Hab ich mit dem Vortex nen guten Fang gemacht?

Die guten alten 100er Motoren.
Benutzeravatar
Huskydriver
Beiträge: 196
Registriert: Sa 20. Dez 2008, 18:45
Wohnort: Groß Ippener

Hab ich mit dem Vortex nen guten Fang gemacht?

Beitrag von Huskydriver »

Moin Leute!
Hab mir grad günstig (meiner Meinung nach) nen Vortex 100er ersteigert komplett mit Auspuff und Zündung ect.

Hier der Link:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWNX:IT

Meine Frage, was taugt dieser Motor, wann muss er revidiert werden im Hobbybetrieb, ist der Preis in ordnung?

Wäre nett, wenn ihr mir helft,

Grüße David
Benutzeravatar
Burton
Beiträge: 816
Registriert: Mo 1. Okt 2007, 00:31
Wohnort: Hagen

Hab ich mit dem Vortex nen guten Fang gemacht?

Beitrag von Burton »

Hi David,
war der Gaser auch dabei?

Dann ist der Preis schon ziemlich gut, hängt halt immer davon ab, welches Kolbenmass.

Viel Spaß damit
Gruß
B
Benutzeravatar
Der-Hugo
Beiträge: 1092
Registriert: Sa 16. Dez 2006, 16:47
Wohnort: Winkeldorf

Hab ich mit dem Vortex nen guten Fang gemacht?

Beitrag von Der-Hugo »

Anscheind ja

"es sind der auspuff der vergaser und die gesamte zündung dabei"
Benutzeravatar
Burton
Beiträge: 816
Registriert: Mo 1. Okt 2007, 00:31
Wohnort: Hagen

Hab ich mit dem Vortex nen guten Fang gemacht?

Beitrag von Burton »

Ja Hugo,
im Thread schreibt er halt nur von Auspuff und Zündung.

Aber mit Gaser passt der Preis schon, selbst wenn die nächste Revi nicht weit weg sein sollte (ich glaube per se keine Laufzeitangaben im Ebay mehr, es sei denn er wurde nachweislich frisch revisioniert).
Aber nur nen Kolben und honen ist ja bezahlbar. Und Lager kosten im Notfall auch nicht die Welt.

Gruß
B
Benutzeravatar
Huskydriver
Beiträge: 196
Registriert: Sa 20. Dez 2008, 18:45
Wohnort: Groß Ippener

Hab ich mit dem Vortex nen guten Fang gemacht?

Beitrag von Huskydriver »

Richtig:

Versteigere hier einen gebrauchten 100 ccm Vortex Rennkartmotor mit direktantrieb

es sind der auspuff der vergaser und die gesamte zündung dabei

der motor hat ca 3 stdunden gelaufen seit der letzten revision

der motor ist wassergekühlt und in einwandfreiem zustand



Was sagen die anderen? :D
Benutzeravatar
Porschekiller
Beiträge: 694
Registriert: Sa 14. Jan 2006, 13:11
Wohnort: Daaden

Hab ich mit dem Vortex nen guten Fang gemacht?

Beitrag von Porschekiller »

Für den Preis ist das schon gut .

Aber für mich Persönlich hätte ich mir keinen Drehschieber gekauft.

Hatte mal einen KZH und danach nen Vortex und Maxter MEmbraner und die liefen schon ganz anders. Kommt drauf an wo du damit fahren willst.
Ich denke für Strecken die Flüssig zu fahren sind mit langen Graden ist der Motor Top. Aber auf Strecken mit vielen engen ecken und kurzen graden hättest du dir lieber nen Membraner geholt.
Zuletzt geändert von Porschekiller am So 27. Dez 2009, 18:47, insgesamt 1-mal geändert.
Für alles über 8 Minuten auf der Nordschleife ziehe ich keinen Helm auf!
W.Röhrl
Benutzeravatar
SIRIO
Beiträge: 454
Registriert: Mo 23. Mai 2005, 20:43
Wohnort: Kreis Kaiserslautern

Hab ich mit dem Vortex nen guten Fang gemacht?

Beitrag von SIRIO »

Also ich denke , du hast einen guten Fang gemacht...ich hab den selben von Blanken gemacht und der geht richtig anständig.....da geht so manchem KF auf der geraden die Puste aus.... :D Man mus sie halt richtig Übersetzten (kürzer als ein Membraner) und mit dem Vergaser sollte man umgehen können....der Katana schwört auf Drehschieber .....gelle Maddin ;)
Karting is the purest form of racing(Ayrton Senna)
VIVA LA 100ccm
www.100ccm.de .......fun starts over 16000 RPM
Mitglied der off. Drehzahlmesser-Sprengmeister 8)
Benutzeravatar
ex_250ccm
Beiträge: 1568
Registriert: Do 7. Feb 2008, 09:06

Hab ich mit dem Vortex nen guten Fang gemacht?

Beitrag von ex_250ccm »

Hallo,

ich hatte den auch beobachtet, nur leider wieder verpennt.
Wenn er 3 std. angibt, gehe ich mal von 8-10 Std aus.

Ich würde ihn erstmal komplett überholen lassen, nicht das dir
beim ersten ausritt das pleul abreisst.

Grüße,
Sven
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -

--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
Benutzeravatar
gixxer-85
Beiträge: 906
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 09:05
Wohnort: Bad Driburg

Hab ich mit dem Vortex nen guten Fang gemacht?

Beitrag von gixxer-85 »

Ja 100er fahren ist echt preiswert geworden. Bei dem Preis lohnt sich das revidieren bald garnicht. Kannste jedes mal die Mülltonne aufmachen und nen frischen holen.
Wer später bremst ist länger schnell!!
Benutzeravatar
Huskydriver
Beiträge: 196
Registriert: Sa 20. Dez 2008, 18:45
Wohnort: Groß Ippener

Hab ich mit dem Vortex nen guten Fang gemacht?

Beitrag von Huskydriver »

Wodran erkennt ihr denn, dass es ein Drehschieber ist? Ich kenne Drehschieber nur, das der Vergaser dann rechts sitzt und der Ansauggeräuschdämpfer im Seitenkasten sitzt, wie erkennt man das denn und wo ist jetzt der Unterschied zwischen Membraner und Drehschieber? Sorry, aber im 100er Bereich sind wir Neulinge :D

Und nochwas: Was wäre der Motor im Sommer Wert, wenn man ihn so wie er ist weiterverkaufen würde ?
Antworten

Zurück zu „100 ccm“