Welche Muskeln sollte man fürs Rennkartfahren in einem Fitne

Allgemeine Diskussionen.
Benutzeravatar
Swiss-Hutless-Driver
Beiträge: 308
Registriert: Do 6. Aug 2009, 22:21

Welche Muskeln sollte man fürs Rennkartfahren in einem Fitne

Beitrag von Swiss-Hutless-Driver »

Da uns über den Winter immer langweilig ist, habe wir uns vorgenommen in einem Fitness Center ein wenig Muskeln aufzubauen um im Sommer weniger Muskel- und auch Konditionsprobleme zu haben. Nun wollte ich mal allgemein nachfragen, welche Muskeln denn da so gebraucht werden und auf was man acht geben sollte beim trainieren. ( Bin leider nicht so der Lateinexperte und kenn mich mit den Muskelgruppen auch nicht so aus!). Für positive Tips wäre ich euch dankbar. Viele Grüße Steff
Zuletzt geändert von Swiss-Hutless-Driver am Fr 1. Jan 2010, 14:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
tigerfin
Beiträge: 295
Registriert: Mi 17. Mai 2006, 22:04
Wohnort: Schwarzwald

Welche Muskeln sollte man fürs Rennkartfahren in einem Fitne

Beitrag von tigerfin »

Hallo Hutless Driver

ich würde Dir empfehlen den Nacken, Schulter Rückenbereich speziell zu trainieren.
Dazu am besten im Fitnessstudio beraten lassen.
Vom Kartfahren her weisst Du ja wo es über die Distanz am meisten "hapert" also wo Du Ermüdungserscheinungen spürst.
Dann ist wichtig, sich ein Trainingsprogramm zu machen, welches Du über die ganze Saison auch durchhalten kannst und willst.
Und es macht wenig Sinn an ein zwei Mal ein riesen Tamtam zu veranstalten und dann nach Muskelkater oder ähnlichen Malaissen wieder aufzuhören.

Das das beste Training immer noch Fahren ist, brauche ich Dir ja nicht zu sagen.

Viele Grüße

Tigerfin
Benutzeravatar
Burton
Beiträge: 816
Registriert: Mo 1. Okt 2007, 00:31
Wohnort: Hagen

Welche Muskeln sollte man fürs Rennkartfahren in einem Fitne

Beitrag von Burton »

Hör bloss auf nur einzelne Muskelgruppen zu trainieren und den Rest zu ignorieren! (Stichwort Muskuläre Dysbalance)
Vernünftiges Kanzkörpertraining und nichts auf die Klugscheißer im Fitnesstudio geben, die nur ihren Oberkörper mit endlos vielen Sätzen trainieren.

Aber das wichtigste ist: Durchhalten und das Training nicht nach 4 Wochen wieder aufgeben :P

Frohes Neues,
B
Benutzeravatar
HollaDieWaldfee
Beiträge: 1018
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 14:34
Wohnort: Aurich

Welche Muskeln sollte man fürs Rennkartfahren in einem Fitne

Beitrag von HollaDieWaldfee »

mir persönlich hat viel schwimmen immer sehr geholen, da werden ( fast) alle muskelgruppen traininert.
Wer später Bremst ist länger schnell :-)
Benutzeravatar
Ehemaliger User 8
Beiträge: 517
Registriert: Do 25. Dez 2008, 21:02
Wohnort: Barntrup

Welche Muskeln sollte man fürs Rennkartfahren in einem Fitne

Beitrag von Ehemaliger User 8 »

Ich gehe im Winter einmal die Woche in die Halle zum Kartfahren und trainiere genau wie im Sommer mit dem Mountain-Bike oder wenns der Strassenzustand zulässt mit dem Rennrad.
Viel im Wiegetritt fahren.Das trainiert den ganzen Körper.
Gegen die Kälte gibts ja heutzutage passende Kleidung.
Ich fahre in der Woche immer so 100-150 Km.Das reicht für eine super Kondition und der Muskelkater wird zum Fremdwort.

Mit den Muckibuden kann man mich jagen.Das ist mir zu langweilig.

MfG.
Philipp
Ich bin..........siehe links
Benutzeravatar
monster
Beiträge: 332
Registriert: Do 12. Jul 2007, 21:28
Wohnort: NRW Köln

Welche Muskeln sollte man fürs Rennkartfahren in einem Fitne

Beitrag von monster »

Hallo Steff,

so wie meine Vorredner HollaDieWaldfee und Burton schon beschrieben haben, schwimmen ist eine gute Vorraussetzung sämtliche Muskeln zu trainieren und zur Unterstützung das Fitnessstudio. Dort natürlich die Rücken und Nackenmuskulatur, aber auch Beine/Arme udgl. nicht vergessen.

Besser ist es, mit wenig Gewichten zu trainieren, aber dafür umso häufiger.

Und um ins Fitnessstudio zu kommen, kein Auto/Mofa oder irgendwas motorisiertes benutzen, stattdessen das Fahrrad benutzen oder hinlaufen. ;)

In diesem Sinne

Andrea
Frauen fahren besser
mit Bus und Bahn

Vergiß niemals, daß auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.
Benutzeravatar
Burton
Beiträge: 816
Registriert: Mo 1. Okt 2007, 00:31
Wohnort: Hagen

Welche Muskeln sollte man fürs Rennkartfahren in einem Fitne

Beitrag von Burton »

Original von monster
Besser ist es, mit wenig Gewichten zu trainieren, aber dafür umso häufiger.
Sorry Andrea, aber diese pauschale Aussage ist nicht korrekt ;)

Gruß
B
Benutzeravatar
monster
Beiträge: 332
Registriert: Do 12. Jul 2007, 21:28
Wohnort: NRW Köln

Welche Muskeln sollte man fürs Rennkartfahren in einem Fitne

Beitrag von monster »

@Burton,

dann beschreibe mir bitte Deine Meinung dazu, was Du daran nicht korrekt findest.

Ich denke schon, dass mit weniger Gewichten und dafür häufiger, effektiver ist.
Es geht ja nicht darum, einen extremen Muskelaufbau zu haben, sondern die Muskeln wirkungsvoll zu trainieren.

So habe ich es damals beim Judo gemacht, habe wenig Gewichte genommen und anstelle von 20x hoch lieber 40x hoch gemacht. Nur als Beispiel. Dazu viel gelaufen, also zum zusätzlichen Training.

Aber ich lasse mich gerne belehren, wie Deine Meinung dazu ist.

Gruß
Andrea
Frauen fahren besser
mit Bus und Bahn

Vergiß niemals, daß auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.
Benutzeravatar
Günni
Beiträge: 762
Registriert: Di 6. Sep 2005, 17:18
Wohnort: Oberhausen

Welche Muskeln sollte man fürs Rennkartfahren in einem Fitne

Beitrag von Günni »

Andrea, der Lutz möchte ordentlich zulegen. :D

Im Kampfsport geht es ganz ohne Gewichte, und da ist alles durchtrainiert.
Für längliche Muskeln weniger Gewichte, denke ich. :D
http://www.youtube.com/watch?v=yUKacS-NcPQ

Zuerst schließen wir die Augen, dann sehen wir weiter.
Benutzeravatar
Kartomatic
Beiträge: 2057
Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
Wohnort: Massing

Welche Muskeln sollte man fürs Rennkartfahren in einem Fitne

Beitrag von Kartomatic »

Muskelaufbau: Viel Gewicht - wenig Wiederholungen
Ausdauertrainig: Wenig Gewicht - viele Wiederholungen

Ausdauertrainig ist auch nicht ganz ohne Muskelaufbau, aber eben nicht extrem Aufbau, was sicher für den Kartsport sinnvoller is.
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Antworten

Zurück zu „Allgemein“