Erfahrungen mit einem MT-Helm ???

Was man halt alles so anzieht.
Benutzeravatar
Katana
Beiträge: 1351
Registriert: Mi 27. Sep 2006, 14:41
Wohnort: langensteinbach

Erfahrungen mit einem MT-Helm ???

Beitrag von Katana »

Wofür möchtest du denn einen Hans Clip?
Gruß Katana
Tobi
Beiträge: 7
Registriert: Mo 15. Aug 2005, 17:07
Wohnort: Öhringen

Erfahrungen mit einem MT-Helm ???

Beitrag von Tobi »

Um den Helm auch im Automobilsport nutzen zu können.
Dort ist in vielen Serien das HANS System vorgeschrieben oder wird in absehbarer Zeit eingeführt.
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Erfahrungen mit einem MT-Helm ???

Beitrag von schröder »

Sollte das reguläre Gewicht jenseits der 1900 Gramm-Marke liegen, so ist das definitiv ein KO-Kriterium.

Gerade im jugendlichen Alter oder als Heranwachsender stellen diese fast 2KG Helmgewicht ein Risiko dar.

Zumal beim DMSB das max. Helmgewicht im Juniorbereich 1.800 g nicht übersteigen darf (auch im Hochsommer und vollgeschwitzt).

Und für die Altersklasse 8-13 Jahre sind 1.550 g das Max-Gewicht.

Ab 2010 und im Bereich CIK bis 15 Jahre einschliesslich man 1.300 g und CMS2007/CMR2007 Norm.
Zwar nur international ab 2010, aber der DMSB wird nachziehen.

Das CS-Reglement sagt:

- Schutzhelm (Integralhelm), mit wirksamem und unzerbrechlichem Augenschutz, zugeschnallt, mit
anerkannter und gültiger Norm des DMSB und/oder der CIK/FIA,


Hier kann spekulieren, ob damit auch im CS-Bereich das Gewicht limitiert ist.



Schröder
Munez
Beiträge: 1578
Registriert: So 4. Nov 2007, 00:31

Erfahrungen mit einem MT-Helm ???

Beitrag von Munez »

Grade bestellt :) :) :)
Benutzeravatar
Kart001
Beiträge: 772
Registriert: Mi 16. Apr 2008, 19:56
Wohnort: Aesch

Erfahrungen mit einem MT-Helm ???

Beitrag von Kart001 »

Wenn den dann hast, mach doch bitte mir ein Gefallen.
Stell diesen doch mal auf eine genaue Küchenwage.
Würd mich interessieren wie schwer/leicht der MT wirklich ist.
Ich hab im Moment einen auf dem Tisch und der hat 1369gr.
Nach Hersteller 1380 also 11gr. sogar leichter 8)

Kart001
Munez
Beiträge: 1578
Registriert: So 4. Nov 2007, 00:31

Erfahrungen mit einem MT-Helm ???

Beitrag von Munez »

Mach ich wenn er da ist ;)
Benutzeravatar
gixxer-85
Beiträge: 906
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 09:05
Wohnort: Bad Driburg

Erfahrungen mit einem MT-Helm ???

Beitrag von gixxer-85 »

Das kann garnicht sein. >1500gr gibts überhaupt keine SNELL Norm
Wer später bremst ist länger schnell!!
Benutzeravatar
Kart001
Beiträge: 772
Registriert: Mi 16. Apr 2008, 19:56
Wohnort: Aesch

Erfahrungen mit einem MT-Helm ???

Beitrag von Kart001 »

@Gixxer
Wenn Du mir nicht glaubst, musst halt vorbei kommen ;)

NB: Den welcher ich auf dem Tisch hab ist ja auch kein MT sondern ein neues Model *Nolan* aus der Moto GP

Mein Junior hat sich den selbst erspart 8)

Ich für mich würde eben gerne einen lackieren, deshalb meine Frage.

Kart001
Bubis.1
Beiträge: 96
Registriert: Di 4. Mär 2008, 20:22
Wohnort: Speyer

Erfahrungen mit einem MT-Helm ???

Beitrag von Bubis.1 »

habe gerade unseren Helm gewogen und der hat 1853 gr.

er ist jetzt 1 Jahr alt und bekommt Haarrisse vorne.

auch lösen sich die Schrauber vom Visier und müssen nach jeden Wechsel neu eingeklebt werden .

jruss Jupp.
Benutzeravatar
Bobbycar35
Beiträge: 1162
Registriert: Do 23. Jul 2009, 11:48
Wohnort: Dresden

Erfahrungen mit einem MT-Helm ???

Beitrag von Bobbycar35 »

8o
DS Corse

Offizieller importeur von Goldkart/ Righetti Ridolfi und Modena Engines in Deutschland.

Alle Ersatzteile für Karts und Motoren auf Lager.

Weitere infos unter:
http://www.DS-Corse.de

Info@ds-corse.de
Antworten

Zurück zu „Kartbekleidung und Helme“