst!
er hatte 2003 mit ich ca 9 jahren angefangen! und er wird von seinem vater richtig gut unterstütz da ist auch aber das geld da!
2008 ca 45000€ 2009 ca 50000€ die zeit davor war ähnlich!
er hat aber auch gute kontakte zum adac! und wird da auch gefördert was aber nicht heißt das die sponsern! er hat jetzt schon einmal im formel wagen zum testen gesessen! klar er hofft das es da für ihn weiter geht aber selbst sein vater glaubt noch nicht dran das er damit irgendwann geld verdienen wird!

und deine Leihkart erfahrung bringt dir nicht wirklich viel wenn du nie outdoor mit einem rennkart gefahren bist... das ist eine andere welt!
wer ander eine Bratwurst brät hat ein Bratwurstbratgerät 8)

der anfänger versucht es mal :tongue:
http://www.youtube.com/user/molfi1044
Benutzeravatar
CottonJoe
Beiträge: 138
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:00
Wohnort: Dormagen

Motorsportkarriere beginnen?

Beitrag von CottonJoe »

Wenn du relativ preiswert Motorsport betreiben willst und nicht unbedingt nur aufs Kartfahren festgelegt bist, sieh die doch mal die ADAC-SE- Klasse an.
SE=Slalom-Einsteiger . Hier kannst du mit 15 zum ersten Mal legal ein Auto bewegen, nimmst an einem Sichtungslehrgang und 3 Trainingsveranstaltungen teil und dann fährst du auch schon in der Wertung mit. Gibts z.B. beim ADAC ( Seat Ibiza) oder beim AVD ( Opel Corsa).
Hier trennt sich schnell die Spreu vom Weizen, d.h. du wirst nach kurzer Zeit wissen, wo du stehst und wie dein weiterer Werdegang aussehen soll.
Mein Sohn hat im letzten Jahr auch damit angefangen und ist begeistert.
Ich mache mir auch keine Illusionen über eine weiterführende Karriere ( schon allein aus finanziellen Gründen), aber auch das ist eine Möglichkeit, sich mit gleichem Material mit Anderen zu messen und zu vergleichen. Parallel dazu kann man auch mit der SE-Lizenz in der Clubsport-Klasse ( mit clubeigenen Autos, wie weiter oben schon beschrieben)starten und so mehr Erfahrung sammeln.
Vielleicht sind von dieser Position aus auch andere Einstiege z.B. Tourenwagenklassen oder Langstreckensport möglich. Letztendlich wird es aber immer eine Frage der Finanzen bleiben und vielleicht merkst du dann schon nach kurzer Zeit, ob deine Interessen am Kartsport dauerhaft sind oder ob sie vielleicht in eine ganz andere Richtung gehen.
Lass dich nicht verunsichern: Tempo ist manchmal von Vorteil, wichtiger ist aber die Ausdauer
Benutzeravatar
Zash
Beiträge: 1434
Registriert: Sa 14. Okt 2006, 11:32
Wohnort: Brackenheim

Motorsportkarriere beginnen?

Beitrag von Zash »

Motorsport, auf hohem sportlichen Niveau betrieben, ist eine fitnessorientierte sportliche Tätigkeit auf höchstem Niveau.

Da gibt es viele rauchende Fahrer die nur etwa 10 Runden schnell sind und dann körperlich abbauen ohne Ende.....

Man kann als Raucher niemals ein Fitnesslevel erreichen wie ein Nichtraucher.

Ich habe selber lange heftig geraucht ...... habe das am eigenen Leib verspürt....... 8o


APROPOS:

Die ADAC SE Serie ist eine sehr gute Sache. Preiswerter Einstieg in die Motorsportwelt, zudem werden Reaktion und Fahrzeugbeherrschung extrem gefördert.

Der Nachteil im Slalomsport sind aber die sehr sehr geringen Fahrzeiten.
Zuletzt geändert von Zash am So 17. Jan 2010, 11:41, insgesamt 2-mal geändert.
--
Auf die Dauer hilft nur Power - alte japanische Motorenbauerweisheit

http://www.hh-kartracing.de
die-kartschule
Beiträge: 9
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 18:44
Wohnort: Vohburg

Motorsportkarriere beginnen

Beitrag von die-kartschule »

Hallo cromoseta,

die Sonja hat Dir schon mal einen guten Tipp gegeben, nämlich in eine Kartschule zu gehen. Über unsere Kartschule kannst Du Dich im Web unter http://www.die-kartschule.de informieren.
Dort kannst Du dich bei einem Lehrgang auch in einem persönlichen Gespräch genauer darüber informieren welche Möglichkeiten für Dich am Besten sind. Wenn wir sehen auf welchen fahrerischen Level Du zur Zeit fährst, können wir gemeinsam den für deinen Geldbeutel richtigen Weg im Kartsport finden.
Wir kennen so ziemlich alle Rennserien in Deutschland und wissen wieviel Budget für die jeweiligen Serien realistisch nötig sind !!
Es gibt Outdoor-Serien wo man mit 3000,- EUR jährlich klarkommt, man kann aber sechsstellig im Jahr ausgeben, wenn man es extrem betreibt.

Wir betreiben auch ein erfolgreiches Rennteam und können Dich was das angeht richtig beraten. Wenn Du talentiert bist gibt es z.B. die Möglichkeit an unseren Kart-Camps teilzunehmen, wo die Besten sogar finanziell für eine Rennsaison unterstützt werden. Einige unserer Zöglinge sind im Kartsport sehr erfolgreich, haben inzwischen mehrere deutsche Titel und Vizetitel geholt !! Einige fahren inzwischen schon erfolgreich im Automobilsport, wo sie teilweise noch heute von uns betreut werden.

Im Übrigen kann ich Dir versichern, daß es mit 15 Jahren nicht unbedingt zu spät ist im Motorsport einzusteigen. Genügend Talent, Ehrgeiz, Willen, Durchhaltevermögen und ein guter finanzieller Background vorrausgesetzt, kannst Du es auch schaffen !! Also, lass Dich nicht entmutigen :)


Schöne Grüße

Jean-Louis Capliuk
"Die-Kartschule"
Antworten

Zurück zu „Anfängerthemen“