wieviel soll ich dafür ausgeben?
wieviel soll ich dafür ausgeben?
Hallo
möchte mir ein Schaltkart kaufen hab ein Angebot und wollte wissen was ihr davon haltet.
Birel MX32 Bj.2008 nur Hobby gefahren keine Rennen. Carbonsitz, Spezialkühler,Spezial Kühlerschleuche, Alfano Astro mit Wasser,G-Force, und Ganganzeige, 2 Satz Verkleidungen Birel, 2 Satz Felgen,
Motor Seven Bj ende 2007 1 mal in der EM eingesetzt dann nur Hobby, zweiter Zylinder dabei, Karbon Endschallämpfer,
Kart in einem sehr gepflegten Zustand.
Was ist diese Kart Wert ?
Hab selbst von Schaltkart noch nicht so viel Ahnung bin bis jetzt nur 100 er gefahren.
Echt klasse Forum hier hab mich schon eine Zeit durchgelesen 1a. Danke
möchte mir ein Schaltkart kaufen hab ein Angebot und wollte wissen was ihr davon haltet.
Birel MX32 Bj.2008 nur Hobby gefahren keine Rennen. Carbonsitz, Spezialkühler,Spezial Kühlerschleuche, Alfano Astro mit Wasser,G-Force, und Ganganzeige, 2 Satz Verkleidungen Birel, 2 Satz Felgen,
Motor Seven Bj ende 2007 1 mal in der EM eingesetzt dann nur Hobby, zweiter Zylinder dabei, Karbon Endschallämpfer,
Kart in einem sehr gepflegten Zustand.
Was ist diese Kart Wert ?
Hab selbst von Schaltkart noch nicht so viel Ahnung bin bis jetzt nur 100 er gefahren.
Echt klasse Forum hier hab mich schon eine Zeit durchgelesen 1a. Danke
wieviel soll ich dafür ausgeben?
hab leider keine aber werd welche besorgen.
Aber was ich bis jetzt gesehen habe ist es 1a gepflegt und hat kaum gebrauchspuren bis auf normale Abschürfungen an der unterseite des Karts.
Mittlerweile hab ich auch noch eins gesehen das mir zusagen würde.
Birel 32 Bj.2006 mit TM K9b, komblette Serienausstattung, Magnesiumfelgen,
nur Hobby sehr wenig gelaufen 1,5 h seit letzter Revision, 3000 €
Aber was ich bis jetzt gesehen habe ist es 1a gepflegt und hat kaum gebrauchspuren bis auf normale Abschürfungen an der unterseite des Karts.
Mittlerweile hab ich auch noch eins gesehen das mir zusagen würde.
Birel 32 Bj.2006 mit TM K9b, komblette Serienausstattung, Magnesiumfelgen,
nur Hobby sehr wenig gelaufen 1,5 h seit letzter Revision, 3000 €
wieviel soll ich dafür ausgeben?
Was bedeutet schon Hobby ????
Der fliegt nie ab???? Der räubert keine Curbs ??
Das ist doch alles relativ, ein Kart eines Team wird exzellent gewartet.
Wichtig ist Motor-getriebezustand, Revision ??? Von wem ?? Rechnung ???
Laufzeit. Chassiszustand.
Wertangaben zu machen.....sehr schwer.....
Der fliegt nie ab???? Der räubert keine Curbs ??
Das ist doch alles relativ, ein Kart eines Team wird exzellent gewartet.
Wichtig ist Motor-getriebezustand, Revision ??? Von wem ?? Rechnung ???
Laufzeit. Chassiszustand.
Wertangaben zu machen.....sehr schwer.....
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

- Bobbycar35
- Beiträge: 1162
- Registriert: Do 23. Jul 2009, 11:48
- Wohnort: Dresden
wieviel soll ich dafür ausgeben?
Ich versteh das auch nicht warum alle immer mit "nur hobby! rum prahlen!
...Ich würde mir lieber ein Kart kaufen was Rennen gefahren ist...
...da weiß ich das der Motor immer perfekt gewartet wurde und wie pehaha schon gesagt hat das chassis auch...
...Ich würde mir lieber ein Kart kaufen was Rennen gefahren ist...
...da weiß ich das der Motor immer perfekt gewartet wurde und wie pehaha schon gesagt hat das chassis auch...
DS Corse
Offizieller importeur von Goldkart/ Righetti Ridolfi und Modena Engines in Deutschland.
Alle Ersatzteile für Karts und Motoren auf Lager.
Weitere infos unter:
http://www.DS-Corse.de
Info@ds-corse.de
Offizieller importeur von Goldkart/ Righetti Ridolfi und Modena Engines in Deutschland.
Alle Ersatzteile für Karts und Motoren auf Lager.
Weitere infos unter:
http://www.DS-Corse.de
Info@ds-corse.de
wieviel soll ich dafür ausgeben?
hobby hört sich halt meist nach "gemtlich" gefahren an wo im gegensatz dazu rennen ja immer an limit gehen.... aber wohl ein irrglaube8o
aber ein paar bilder von beiden möglichkeiten würde schon sehr weiter helfen :rolleyes:
aber ein paar bilder von beiden möglichkeiten würde schon sehr weiter helfen :rolleyes:
wer ander eine Bratwurst brät hat ein Bratwurstbratgerät 8)
der anfänger versucht es mal
http://www.youtube.com/user/molfi1044
der anfänger versucht es mal
http://www.youtube.com/user/molfi1044
wieviel soll ich dafür ausgeben?
finde ich eher total unnötig wenn groß dabei steht welche tollen rennen mit einem chassis gefahren wurde.
die leute, die in den großen serien unterwegs sind schonen ihr material bestimmt nicht. der hobbyfahrer, der nicht gerade zu viel geld hat schon.
hat ja schon einen grund warum manche teams ihre chassis verkaufen, die ein paar rennen gelaufen sind.
obwohl ich das mittlerweile auch nicht glaube, dass chassis nach ein paar stunden renneinsatz nicht mehr ordentlich funktionieren.
die leute, die in den großen serien unterwegs sind schonen ihr material bestimmt nicht. der hobbyfahrer, der nicht gerade zu viel geld hat schon.
hat ja schon einen grund warum manche teams ihre chassis verkaufen, die ein paar rennen gelaufen sind.
obwohl ich das mittlerweile auch nicht glaube, dass chassis nach ein paar stunden renneinsatz nicht mehr ordentlich funktionieren.
wieviel soll ich dafür ausgeben?
3000€ ist meiner Meinung nach zu viel.
Wenn du dich mal umschaust, nicht unbedint immer nach Birel, dann bekommst du vll. was neueres oder günstigeres.
Chassis ist nächses Jahr 4 Jahre alt, Motor ist jetzt das Vorvorgängermodell.
Und die meisten Motoren die du kaufst sind erst revidiert. Machen wir auch wenn wir unser Material verkaufen, sonst hast du ja danach nur Ärger.
Renn oder Hobby macht keinen großen Unterschied, der Zustand ist entscheidend.
Und die Rennkarts die nach 2/3 Rennen verkauft werden, sind ja nicht zwangsläufig kaputt oder verschließen.
Wenn du dich mal umschaust, nicht unbedint immer nach Birel, dann bekommst du vll. was neueres oder günstigeres.
Chassis ist nächses Jahr 4 Jahre alt, Motor ist jetzt das Vorvorgängermodell.
Und die meisten Motoren die du kaufst sind erst revidiert. Machen wir auch wenn wir unser Material verkaufen, sonst hast du ja danach nur Ärger.
Renn oder Hobby macht keinen großen Unterschied, der Zustand ist entscheidend.
Und die Rennkarts die nach 2/3 Rennen verkauft werden, sind ja nicht zwangsläufig kaputt oder verschließen.
wieviel soll ich dafür ausgeben?
also ich finde die 3000euro wenn es eine verhandlungsbasis ist gar nicht so teuer (birel halt) , würde selbst allerdings dafür nicht mehr als 2500euro ausgeben...
ich habe vor ein paar wochen ein 2007er birel r31 mit normalen gebrauchsspuren, newline kühler, carbonsitz , carbonbodenplatte , magnesiumfelgen und k9b special mit 7std für 2750euro gekauft.
und wie alle motoren im ebay erst frisch gemacht, schon klar
ob das nun günstig ist ?? mir jedenfalls war es den preis wert......
wenn es aber kein birel sein muss, dann gehts auch etwas billiger...
zum thema hobby...
wir fahren auch nur hobby, aber wir wollen halt auch schnell sein und geben alles
. wenn wir über curbs fahren müssen um schnell zu sein, dann tun wir es auch...
gruss, oli
ich habe vor ein paar wochen ein 2007er birel r31 mit normalen gebrauchsspuren, newline kühler, carbonsitz , carbonbodenplatte , magnesiumfelgen und k9b special mit 7std für 2750euro gekauft.
und wie alle motoren im ebay erst frisch gemacht, schon klar

ob das nun günstig ist ?? mir jedenfalls war es den preis wert......
wenn es aber kein birel sein muss, dann gehts auch etwas billiger...
zum thema hobby...
wir fahren auch nur hobby, aber wir wollen halt auch schnell sein und geben alles

gruss, oli
Zuletzt geändert von guruoli am Do 17. Dez 2009, 19:54, insgesamt 1-mal geändert.
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
wieviel soll ich dafür ausgeben?
Danke mal für die ersten tipps.
Angeblich soll dass 2. Kart nur 1,5h gelaufen sein kann man fast nicht glauben. Dann würden die 3000€ gar nicht so schlecht sein.
jetzt noch ein Foto vom ersten Kart
Ich kann euch schon verstehen mit Hobby aber ich meine, das einer der sich ein Kart für 7000€ zulegt und nur Hobby fährt, anders damit umgeht und nicht um jeden Preis das letzte herausholt.
Aber irgend einen Grund wird es woll auch haben das die Profis ihre Chassis am laufenden Band wechseln
Angeblich soll dass 2. Kart nur 1,5h gelaufen sein kann man fast nicht glauben. Dann würden die 3000€ gar nicht so schlecht sein.
jetzt noch ein Foto vom ersten Kart
Ich kann euch schon verstehen mit Hobby aber ich meine, das einer der sich ein Kart für 7000€ zulegt und nur Hobby fährt, anders damit umgeht und nicht um jeden Preis das letzte herausholt.
Aber irgend einen Grund wird es woll auch haben das die Profis ihre Chassis am laufenden Band wechseln
- Dateianhänge
-
- 115.jpg (71.14 KiB) 627 mal betrachtet
Zuletzt geändert von vollgas am Do 17. Dez 2009, 20:29, insgesamt 1-mal geändert.