
Grundsetup Birel CR31SV 2007
Grundsetup Birel CR31SV 2007
Unbearbeitet hats noch 500MB
Muss es irgendwann mal komprimieren und schneiden.
Kommt Zeit kommt vid.

Kommt Zeit kommt vid.
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers
"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
Grundsetup Birel CR31SV 2007
@a. stoll
wenn du dir meinen post mal genau durchliest, würdest du feststellen, dass mein kart auch besser geht, wenn die achse hinten unten ist.
ich meine nur generell dass es absolut keinen sinn macht sich von den profis einstellungen zu holen.
zumindest nicht wenn die auf nem dkm oder em lauf fahren und du halt am sonntag nachmittag.
da sind die verhältnisse so unterschiedlich, dass es einfach nicht funktionieren wird.
@ krv
ehm ja, klingt schon einleuchtend.
aber warum fährt man dann im regen immer oben?
gerade da versucht man doch, so viel druck wie möglich auf den reifen zu kriegen.
was ich hier also nicht verstehe ist, dass ein reifen wie du sagst bei höherem sp immer wniger grip liefert als bei niedrigem sp.
kommt doch immer darauf an, wie der reifen belastet ist.
ist er am ekurveneingang nicht genug belastet, sollte doch der höhere sp das kompensieren(klar kann einem das im kurvenausgang wieder zum verhängnis werden) interessiert mich jetzt ganz generell....
mfg
karkar
wenn du dir meinen post mal genau durchliest, würdest du feststellen, dass mein kart auch besser geht, wenn die achse hinten unten ist.
ich meine nur generell dass es absolut keinen sinn macht sich von den profis einstellungen zu holen.
zumindest nicht wenn die auf nem dkm oder em lauf fahren und du halt am sonntag nachmittag.
da sind die verhältnisse so unterschiedlich, dass es einfach nicht funktionieren wird.
@ krv
ehm ja, klingt schon einleuchtend.
aber warum fährt man dann im regen immer oben?
gerade da versucht man doch, so viel druck wie möglich auf den reifen zu kriegen.
was ich hier also nicht verstehe ist, dass ein reifen wie du sagst bei höherem sp immer wniger grip liefert als bei niedrigem sp.
kommt doch immer darauf an, wie der reifen belastet ist.
ist er am ekurveneingang nicht genug belastet, sollte doch der höhere sp das kompensieren(klar kann einem das im kurvenausgang wieder zum verhängnis werden) interessiert mich jetzt ganz generell....
mfg
karkar
In diesem Sinne---Keep Racing
Grundsetup Birel CR31SV 2007
Also bei mir ist es so:
Chassi hinten hoch, Kurveneingang immernoch wudnerbar...nur ab Kurvenmitte rutscht das Heck so dermassen rum das man nicht aus der Kurve kommt!
Chassi hinten tief, Kurveneingang unveränder, ab kurvenmitte viel mehr halt und komme viel shcneller aus der Kurve raus.....
zb Mutkurve geht in Kerpen hinten hoch nicht voll, hinten tief gehts ohne probleme voll!
Von Schalterkollegen wiess ich das die im 6. Gang vollgas no Chance haben in der Mutkurve auser das chassi ist tief dann geht sie im 6. voll!
Themenstarter beschrieb die Probleme die ich habe wenn Hoch ist, jetzthat er es auch Tief und siehe da es geht "vieeeeel besser" :rolleyes:
PS: Selbstverständlich bin ich nicht nach irgendwelche DKM DMV läufen gefahren und stelle das fest!
lg
Chassi hinten hoch, Kurveneingang immernoch wudnerbar...nur ab Kurvenmitte rutscht das Heck so dermassen rum das man nicht aus der Kurve kommt!
Chassi hinten tief, Kurveneingang unveränder, ab kurvenmitte viel mehr halt und komme viel shcneller aus der Kurve raus.....
zb Mutkurve geht in Kerpen hinten hoch nicht voll, hinten tief gehts ohne probleme voll!
Von Schalterkollegen wiess ich das die im 6. Gang vollgas no Chance haben in der Mutkurve auser das chassi ist tief dann geht sie im 6. voll!
Themenstarter beschrieb die Probleme die ich habe wenn Hoch ist, jetzthat er es auch Tief und siehe da es geht "vieeeeel besser" :rolleyes:
PS: Selbstverständlich bin ich nicht nach irgendwelche DKM DMV läufen gefahren und stelle das fest!
lg
Zuletzt geändert von A.Stoll am Fr 27. Nov 2009, 19:37, insgesamt 1-mal geändert.
Mache das was dir Spaß macht, denn man lebt nur einmal...
- Porschekiller
- Beiträge: 694
- Registriert: Sa 14. Jan 2006, 13:11
- Wohnort: Daaden
Grundsetup Birel CR31SV 2007
Original von A.Stoll
zb Mutkurve geht in Kerpen hinten hoch nicht voll, hinten tief gehts ohne probleme voll!
Von Schalterkollegen wiess ich das die im 6. Gang vollgas no Chance haben in der Mutkurve auser das chassi ist tief dann geht sie im 6. voll!
lg
Ich habe noch keinen gesehen der die Kurve im 6. vollgas fährt !!!
Wenn du das schaffst ohne dir die Knochen zu brechen dann biste ein wirklich größer und hast mut bewiesen.
Für alles über 8 Minuten auf der Nordschleife ziehe ich keinen Helm auf!
W.Röhrl
W.Röhrl
Grundsetup Birel CR31SV 2007
Die Crux an der ganzen Sache ist die: Die starre HA verleiht dem Kart seine zentrale Fahreigenschaft, nämlich das untersteuern unterhalb des Grenzbereichs (aufgrund der angetriebenen HA stellt sich dann im Grenzbereich ein schlagartiges übersteuern ein). Das ist ein Resultat aus dem "klemmen". Wie stark ein Kart klemmt hängt vom "Gewicht" auf dem inneren Rad ab. Wieviel Gewicht wann optimal ist kann dir keiner sagen, dass ist erstens noch nicht möglich zu berechnen (auch wenn man JETZT Geld hätte, aber die vorhandenen Modelle zu den einzelnen Komponenten sind noch nicht auf ausreichendem technischen Stand für die Haarspalterei die wir betreiben).
Da bleibt also nur das drehen an den Komponenten übrig. Das als kleiner Exkurs.
Untersteuern limitiert die maximale Querbeschleunigung und ist unser Feind für schnelle Rundenzeiten.
Jetzt hebeln wir die HA aus um das untersteuern zu minimieren. Wenn man steht und lenkt wirst aber feststellen das eher das vordere kuvenäußere Rad abhebt. Man braucht also die Querbeschleunigung(QB) um die HA frei zu machen. Im trockenen liegt man im Bereich von 2-2,5g, im Nassen um 1g.
Man muss die mangelnde QB also irgendwie ausgleichen. Spurbreite alleine reicht mit der HAS-Regelung meistens nicht mehr aus. Deswegen geht man hoch um einen größeren Hebel zu bekommen.
Das Dilemma ist, dass Grip und entlasten zwei konkurrierende Ziele sind. Man muss den besten Setup-Kompromiss suchen und fahrtechnisch dies bestmöglich ausgleichen. Das macht ne schnelle Runde aus;)
Unter Last verstehe ich hier die Vertikalkomponente, sprich was die Waage anzeigt wenn man das Kart draufstellt. Davon hängt der Grip eines Reifen maßgeblich ab. Also das mü!
Da bleibt also nur das drehen an den Komponenten übrig. Das als kleiner Exkurs.
Untersteuern limitiert die maximale Querbeschleunigung und ist unser Feind für schnelle Rundenzeiten.
Jetzt hebeln wir die HA aus um das untersteuern zu minimieren. Wenn man steht und lenkt wirst aber feststellen das eher das vordere kuvenäußere Rad abhebt. Man braucht also die Querbeschleunigung(QB) um die HA frei zu machen. Im trockenen liegt man im Bereich von 2-2,5g, im Nassen um 1g.
Man muss die mangelnde QB also irgendwie ausgleichen. Spurbreite alleine reicht mit der HAS-Regelung meistens nicht mehr aus. Deswegen geht man hoch um einen größeren Hebel zu bekommen.
Das Dilemma ist, dass Grip und entlasten zwei konkurrierende Ziele sind. Man muss den besten Setup-Kompromiss suchen und fahrtechnisch dies bestmöglich ausgleichen. Das macht ne schnelle Runde aus;)
Unter Last verstehe ich hier die Vertikalkomponente, sprich was die Waage anzeigt wenn man das Kart draufstellt. Davon hängt der Grip eines Reifen maßgeblich ab. Also das mü!
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers
"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
Grundsetup Birel CR31SV 2007
Steht ja nicht das ich das mache, habe keinen Schalter!Original von PorschekillerOriginal von A.Stoll
zb Mutkurve geht in Kerpen hinten hoch nicht voll, hinten tief gehts ohne probleme voll!
Von Schalterkollegen wiess ich das die im 6. Gang vollgas no Chance haben in der Mutkurve auser das chassi ist tief dann geht sie im 6. voll!
lg
Ich habe noch keinen gesehen der die Kurve im 6. vollgas fährt !!!
Wenn du das schaffst ohne dir die Knochen zu brechen dann biste ein wirklich größer und hast mut bewiesen.
Kenne es von "Schalterkollegen"
Mache das was dir Spaß macht, denn man lebt nur einmal...
-
- Beiträge: 222
- Registriert: Sa 3. Nov 2007, 10:39
- Wohnort: Saarland
- Motor: AIXRO XR50
- Chassis: Birel
- Hausbahn: Liedolsheim
Grundsetup Birel CR31SV 2007
Hallo Kartfahrer,
da mein Sohn und ich auch Birel Chassis fahren habe ich dieses Thema mit Spannung verfolgt.
Mir drängt sich aber der Eindruck auf bei den Begriffen Chassis tief bzw. hoch verstehen wir nicht das Gleiche.
Ich habe mal ein kleines Schema erstellt wie ich es verstehe?
Grüße
Winfried
da mein Sohn und ich auch Birel Chassis fahren habe ich dieses Thema mit Spannung verfolgt.
Mir drängt sich aber der Eindruck auf bei den Begriffen Chassis tief bzw. hoch verstehen wir nicht das Gleiche.
Ich habe mal ein kleines Schema erstellt wie ich es verstehe?
Grüße
Winfried
- Dateianhänge
-
- Chassishöhe.gif (4.96 KiB) 563 mal betrachtet
Grundsetup Birel CR31SV 2007
Das bringt doch alles nichts.
Das Thema Fahrwerkseinstellung wurde von Bora ja schon gut erklärt.
Fahren und selber danach einstellen.
Beispiel:
Du nimmst drei gleiche Chassis und stellst die auf eine Waage mit den Fahrern
(140,160,180 groß)
dann wirst du sehen wie unterschiedlich der Massemittelpunkt vom Kart ist .
Dann steckst du ein Brett unter den Sitz ca 2m lang und am Ende eine Waage ca 30 cm hoch drunter, nun lese die Werte ab und du siehst wie riessig der Einfluß des Fahrers auf das Fahrverhalten ist. Auch wenn der Sitz gleich nach Chassishersteller eingebaut ist, was er ja meist nicht ist.
Es gibt nicht das Setup , sondern nur ein Setup.
Das Thema Fahrwerkseinstellung wurde von Bora ja schon gut erklärt.
Fahren und selber danach einstellen.
Beispiel:
Du nimmst drei gleiche Chassis und stellst die auf eine Waage mit den Fahrern
(140,160,180 groß)
dann wirst du sehen wie unterschiedlich der Massemittelpunkt vom Kart ist .
Dann steckst du ein Brett unter den Sitz ca 2m lang und am Ende eine Waage ca 30 cm hoch drunter, nun lese die Werte ab und du siehst wie riessig der Einfluß des Fahrers auf das Fahrverhalten ist. Auch wenn der Sitz gleich nach Chassishersteller eingebaut ist, was er ja meist nicht ist.
Es gibt nicht das Setup , sondern nur ein Setup.
-
- Beiträge: 222
- Registriert: Sa 3. Nov 2007, 10:39
- Wohnort: Saarland
- Motor: AIXRO XR50
- Chassis: Birel
- Hausbahn: Liedolsheim
Grundsetup Birel CR31SV 2007
Du was ist nun "hoch" oder "tief"?
Stimmt mein Schema?
Gruß
Winfried
Stimmt mein Schema?
Gruß
Winfried