Arrow Kart

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
Benutzeravatar
BSMotorsport
Beiträge: 71
Registriert: Di 17. Nov 2009, 22:29
Wohnort: Krefeld

Arrow Kart

Beitrag von BSMotorsport »

na ja ist die frage wieviele leute eins kaufen würden wenn es einen Importeur in deutschland geben würde.
Benutzeravatar
Burton
Beiträge: 816
Registriert: Mo 1. Okt 2007, 00:31
Wohnort: Hagen

Arrow Kart

Beitrag von Burton »

Die Fragestellung ist ein Totschlagargument :P
Benutzeravatar
BSMotorsport
Beiträge: 71
Registriert: Di 17. Nov 2009, 22:29
Wohnort: Krefeld

Arrow Kart

Beitrag von BSMotorsport »

Totschlagargument???????????????????? :D
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Arrow Kart

Beitrag von schröder »

GERMANY:

Arrow Karts wish to invite expressions of interest in becoming an official Arrow distributor please email info@arrowkarts.com for more information.



Zu teuer, zu wenig verbreitet, keine Ersatzteilversorgung und erfolgreich sicher auch nicht.

Damit stellt sich die Frage: "Warum Arrow?"

Weil es hübsch aussieht? Dann lass´dir dein eigenes Design drucken und klebe es auf ein bewährtes Chassis.

Die Technik ist teilweise überholt (17mm Achsschenkel als Standard, aber es gibt ja auch 25mm Schenkel, nur finden kann ich sich auf der Seite leider nicht :D.

Vielleicht aber etwas für Existenzgründer, man sucht einen Vertriebspartner für Deutschland.
Das sich noch niemand gefunden hat, ist aus meiner Sicht auch eine Aussage.


Schröder
Benutzeravatar
Sepp
Beiträge: 893
Registriert: So 30. Nov 2008, 18:45
Wohnort: Straubing

Arrow Kart

Beitrag von Sepp »

Wenn du etwas ordentliches willst, das nicht jeder fährt, das solide gebaut ist und ein absolut zuverlässiger Händler in Deutschland verfügar ist, dann rate ich dir, zu einem Mach 1.

Meines Erachtens gehört das zu den am meisten unterschätzten Karts, nur weil die im internationalen Sport derzeit nicht so aktiv sind.

Für mich jedenfalls, kommt nix anderes mehr in Frage, wegen der hohen Qualität.
Alter schützt vor Schnellheit nicht!
m.l
Beiträge: 11
Registriert: Di 9. Jun 2009, 11:13
Wohnort: sassenberg

Arrow Kart

Beitrag von m.l »

Hallo.

Habe mir auch ein gebrauchtes Mach 1 gekauft,die Qualität und Verarbeitung ist super.

Brauch man sich nur den kugelgelagerten Schalthebel anschauen,das sagt alles.
Benutzeravatar
BB-K
Beiträge: 1505
Registriert: So 6. Mai 2007, 15:27
Wohnort: Ludwigshafen

Arrow Kart

Beitrag von BB-K »

Wir standen letztes Jahr vor der Wahl: LGK oder Arrow Kart. Wir haben uns letztendlich für LGK entschieden. Warum? Ganz einfach. Arrow hatte einen Plastikhauptbremszylinder und 17mm Achsschenkel verbaut (auch beim Schalter) und auf Nachfrage kam die Info, dass dies vor der nächsten Homologation nicht geändert werden soll. Ich wollte nicht mit Plastik bremsen...

Einzig und alleine der Exzenter an der Hinterachse ist genial. Habe aber leider von einem Arrow-fahrenden Kollegen aus Australien (dort gibt es eine Art Arrow Markenpokal, in etwa wie AvD mit 100ccm Motoren) gehört, dass die Exzenter Probleme machen und des öfteren defekt sein sollen. Von der Idee her aber echt genial!
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

Arrow Kart

Beitrag von KRV »

Original von schröder

Vielleicht aber etwas für Existenzgründer, man sucht einen Vertriebspartner für Deutschland.
Das sich noch niemand gefunden hat, ist aus meiner Sicht auch eine Aussage.
Warum soll das eine Aussage sein? Das hat doch eher ganz praktische Gründe. Bei den Stückzahlen an Karts die man verkauft ist es doch ganz einfach so, dass die Transportkosten und die Liefergeschwindigkeit ganz einfach ein extrem gewichtiger Faktor werden.
Und da wird halt sehr schwierig was solides hinzustellen bzgl. Preis und Verfügbarkeit wenn mans ordentlich machen will. Zudem muss man die Marke ja auch erst puschen, was zB Mach1 ein wenig verschlafen hat.
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Arrow Kart

Beitrag von schröder »

Na. das können nicht alle Gründe sein, da selbst Belgien eine Importeur hat.

Schröder
Antworten

Zurück zu „Chassis“