Frage bei Überführung eines Kartanhängers

Alles rund um den Transport. Egal ob LKW, Anhänger, Transporter Wohnmobil usw....
Benutzeravatar
Sonja
Beiträge: 433
Registriert: Sa 2. Sep 2006, 16:22

Frage bei Überführung eines Kartanhängers

Beitrag von Sonja »

Hallo Leute,

ich les mich gerade durch Google durch,aber finde keine richtige Antwort.

Ich hab mir einen Kartanhänger zugelegt ,der ist im Raum Frankfurt,also ein schönes Stück weg von mir.

Der Anhänger hat TÜV ,ist aber nicht mehr versichert und nicht mehr zugelassen.

Was brauche ich?Nur die Rote Nummer zum Überführen?

Oder muß ich auch ne Versicherung abschließen oder eine Vorläufige dazu?

Vielen Dank für Eure Hilfe,ist für mich Neuraum.

Lg Sonja
Zuletzt geändert von Sonja am So 10. Jan 2010, 22:55, insgesamt 2-mal geändert.
HAASE"Scorpion" mit VORTEX Superrok

powered by www.kartracingshop.com !!Schaut mal Rein !!
Benutzeravatar
bruellbroetchen
Beiträge: 777
Registriert: Mi 19. Aug 2009, 19:13
Wohnort: Haan

RE: Frage bei Überführung eines Kartanhängers

Beitrag von bruellbroetchen »

Hallo Sonja,
ich weis das nur bei PKW aber nen Anhänger wird nicht anders sein. Es gibt für Privatleute keine rote Nummer mehr. Es gibt aber so Wochenkennzeichen die musste glaube ich nehmen, kostet zwar relativ viel, aber wenn du den Hänger dan richtig anmeldest, wird die Zeit einfach mit gerechnet und du zahls für das Wochenkennzeichen nix extra.
Müsste dir aber auch jedes Versicherungsbüro genauer sagen können.
Auf auf und davon......


Grüße Björn
Benutzeravatar
Sonja
Beiträge: 433
Registriert: Sa 2. Sep 2006, 16:22

Frage bei Überführung eines Kartanhängers

Beitrag von Sonja »

Hi,

die Rote Nummer,da hätte ich Beziehung zu einen Autohaus.

Mit den Besuch bei der Versicherung ist ne Gute Idee.

freu mich auf weiter Tips.

Danke,lg Sonja
HAASE"Scorpion" mit VORTEX Superrok

powered by www.kartracingshop.com !!Schaut mal Rein !!
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Frage bei Überführung eines Kartanhängers

Beitrag von Ehemalier »

So isses. Versicherung abschließen für Kurzzeitkennzeichen, danach wird das weitergeführt. Oder gleich richtig anmelden. Brief und TÜV-bescheinigung schicken lassen, zulassen und abholen. Is billiger.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
bruellbroetchen
Beiträge: 777
Registriert: Mi 19. Aug 2009, 19:13
Wohnort: Haan

Frage bei Überführung eines Kartanhängers

Beitrag von bruellbroetchen »

Na wenn du noch ne rote Nummer bekommst ist das doch danz einfach. Rote Nummer dran und Hänger zu dir holen, dann anmelden... ;-)
Auf auf und davon......


Grüße Björn
Benutzeravatar
Roccateer
Beiträge: 132
Registriert: So 3. Mai 2009, 02:06
Wohnort: Usa
Motor: bmw

Frage bei Überführung eines Kartanhängers

Beitrag von Roccateer »

Hab ich vor ein paar Tagen auch gemacht.
Kurzzeitkennzeichen gilt 5 Tage (Welche nach Abschluss einer langfristigen Versicherung Anteilig berechnet wird, also fast nichts)
Dafür brauchste aber eine Nummer von der Versicherung, also unbedingt davor abklären.

Bearbeitungsgebühr und Kennzeichen machen lassen kosten dich auf dem Amt ca 18 Euro

Gruß
Rocc
Benutzeravatar
Sonja
Beiträge: 433
Registriert: Sa 2. Sep 2006, 16:22

Frage bei Überführung eines Kartanhängers

Beitrag von Sonja »

Hi ,

super.

Ich muß,eh,in die Werkstatt um einen Anhängerkupplung ans Auto zu machen.Eine abnehmbare,Cabrio mit Hänger ;) . Hatte schon paar Kostenvoranschläge,aber die Vertragswerkstatt ist billiger,weil im Ort.Wenn ich Benzin und auch den eigenen Arbeitsaufwand rechne.

Da kann ich mal fragen,wegen der Roten Nummer.

Versicherung brauche ich ,eh ,und das ist keine 500m ums Eck. Passt auch gut,das ich Spätschicht habe,wegen Amtsgänge.

Das schöne ist,zur Kartmesse fahren und gucken und dann weiter,um den Hänger zu holen und Heim.Hoffe,wir bekommen ein gutes Wetter.^^

Danke,an alle nochmal. :D :D :D

Jetzt kapierts die Frau auch . :O

lg Sonja
HAASE"Scorpion" mit VORTEX Superrok

powered by www.kartracingshop.com !!Schaut mal Rein !!
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 1733
Registriert: Fr 2. Dez 2005, 23:00
Wohnort: Stutensee

Frage bei Überführung eines Kartanhängers

Beitrag von Tom »

Hi Sonja,

wenn Du ausschließlich ein Kart transportieren möchtest, dann kannst Du den Anhänger mit einer grünen Nummer zulassen. Das kostet dann weder Versicherung, noch Steuer.

Musst dazu aber zum Tüv und umschreiben lassen. Am besten mit Kart im Hänger und speziellen Halterungen und Einrichtungen.

Aber das ändert natürlich nichts am Abholen, außer der jetzige Besitzer läßt das noch machen. Kann aber nur der TÜV, GTU etc. geht nicht.

Abholen mit Kurzzeitkennzeichen, oder roter Nummer von einer Werkstatt, wobei die Werkstätten diese nur noch ganz ungern herausgeben.

Grüße, Tom
Jede Wahrheit braucht einen Mutigen, der sie ausspricht!

http://www.jr-racing.de
Benutzeravatar
Rainer
Beiträge: 336
Registriert: Do 17. Aug 2006, 09:23
Wohnort: Bünde

Frage bei Überführung eines Kartanhängers

Beitrag von Rainer »

@Tom

das stimmt nicht ganz.
Anhänger mit grünem Kennzeichen sind nur von der KFZ-Steuer befreit,
nicht jedoch von der Versicherungspflicht!

Versicherungsfreie Anhänger gibt es nur noch in der Landwirtschaft und dann auch nur bis max. 25 Km/h
Benutzeravatar
Sonja
Beiträge: 433
Registriert: Sa 2. Sep 2006, 16:22

Frage bei Überführung eines Kartanhängers

Beitrag von Sonja »

Hi,

Danke für die Info.

Ich laß mir den Brief(also die Papiere) zuschicken und hol mir ne Doppelkarte und laß ihn zu.Dann ist er auch versichert und das ist besser.Wie Mistered es geschrieben hat.

Tüv hat er noch.

Ich hoffe,auch anderen damit zu helfen.

Mit einen Hänger bin ich frei,weil bei 15 Veranstaltungen bei uns , ist sehr wenig Freiraum an den Wochenenden lassen und ich ihn auch mal andersweitig nutzen kann.

lg Sonja
HAASE"Scorpion" mit VORTEX Superrok

powered by www.kartracingshop.com !!Schaut mal Rein !!
Antworten

Zurück zu „Karttransport“