Anhänger lackieren
Anhänger lackieren
Hallo,
habe einen ziemlich hässlichen Pferdeanhänger zum Kartanhänger umfunktioniert und der soll nun lackiert werden. Problem ist nur, dass er unten aus holz ist und obendrauf ein polydach ist. Weiß jemand wie man Holz am besten Lackiert, dass der Lack nicht abblättert. Gibt es da eine spezielle Grundierung?? Hatte mal überlegt den vorhandenen Lack abzuschleifen alles zu spachteln und dann lackieren. Hoffe ihr könnt mir ein bisschen dabei helfen!!!
Grüße
habe einen ziemlich hässlichen Pferdeanhänger zum Kartanhänger umfunktioniert und der soll nun lackiert werden. Problem ist nur, dass er unten aus holz ist und obendrauf ein polydach ist. Weiß jemand wie man Holz am besten Lackiert, dass der Lack nicht abblättert. Gibt es da eine spezielle Grundierung?? Hatte mal überlegt den vorhandenen Lack abzuschleifen alles zu spachteln und dann lackieren. Hoffe ihr könnt mir ein bisschen dabei helfen!!!
Grüße


- xray
- Beiträge: 1092
- Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
- Wohnort: Gronau
- Motor: Insta: 4_robson_0
- Chassis: Oberon
- Hausbahn: Emsbüren
Anhänger lackieren
Es gibt Holzlacke für Boote, die sehr gut haften, relativ schlagfest, und lange Zeit UV fest sind.
Vielleicht ist das ja was für dich ?
Gruß
Vielleicht ist das ja was für dich ?
Gruß
Anhänger lackieren
Es gibt spezielle grundierungen .
Du musst wissen um welche Holzart es sich handelt und den einfach zum Baumarkt gehen
#
Gruß Nils
Du musst wissen um welche Holzart es sich handelt und den einfach zum Baumarkt gehen

#
Gruß Nils
#
Gruß Nils
Gruß Nils
- Huskydriver
- Beiträge: 196
- Registriert: Sa 20. Dez 2008, 18:45
- Wohnort: Groß Ippener
Anhänger lackieren
Spachteln auf Holz, meinste, das hält?
Hab ich ja noch nie gehört, dass man Holz spachtelt.
Für den Lack kaufste halt speziell für Holz lack und trägst ihn mit ner Rolle oder Pinsel auf!
Grüße
Hab ich ja noch nie gehört, dass man Holz spachtelt.
Für den Lack kaufste halt speziell für Holz lack und trägst ihn mit ner Rolle oder Pinsel auf!
Grüße
- bruellbroetchen
- Beiträge: 777
- Registriert: Mi 19. Aug 2009, 19:13
- Wohnort: Haan
Anhänger lackieren
Hallo David,
gibt spezielle Holzspachtel, das hält schon.
gibt spezielle Holzspachtel, das hält schon.
Auf auf und davon......
Grüße Björn
Grüße Björn
Anhänger lackieren
danke schonmal für die antworten...ja das spachteln wollte ich mir eigentlich ersparen soviel lust hab ich darauf nicht
von der grundierung hab ich auch schon gehört...aber wenn dann wird der lack mit einer sprühpistole aufgetragen. er wurde schon "lackiert" aber damals mit pinsel und das sieht einfach sch... aus.



Anhänger lackieren
Hi,
Tip vom Fachmann: Acryllack mit einer dazu passenden (geschlossenen) Schaumstoffwalze auftragen.
Sieht aus wie gespritzt und kann besser deckend aufgetragen werden.
Kein Billiglack vom Baumarkt, sondern aus dem Fachhandel !
Schleifen mit 120, dann grundieren, dann 240 und fertig lackieren.
Spachteln auf der Fläche mit normaler Autospachtel (NC Einkomponente).
Stöße von Platten und Fugen mit Acryl ausfugen (wie Silikon, aber überstreichbar) und dann mit überlackieren.
Aber bei der Verarbeitung auf ausreichend Temperatur achten, damit der Lack verläuft.
Ich hatte übrigens auch mal einen Pferdeanhänger ...
Viel Spaß, Tom
Tip vom Fachmann: Acryllack mit einer dazu passenden (geschlossenen) Schaumstoffwalze auftragen.
Sieht aus wie gespritzt und kann besser deckend aufgetragen werden.
Kein Billiglack vom Baumarkt, sondern aus dem Fachhandel !
Schleifen mit 120, dann grundieren, dann 240 und fertig lackieren.
Spachteln auf der Fläche mit normaler Autospachtel (NC Einkomponente).
Stöße von Platten und Fugen mit Acryl ausfugen (wie Silikon, aber überstreichbar) und dann mit überlackieren.
Aber bei der Verarbeitung auf ausreichend Temperatur achten, damit der Lack verläuft.
Ich hatte übrigens auch mal einen Pferdeanhänger ...
Viel Spaß, Tom
- Schattenparker
- Beiträge: 823
- Registriert: Mo 11. Jun 2007, 13:15
- Wohnort: Lemgo
Anhänger lackieren
Tolle Antworten, schau mal in meine Galerie. Ist kein Problem das zu lackieren. Mit Acryl ausfugen? So einen Blödsinn hab ich überhaupt noch nicht gehört.
Wenn ich nicht weiß wie es geht, spar ich mir die Komentare.
Wenn ich nicht weiß wie es geht, spar ich mir die Komentare.
Zuletzt geändert von Schattenparker am Do 31. Dez 2009, 01:22, insgesamt 3-mal geändert.
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam!
Hans<<
Hans<<
Anhänger lackieren
Sieht klasse aus dein Hänger.
Aber weshalb sagst du ihm nicht wie du das so gut hin bekommen hast?
Das war doch seine Frage und das würde bestimmt auch andere interessieren.
Aber weshalb sagst du ihm nicht wie du das so gut hin bekommen hast?
Das war doch seine Frage und das würde bestimmt auch andere interessieren.
Gruß Katana
- Schattenparker
- Beiträge: 823
- Registriert: Mo 11. Jun 2007, 13:15
- Wohnort: Lemgo
Anhänger lackieren
Ist ja auch kein Hexenwerk, die Platten gut anschleifen P 280, satt füllern mit dem Hersteller eures Vertrauens, und dann normaler Lackaufbau. Der Anhänger ist in Schwarzmetallic lackiert.
Ansonsten einfach PN
Ansonsten einfach PN
Zuletzt geändert von Schattenparker am Do 31. Dez 2009, 01:22, insgesamt 1-mal geändert.
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam!
Hans<<
Hans<<