Anschiebehilfe

Allgemeine Diskussionen.
Benutzeravatar
karkar
Beiträge: 886
Registriert: Mo 14. Aug 2006, 15:56
Wohnort: Aystetten b. Augsburg

Anschiebehilfe

Beitrag von karkar »

kann katana hier nur zustimmen.
klar nimmt so ein teil ziemlich platz im hänger bzw. auto weg, aber wenn man längere fahrten plant (10 tage karturlaub oder so) würde ich mir so ein teil schon zulegen..


mfg
karkar
In diesem Sinne---Keep Racing
Benutzeravatar
däninger
Beiträge: 145
Registriert: Sa 16. Dez 2006, 21:43
Wohnort: Laufenburg

Anschiebehilfe

Beitrag von däninger »

Da gibts aber noch was:
Hinten an der Querstrebe ist ein kleines Rädchen mit nem Schnapper arretiert der am Sitz hinten mit nem Gaszug verbunden ist.Wenn man das Kart anschiebt kann man rechte Hand hinten am Sitz die Arretierung lösen,das Kart fällt auf die Räder und man springt rein.Da braucht man das Kart nicht hochheben-geht auch mit HAS.
Ehemaliger User 7
Beiträge: 1584
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
Wohnort: Köln

Anschiebehilfe

Beitrag von Ehemaliger User 7 »

@ däninger

nimmt man das Rädchen dann mit, oder bleibt es in der Boxengasse liegen ??
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.


SAFETY FIRST
Benutzeravatar
tigerfin
Beiträge: 295
Registriert: Mi 17. Mai 2006, 22:04
Wohnort: Schwarzwald

Anschiebehilfe

Beitrag von tigerfin »

Hallo Ducati,

bei den mit den kleinen Rädchen bleiben die am Kart dran.


Hier auch chon mal thematisiert,
suche selber so ein Ding

Anschiebhilfe

Viele Grüße
Tigerfin
Zuletzt geändert von tigerfin am So 10. Jan 2010, 23:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Katana
Beiträge: 1351
Registriert: Mi 27. Sep 2006, 14:41
Wohnort: langensteinbach

Anschiebehilfe

Beitrag von Katana »

Das bleibt natürlich am Kart, man nimmt es also mit.
Gruß Katana
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Anschiebehilfe

Beitrag von schröder »

Und da schimpft ihr noch über eine Kupplung oder einen Onboardanlasser? Zugeschaut und mitgebaut :D :D

Na ja, ich schiebe gerne einen Hunderter an; der Sound ist schön und ich höre ihn gerne. Deshalb jeden Tag (an der Strecke) eine gute Tat.



Schröder
Benutzeravatar
Katana
Beiträge: 1351
Registriert: Mi 27. Sep 2006, 14:41
Wohnort: langensteinbach

Anschiebehilfe

Beitrag von Katana »

Hey Schröder, da müssen wir unbedingt öfter zusammen fahren gehen.
Ich lass mich nämlich gerne anschieben und du darfst dann immer meinen 100er Sound hören. :D :D
Gruß Katana
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Anschiebehilfe

Beitrag von schröder »

hey, du futuristisches Moped aus den 80zigern,

kein Problem, schiebe dich zur Not bis zur Trips, geht leider nur bis 70 Kg Fahrergewicht.

Könnnen wir uns auf den Boxenausfahrt in Kerpen einigen? :O

Schröder
Ehemaliger User 7
Beiträge: 1584
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
Wohnort: Köln

Anschiebehilfe

Beitrag von Ehemaliger User 7 »

Wenn man nen Helfer hat, welcher einen anschiebt,

nimmt man ein olles Skateboard, zwei halbe Rohrschellen dran. Fertig.

Mit HAS nimmt man zwei Winkel.


Besenstiel dran montiert, so das alles mit ner Schraube auch demontierbar ist.


Beim Anschieben rutscht das Kart runter, springt an, und der Fahrer fährt los.


Kostenpunkt ! Keine 20 Euro.


Und Platzbedarf verschwindend gering !!
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.


SAFETY FIRST
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Anschiebehilfe

Beitrag von schröder »

@ Ducati

Das ist ja noch schlimmer als bei dem Pütz in der Sendung :tongue: :tongue:.

Besenstiel, Rohrschellen und Skateboard?

Ist das ein Auszug aus dem Hexenball im Heizungskeller, wo der Letzte auf dem Skateboard das Weite sucht.

Hier bist du im KFF, nicht im HFF (HexenFahrerForum).

Bitte :D :D


Schröder
Antworten

Zurück zu „Allgemein“