Lehrgeld im Kartsport
Lehrgeld im Kartsport
Uh, mit hängendem Gaspedal hab ich auch noch was.
In Hahn gefahren, da arbeitete zu der Zeit auch ein Fahrer aus der DSKM. So, der mich gefragt ob ich mal paar Runden mit seinen zwei Chassis fahren will und was ich so davon halten würde. Ich also gefahren.
Die Jungs haben vorher die Spur & Sturz etc pp. eingestellt gehabt und das Bremspedal mit einem Kabelbinder befestigt und diesen aber nicht abgezwackt nachdem sie fertig waren ( wusste ich zu dem Zeitpunkt noch nicht ). Ich also gefahren. Nach ein paar Runden komm ich aus der Haarnadelkurve raus, beschleunige hoch in den 4 Gang, will die nächste Kurve anbremsen und als ich vom Gas gehe marschiert der SGM Motor mit 15000 Touren einfach voll weiter. Ich das Kart dann in eine Drehung gezwungen und den Motor so abgewürgt. Dann erstmal *schock*
Das ist ja dem sein Wettbewerbskart, hoffentlich haste da nix kaputt gemacht.
Und dann erstmal geguckt was los war, den Kabelbinder gefunden undgesehen das er Gaspedal blockierte. Abgezogen, zugezogen und weiter gings.
In Hahn gefahren, da arbeitete zu der Zeit auch ein Fahrer aus der DSKM. So, der mich gefragt ob ich mal paar Runden mit seinen zwei Chassis fahren will und was ich so davon halten würde. Ich also gefahren.
Die Jungs haben vorher die Spur & Sturz etc pp. eingestellt gehabt und das Bremspedal mit einem Kabelbinder befestigt und diesen aber nicht abgezwackt nachdem sie fertig waren ( wusste ich zu dem Zeitpunkt noch nicht ). Ich also gefahren. Nach ein paar Runden komm ich aus der Haarnadelkurve raus, beschleunige hoch in den 4 Gang, will die nächste Kurve anbremsen und als ich vom Gas gehe marschiert der SGM Motor mit 15000 Touren einfach voll weiter. Ich das Kart dann in eine Drehung gezwungen und den Motor so abgewürgt. Dann erstmal *schock*
Das ist ja dem sein Wettbewerbskart, hoffentlich haste da nix kaputt gemacht.
Und dann erstmal geguckt was los war, den Kabelbinder gefunden undgesehen das er Gaspedal blockierte. Abgezogen, zugezogen und weiter gings.
Lehrgeld im Kartsport
Hallo,
och, da kenn ich auch so einiges...
In Hannover bei einem Lauf der 250ccm, durch eine
90 Grad Kurve am Fahrerlager, plötzlich sehe ich, wie mein
rechtes Hinterrad+ Felge+Radstern die Zuschauermassen
geteilt hat, wie Moses das rote Meer....Radstern entweder
gebrochen oder nicht angezogen. Konnte hinterher keiner
mehr prüfen.
Oder in Büren. Da bin ich mit einem Arbeitskollegen hingefahren,
der wollte aber nur zu schauen. Ich also alles festgeschraubt, so
dachte ich, und fahre den Begin der 2. Runde auf 3 Rädern.
An sich nicht witzig, sehr lustig war, das alle anderen, die da waren,
meinen Arbeitskollegen angemacht haben, warum er nicht die Reifen anzeiht

In Hagen, es regnete ohne Ende, wir waren mit 6-7 V2-Tretern da, ich der
einzige mit 2Takter. Weil echt wasser auf der Bahn stand, aber ich mir in
einem Anfall von gallopierenden Wahnsinn, eine Gewebematte über den
ASGD gewickelt. Diese hat sich dann bequem vor den Vergaser gelegt und
die Kiste qualmte das gesamte Ruhrgebiet zu. Als ich den Fehler bemerkte,
zog ich das Zeug aus dem ASG und freute mich tierisch über meinen plötzlich
sehr agil werdenden Treibsatz (welcher sonst eher langweilig war).
Als ich dann auf der Gegengrade einen 125 Schalter geärgert habe
(Gedanken: Verdammt, der geht der Kasten jetzt) fiel mir beim Anbremsen,
in dem Moment vor der Motor fest ging, ein: Du hattest doch, weil er so scheiße
lief, den Vergaser fast ganz zu gedr...da ruschte ich auch schon in den Ausgang.
Grüße,
Sven
ps: Von abfallenden ASGD bei Rennen will ich gar nicht anfangen.....
och, da kenn ich auch so einiges...
In Hannover bei einem Lauf der 250ccm, durch eine
90 Grad Kurve am Fahrerlager, plötzlich sehe ich, wie mein
rechtes Hinterrad+ Felge+Radstern die Zuschauermassen
geteilt hat, wie Moses das rote Meer....Radstern entweder
gebrochen oder nicht angezogen. Konnte hinterher keiner
mehr prüfen.
Oder in Büren. Da bin ich mit einem Arbeitskollegen hingefahren,
der wollte aber nur zu schauen. Ich also alles festgeschraubt, so
dachte ich, und fahre den Begin der 2. Runde auf 3 Rädern.
An sich nicht witzig, sehr lustig war, das alle anderen, die da waren,
meinen Arbeitskollegen angemacht haben, warum er nicht die Reifen anzeiht

In Hagen, es regnete ohne Ende, wir waren mit 6-7 V2-Tretern da, ich der
einzige mit 2Takter. Weil echt wasser auf der Bahn stand, aber ich mir in
einem Anfall von gallopierenden Wahnsinn, eine Gewebematte über den
ASGD gewickelt. Diese hat sich dann bequem vor den Vergaser gelegt und
die Kiste qualmte das gesamte Ruhrgebiet zu. Als ich den Fehler bemerkte,
zog ich das Zeug aus dem ASG und freute mich tierisch über meinen plötzlich
sehr agil werdenden Treibsatz (welcher sonst eher langweilig war).
Als ich dann auf der Gegengrade einen 125 Schalter geärgert habe
(Gedanken: Verdammt, der geht der Kasten jetzt) fiel mir beim Anbremsen,
in dem Moment vor der Motor fest ging, ein: Du hattest doch, weil er so scheiße
lief, den Vergaser fast ganz zu gedr...da ruschte ich auch schon in den Ausgang.
Grüße,
Sven
ps: Von abfallenden ASGD bei Rennen will ich gar nicht anfangen.....
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -
--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
Lehrgeld im Kartsport
Mit ASG und Lappen die da reingerutscht sind, gibts hier aber bestimmt auch noch jemanden der was dazu erzählen kann.


Lehrgeld im Kartsport
Die besten Geschichten habe ich mit meinem 100er erlebt.
Ein Kollege wollte seinen 100er anziehen (am Hinterrad) und das Ding ging und ging nicht.
Selbstaufopfernd wie ich bin habe ich mal schnell meine Zündkerze demontiert und bei ihm reingefummelt. Das Ding lief.
Danach habe ich mal schnell die Zündkerze bei mir wieder rein und los. Nach ca. 2 Runden gab es einen dumpfen Knall und die Zündkerze mit Stecke und Kabel hing bei mir unterm Arm geklemmt fest.
Da habe ich wohl was vergessen :rolleyes:
Das Ding hatte seine komplette Spannung unter meinem Arm entladen bis das Kart ausgerollt war. Ich hatte einen Puls von ca. 180
Zündspule war am Arsc..
Ein Kollege wollte seinen 100er anziehen (am Hinterrad) und das Ding ging und ging nicht.
Selbstaufopfernd wie ich bin habe ich mal schnell meine Zündkerze demontiert und bei ihm reingefummelt. Das Ding lief.
Danach habe ich mal schnell die Zündkerze bei mir wieder rein und los. Nach ca. 2 Runden gab es einen dumpfen Knall und die Zündkerze mit Stecke und Kabel hing bei mir unterm Arm geklemmt fest.
Da habe ich wohl was vergessen :rolleyes:
Das Ding hatte seine komplette Spannung unter meinem Arm entladen bis das Kart ausgerollt war. Ich hatte einen Puls von ca. 180

Zündspule war am Arsc..
Zuletzt geändert von Axel-K am Do 7. Jan 2010, 12:31, insgesamt 1-mal geändert.
- Easykart48
- Beiträge: 162
- Registriert: So 16. Dez 2007, 16:07
- Wohnort: Gundihausen
Lehrgeld im Kartsport
Das ist ja ein Ding! Die Zündspule im Arsch und die Kerze unter der Achsel
8o
Wir hatten in den Anfangszeiten mal vergessen den Motor richtig fest zu schrauben, dann flog eine "Pratze" dem Hintermann ca 30 cm am Kopf vorbei...auf Start und Ziel. Wir hatten wohl beide Glück. Der Hintermann aber sicher noch mehr

Wir hatten in den Anfangszeiten mal vergessen den Motor richtig fest zu schrauben, dann flog eine "Pratze" dem Hintermann ca 30 cm am Kopf vorbei...auf Start und Ziel. Wir hatten wohl beide Glück. Der Hintermann aber sicher noch mehr
Lehrgeld im Kartsport
@crgdriver
Das mit dem Auspuff kenn ich nur zu gut
Haben wir schon 2mal (passiert bestimmt nie wieder
) vergessen festzuziehen.
Der Auspuff stand in Linkskurven (nach Zeugenaussagen
)
senkrecht
Das mit dem Auspuff kenn ich nur zu gut

Haben wir schon 2mal (passiert bestimmt nie wieder

Der Auspuff stand in Linkskurven (nach Zeugenaussagen


senkrecht

- Kartomatic
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
- Wohnort: Massing
Lehrgeld im Kartsport
An meinem allerersten Kart: Spurstangen nur an einem Blech an der Lenksäule angeschraubt (Normal schraubt man ja mit Distanzhülsen durch beide Bleche, aber woher sollten wir das wissen auch).
Ende vom Lied, ... paar Runden später, gleich ne Kurve nach Start/Ziel, wo man richtig schnell is, ging auf einmal das Lenkrad leer zu drehen, Lenkhebel an der Lenksäule abgebrochen, ... dann gings erst man grad aus in die Botanik, und irgendwann sind dann die Vorderräder sonstwohin geklappt, mal links mal rechts, ....
Gott sei Dank nix passiert, außer Lenksäule defekt!

Ende vom Lied, ... paar Runden später, gleich ne Kurve nach Start/Ziel, wo man richtig schnell is, ging auf einmal das Lenkrad leer zu drehen, Lenkhebel an der Lenksäule abgebrochen, ... dann gings erst man grad aus in die Botanik, und irgendwann sind dann die Vorderräder sonstwohin geklappt, mal links mal rechts, ....
Gott sei Dank nix passiert, außer Lenksäule defekt!


Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
-
- Beiträge: 295
- Registriert: So 22. Apr 2007, 20:41
- Wohnort: Wehrheim
Lehrgeld im Kartsport
Wieso @ crgdriver? hab doch gar nichts geschrieben 
Aber unser Lehrgeld haben wir auch bezahlt
Am Anfang noch ein Kart gekauft um in der Avd teilnehmen zu können und uns wurden gleich 2 mal en altes Modell Regenreifen verkauft ?(
Hatten ja damals keine Ahnung.
Man muss halt erst die Leute finden, denen man vertrauen kann und weiß was man an ihnen hat !

Aber unser Lehrgeld haben wir auch bezahlt

Am Anfang noch ein Kart gekauft um in der Avd teilnehmen zu können und uns wurden gleich 2 mal en altes Modell Regenreifen verkauft ?(

Man muss halt erst die Leute finden, denen man vertrauen kann und weiß was man an ihnen hat !
Lehrgeld im Kartsport
Oh, das mit dem lesen war auch mal besser 
Ich meinte crgracer92
Sorry

Ich meinte crgracer92

Sorry

Lehrgeld im Kartsport
zu rotax max zeiten eine schlauchschelle vom wasser nicht richtig festgezogen, also schön langsam wasser verloren, trotz wundern über temperatursprünge beim beschleunigen und bremsen zwischen 70-100grad wassertemperatur keine reaktion des fahrers....
doch nach dem wundern und anbremsen gabe einen kolbenfresser mit anschließendem dreher und motorschaden (zyl und kolben).
komplett leere batterie am rotax max geladen, leider hat mein kumpel plus und minus vertauscht. das ergebnis war eine umgepolte batterie und der tod meines mychrone3 mit e-box. beim einschalten qualmte der deutlich...
und ich wunderte mich dann noch das der motor nicht startete...( es war wirklich jede leiterplatte durchgebrannt) ,laut memotec ein kompletter tod.
waren letztens zum ersten mal in liedolsheim.
wir uns die strecke angeschaut und dann die karts fertig gemacht. ich und wolfgang standen als erste vorne... dann wurde das gatter auf die seite geschoben, und wolfgang fuhr direkt recht rum , und gab gas als geisterfahrer.
zum glück war er der erste auf der bahn, das personal war sichtlich erschüttert und sperrte alles ab... und wir bekamen dann ALLE eine einweisung, sehr peinlich wenn man schon jahrelang kart fährt.....
und und und........
gruss, oli
doch nach dem wundern und anbremsen gabe einen kolbenfresser mit anschließendem dreher und motorschaden (zyl und kolben).
komplett leere batterie am rotax max geladen, leider hat mein kumpel plus und minus vertauscht. das ergebnis war eine umgepolte batterie und der tod meines mychrone3 mit e-box. beim einschalten qualmte der deutlich...
und ich wunderte mich dann noch das der motor nicht startete...( es war wirklich jede leiterplatte durchgebrannt) ,laut memotec ein kompletter tod.
waren letztens zum ersten mal in liedolsheim.
wir uns die strecke angeschaut und dann die karts fertig gemacht. ich und wolfgang standen als erste vorne... dann wurde das gatter auf die seite geschoben, und wolfgang fuhr direkt recht rum , und gab gas als geisterfahrer.
zum glück war er der erste auf der bahn, das personal war sichtlich erschüttert und sperrte alles ab... und wir bekamen dann ALLE eine einweisung, sehr peinlich wenn man schon jahrelang kart fährt.....
und und und........
gruss, oli
Zuletzt geändert von guruoli am Do 7. Jan 2010, 22:16, insgesamt 1-mal geändert.
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **