Ihr seid alle auf den falschen Autobahnen unterwegs (oder zur falschen Zeit

).
Das von vielen Tempolimit-Befürwortern oft genannte Argument "schneller als 130km/h kann man doch ohnehin selten fahren" lasse ich so nicht gelten. Ich den Hauptverkehrszeiten stimmt das natürlich, aber die sind nunmal nur ein paar Stunden pro Tag.
Ich fahre meistens außerhalb der Hauptverkehrszeiten und da kann man schon häufig längere Strecken zwischen 180-220km/h (Tacho) fahren. Noch schneller wird allerdings auf die Dauer anstrengend, da man dann selbst auf relativ freier Autobahn sehr schnell wieder Autos vor sich hat.
Jetzt gibt es natürlich die Fahrer, die trotzdem schneller fahren wollen und alle langsameren Verkehrsteilnehmer einfach mittels Lichthupe "wegblitzen". Das kann ich nicht leiden. Solange jemand auf der linken Spur deutlich schneller fährt als der Verkehr auf der rechten Spur, dann muss ich wohl oder übel hinter ihm bleiben, auch wenn er vielleicht nicht ganz so schnell fährt wie ich gerne hätte. Da muss man einfach relaxt bleiben - Aggression hat nichts im Straßenverkehr zu suchen. Also immer ruhig, dann klappts auch mit Geschwindigkeiten >130km/h reibungslos.
Original von LFcom
Aber Grundsätzlich hab ich nicht unbedingt was gegen 130, weil Limit 130 heißt 150 laut Tacho geht schon noch

Ja, aber ein generelles Tempolimit gibt dem Staat dann das Recht überall zu blitzen wo gerade Geld fehlt... äh ich meine natürlich wo es gerade für nötig erachtet wird. Sind zwar bis +20km/h "nur" Verwarnungsgelder, aber wenn die sich häufen kann es trotzdem Sanktionen geben.