Grundsetup Birel CR31SV 2007

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
Benutzeravatar
guruoli
Beiträge: 1351
Registriert: Do 1. Dez 2005, 08:31
Wohnort: Frankfurt am Main

Grundsetup Birel CR31SV 2007

Beitrag von guruoli »

@Crg-driver

danke schön... :D
Zuletzt geändert von guruoli am So 29. Nov 2009, 16:14, insgesamt 1-mal geändert.
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
Benutzeravatar
karkar
Beiträge: 886
Registriert: Mo 14. Aug 2006, 15:56
Wohnort: Aystetten b. Augsburg

Grundsetup Birel CR31SV 2007

Beitrag von karkar »

@ zash

die gleiche aussage habe ich schon von vielen rennfahrern gehört.
und für ein rennteam stimmen die wohl auch.
aber nicht für einen hobbyfarer.
für ein rennteam gilt der satz nämlich normal auch nur am rennwochenende.
und klar, wenn ich auf der strecke schon 2 oder 3x trainieren war und das "grundsetup" habe mag das stimmen. denn wenn ich nur noch ein paar kleine änderungen für die witterungsbedingungen vornehmen soll und bin noch mehr als ne halbe sekunde von der spitze weg, dann hast du sicher recht, dass ich diese zeitspanne nicht einfach mal durch anderes einstellen eliminieren kann.
aber wie guruoli gesagt hat, er saß an diesem tag das ERSTE mal in diesem kart, da war kein grundsetup, weder auf fahrer noch auf strecke, da gabs einfach gar nix.
und da kann man meiner meinung nach 1,7 sek. locker durch etwas andere einstellungen gewinnen.

mfg
karkar
In diesem Sinne---Keep Racing
Benutzeravatar
Axel-K
Beiträge: 1120
Registriert: Di 4. Mär 2008, 17:14
Wohnort: endingen

Grundsetup Birel CR31SV 2007

Beitrag von Axel-K »

Da muß ich Zash und die von euch angesprochenen Profifahrer in Schutz nehmen. Unwissenheit kann man nicht mit falschem Stolz wegreden.
Ihr stellt eine ehrliche Frage und bekommt eine ehrlich gemeinte Antwort.

Liegt vielleicht an der Unsicherheit weil das Chassis noch neu ist. Das Setup selbst kann wohl nicht so wild sein. Oder habt Ihr keine Reifen auf den Felgen? Versuchs bei trockener Strecke mit vornen 190cm, hinten 140cm, Stabi hinten raus, vornen rein, Spur neutral und etwas Nachlauf. Danach ermittelst du den Reifendruck gleich nach dem Fahren. Somit kannst du eine Aussage treffen was passiert. Aber Fahren müsst ihr selbst. Zudem gibt es viele viele Wege nach Rom. Jeder hat sein eigenes Mittel. Sodi hat eine schöne Anleitung wenns um Chassiseinstellung geht. Da kann man als Birelfahrer auch etwas spicken.


http://vertrieb.karthandel.com/db/sodi/ ... 20ST32.pdf

Wie geschrieben, das ist eine Richtlinie
Crg-driver
Beiträge: 295
Registriert: So 22. Apr 2007, 20:41
Wohnort: Wehrheim

Grundsetup Birel CR31SV 2007

Beitrag von Crg-driver »

:rolleyes: Sodi ist doch kein Birel :rolleyes:
Ich habe ihm das Grundsetup von Birel doch jetzt gegeben und jetzt ist doch auch mal irgendwann gut.... :rolleyes:

Ich will aber ma sehen wie Sodi oder du mit deinem Kart vorne 190cm fährst :tongue: ;) weiß ja nicht ob das so geht^^
119 cm tuns auch 8) :D
Benutzeravatar
Zash
Beiträge: 1434
Registriert: Sa 14. Okt 2006, 11:32
Wohnort: Brackenheim

Grundsetup Birel CR31SV 2007

Beitrag von Zash »

@Axel:

100% Zustimmung. 2 Sekunden schlechter wird man vielleicht, wenn man vorne 20mm offen hat... vielleicht nicht einmal dann :D SO krumm kann man normalerweise das Chassis gar nicht einstellen damit das soviel ausmacht! Da ist entweder etwas kaputt, der Motor geht nicht oder die Bremse hat keine Wirkung.......

Der Toni soll euch mal erzählen, was er für einen Platz im Quali in Wackersdorf herausgefahren hat obwohl er zuvor einen wilden Ausritt hatte und danach mit einem "per Hand und Fuss" mal eben schnell zurechtgebogenem Achsschenkel gefahren ist....... bei katastrophalen äußeren Bedingungen.....

Axel hat recht: Vorne um die 119cm, hinten 140, Spur etwas offen und es gibt keine Ausreden mehr 8)
--
Auf die Dauer hilft nur Power - alte japanische Motorenbauerweisheit

http://www.hh-kartracing.de
Benutzeravatar
Axel-K
Beiträge: 1120
Registriert: Di 4. Mär 2008, 17:14
Wohnort: endingen

Grundsetup Birel CR31SV 2007

Beitrag von Axel-K »

vieleicht hätten sie das mit den 190 auch selbst gemerkt. :tongue: :rolleyes:

Aber gut. So ist das halt wenn die Eier schlauer sein wollen wie die Hühner
Zuletzt geändert von Axel-K am Mo 30. Nov 2009, 08:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
guruoli
Beiträge: 1351
Registriert: Do 1. Dez 2005, 08:31
Wohnort: Frankfurt am Main

Grundsetup Birel CR31SV 2007

Beitrag von guruoli »

@zash

ich denke karkar hat es schon richtig ausgedrückt.

du hast halt einfach deutlich mehr wissen sammel können als wir "hobbyfahrer", wobei das mit hobby auch immer so ne sache ist, zumindest sehe ich wenig hobbyfahrer die auf der bahn ne sonntagsausfahrt machen. :D

trotzdem kommt es bei uns halt immer wieder zu sagen wir mal fehlinterpretationen unseres fahrzeugs, bedeutet ich merke zwar schon was sache ist, aber das abstellen dessen ist ja das schwierige.
du kannst sicherlich schon vom zuschauen sagen, was zu ändern ist, ich meist leider nicht.
wenn ein kollege sagt ich habe das problem x, dann sagts du ihm ...mach mal das...
ihr kommt einfach schneller zum ziel, wobei ganz klar ist, fahren muss man immer noch selber...

es schon so , daß wir sofort nach dem fahren den luftdruck messen, an der breite vorn hinten spielen, vorspur sturz usw. probieren...bremsbalance usw. verstellen. klar lernt man vom tun, aber es ist doch immer schön schon mal grundsätzlich bescheid zu wissen.

wenns einfach wäre, dann könnte es jeder....

das mit 119cm hättest du mir auch schon vorher als tip mitgeben können...

gruss, oli
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
Benutzeravatar
Zash
Beiträge: 1434
Registriert: Sa 14. Okt 2006, 11:32
Wohnort: Brackenheim

Grundsetup Birel CR31SV 2007

Beitrag von Zash »

Selbst wenn man das vorne völlig verkehrt mit einer ganz anderen Breite z.B. 114cm anstatt 119 cm einstellt, kostet das Dich schlimmstenfalls 2-3 Zehntel oder so. SO falsch kann man das überhaupt nicht einstellen dass das 2 Sekunden kostet. Es sei denn die Achse ist krumm, die Bremse kaputt, der Motor nicht in Ordnung, die Übersetzung völlig daneben, das Chassis defekt oder irgend etwas in der Richtung.


Ich bleibe dabei, wenn euch mit dem Chassis glatt 2 Sekunden fehlen, hat das einen ganz anderen Grund. Das braucht ihr definitiv nicht am Setup zu suchen!

Das hat auch GAR NICHTS damit zu tun ob man Amateur ist oder nicht, das Chassis - gerade beim KZx - hat definitiv keinen Einfluss von 2 Sekunden auf die Rundenzeit!!!

Es sei denn - wie gesagt - dass es völlig krumm ist oder ganz andere Probleme da sind. Wir haben auch mal gesucht wie verrückt als uns massiv Zeit gefehlt hat - da haben wir am Rahmen direkt neben dem Lagerschild einen durchgehenden Riss gehabt...
--
Auf die Dauer hilft nur Power - alte japanische Motorenbauerweisheit

http://www.hh-kartracing.de
Benutzeravatar
Parity
Beiträge: 627
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 19:35
Wohnort: Mücke

Grundsetup Birel CR31SV 2007

Beitrag von Parity »

Aber schlechte Reifen mit schlecht eingestelltem Chassis zusammen vielleicht? Ich mach mir immernoch Hoffnungen dass irgendwer die richtige Schraube verdreht und ich plötzlich 4 Sekunden schneller werde...
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

Grundsetup Birel CR31SV 2007

Beitrag von KRV »

Außer im Regen. Da ist es schnell mal 1s+.
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
Gesperrt

Zurück zu „Chassis“