Könnt ihr das Kart empfehlen!!!!!!!!!!!!!!!

Themen für Anfänger
Benutzeravatar
bruellbroetchen
Beiträge: 777
Registriert: Mi 19. Aug 2009, 19:13
Wohnort: Haan

Könnt ihr das Kart empfehlen!!!!!!!!!!!!!!!

Beitrag von bruellbroetchen »

Schreibe jetzt mal keine Summen zu den laufenden Kosten, sonst geht hier gleich wieder ne riesen Diskussion los, solltest aber für nen Tag auf der Bahn schon reichlich Geld einplanen. Wieviel genau wirste mit der Zeit ja merken.
Sei dir im klaren das Kartfahren viel Zeit und Geld in Anspruch nimmt, ganz unabhängig vo dem Kart das du dir kaufst.
Auf auf und davon......


Grüße Björn
Benutzeravatar
Parity
Beiträge: 627
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 19:35
Wohnort: Mücke

Könnt ihr das Kart empfehlen!!!!!!!!!!!!!!!

Beitrag von Parity »

Die Anschaffungskosten des Karts sind wirklich ein Posten der total untergeht in den Folgekosten. Selbst im ersten Jahr.
Reifen, Reifen, Benzin, Reifen, Anhänger, Overall, Helm, Kolben und Revisionen, Kette usw.
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Könnt ihr das Kart empfehlen!!!!!!!!!!!!!!!

Beitrag von schröder »

Mit dem Ehrgeiz im Lizenzbereich unterwegs zu sein cirka 15.000 Euro pro Saison. Das ist dann die viel zitierte low budget.

Hobby mit hohem Anspruch nicht unter 8.000 Euro.

Kein Kart der Welt, welches komplett zwischen 800 und 1000 Euro den Besitzer wechselt, wird dich bei noch soviel Einsatz und Geld nach vorne bringen.

Es ist eines der kostenintensivsten Hobbies, die du dir aussuchen konntest.

Spring ab oder investiere; alles andere ist echtes Geldverbrennen.

Und selbst, wenn du richtig viel Geld in die Hand nimmst, du zahlst sicherlich 1 oder 2 Jahre Lehrgeld ohne nennenswerte Erfolge.

Und dein Wunschchassis macht die Sache nicht einfacher :O.


Schröder
Benutzeravatar
bruellbroetchen
Beiträge: 777
Registriert: Mi 19. Aug 2009, 19:13
Wohnort: Haan

Könnt ihr das Kart empfehlen!!!!!!!!!!!!!!!

Beitrag von bruellbroetchen »

Und die 15000€ sind schon wirklich günstig habe jemanden kennen gelernt der hat in der letzten Saison fast 50000€!!!!! verbrannt....
Auf auf und davon......


Grüße Björn
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

Könnt ihr das Kart empfehlen!!!!!!!!!!!!!!!

Beitrag von jp-stahl »

Jup, und ich 300000€



Wisst ja wie das is, ich hab den längsten!
Gruß Jan
Ehemaliger User 7
Beiträge: 1584
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
Wohnort: Köln

Könnt ihr das Kart empfehlen!!!!!!!!!!!!!!!

Beitrag von Ehemaliger User 7 »

@brötchen

... und ich habe ein paar Leute kennengelernt, die verdienen damit heute Millionen. ;) :D

Es hängt doch immer vom eigenen Anspruch ab. Und den macht jeder für sich selbst aus.


Kartfahrn ist halt nun mal teuer. Punkt.
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.


SAFETY FIRST
Benutzeravatar
bruellbroetchen
Beiträge: 777
Registriert: Mi 19. Aug 2009, 19:13
Wohnort: Haan

Könnt ihr das Kart empfehlen!!!!!!!!!!!!!!!

Beitrag von bruellbroetchen »

Wollte ja damit auch nur sagen das professionell Rennen zu fahren richtig teuer sein kann. Und klar man verdient auch was dabei, zumindest wenn man erfolgreich ist.
Aber die meisten hier sind ja wohl Hobbyfahrer und die müssen sich um solche Zahlen wohl keine Gedanken machen.
So das war aber eigentlich doch gar nicht das Thema......
Auf auf und davon......


Grüße Björn
Jeseech
Beiträge: 14
Registriert: Do 7. Mai 2009, 18:34
Wohnort: Köln

Könnt ihr das Kart empfehlen!!!!!!!!!!!!!!!

Beitrag von Jeseech »

Boah macht dem Jungen doch net soo ne angst 8)
Ich denk mal das du, celly, nicht mehr im profibereich fahren wirst- oder erst mal nicht.was das etwa am anfang kostet, hängt natürlich davon ab was du schon alles hast. Hast du ne transportmöglichkeit- hänger oder transporter? Hast du ne werkstatt oder sowas? vernünftiges werkzeug?-"infrastruktur" halt- da gehts ja schon los....Schau und hör dich doch mal um ob zb. jemand sein karthobby aufgibt. die meisten verkaufen dir dann ihren kompletten kartanänger mit den sachen die zum anfang erst mal brauchst.Kart fahren auch im hobby bereich ist nicht billig.aber am anfang muss es ja auch net das allerneuste material sein. wichtig ist das es noch ersatzteile gibt für motor und chassi......
Wenn ich nen Fronttriebler haben will, kauf ich mir ne Gartenfräse :D
Benutzeravatar
bruellbroetchen
Beiträge: 777
Registriert: Mi 19. Aug 2009, 19:13
Wohnort: Haan

Könnt ihr das Kart empfehlen!!!!!!!!!!!!!!!

Beitrag von bruellbroetchen »

Da haste recht, wenn die Transportmöglichkeit vorhanden ist hält sich der Rest eigentlich in Grenzen.
Auf auf und davon......


Grüße Björn
Ehemaliger User 7
Beiträge: 1584
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
Wohnort: Köln

Könnt ihr das Kart empfehlen!!!!!!!!!!!!!!!

Beitrag von Ehemaliger User 7 »

Es geht doch nur darum, aufzuzeigen, was Kartsport kosten kann, nicht muss.

Aber man hat nun mal halt Fixkosten, und die lassen sich nicht schön reden.

Klar, wenn ich ein oder zweimal im Jahr fahre, brauche ich keinen neuen Satz Reifen, die Kette könnte auch noch OK sein, vllt. ist sogar dann noch Sprit im Tank. ;)


Nur der Frust ist dann halt groß, wenn das Gesamtpaket dann nicht mehr stimmt !!
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.


SAFETY FIRST
Antworten

Zurück zu „Anfängerthemen“