Fahrrad Km/h Anzeige ans Kart???

Beiträge um das Thema Zeitmessung/Laptimer. z.B. Alfano, MyChron, LogIT usw.
Benutzeravatar
LFcom
Beiträge: 860
Registriert: Do 1. Mär 2007, 17:24
Wohnort: Regensburg

Fahrrad Km/h Anzeige ans Kart???

Beitrag von LFcom »

Die andere Frage ist: Was willst du damit? Die Geschwindigkeit hilft dir ohne Drehzahl und Rundenzeit recht wenig. Da müsstest du schon wissen bei welcher Übersetzung welche Geschwindigkeit welche Drehzahl bedeutet. Und wenn du einen Schalter hast, dann bist du vor lauter Umrechnen von Haus aus 5 Sekunden langsamer. Und wenn du dir einen Tacho kaufst, der die Geschwindigkeiten zum nachträglichen Auswerten speichert, da kannst dir für das Geld auch gleich ein geeigneteres Gerät kaufen. Ich halte das für eine sinnlose Spielerei. Bau dir lieber einen Drehzahlmesser drauf, das bringt mehr.

Solche Geräte kosten kein Geld, und taugen genauso viel, aber bringen mehr als ein Fahrrad-Tacho.
Zuletzt geändert von LFcom am Do 26. Nov 2009, 17:05, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Dominic Liebl

Hier gibts die Fahbücher "Rennfahrzeugdynamik - Kartsport" und "Rundenzeitoptimierung durch Datentechnik"

www.kartmarkt.com

https://www.facebook.com/#!/pages/Kartm ... 0919011002
Benutzeravatar
Phillip S.
Beiträge: 223
Registriert: Mo 27. Okt 2008, 19:17
Wohnort: Bremen

Fahrrad Km/h Anzeige ans Kart???

Beitrag von Phillip S. »

Ich brauche so ein Ding ja uch nicht!
Es hat mich einfach nur mal interessiert! Ich habe einen Mychron 3Gold und einen MyChron2. Die beiden sind Klasse, nur das bei dem Mychron3 plötzlich keine Geschwindigkeit mehr anzeigt wird?? Das wundert mich.

MFG Phillip
Benutzeravatar
bruellbroetchen
Beiträge: 777
Registriert: Mi 19. Aug 2009, 19:13
Wohnort: Haan

Fahrrad Km/h Anzeige ans Kart???

Beitrag von bruellbroetchen »

@ LFcom: Klar das ist ne Spielerei, und nur ne zusätzliche Info. Aber ist schon mal interessant zuwissen wie schnell man ist. Aber wie du schon gesagt hast gibt wichtigere Infos die man im Blick haben muss. Und nen einfacher Fahrradtacho kostet auch nur knapp nen Zehner und das kann man mal für ne Spielerei ausgeben
Auf auf und davon......


Grüße Björn
Benutzeravatar
maTTroXX
Beiträge: 290
Registriert: So 22. Jul 2007, 23:16
Wohnort: Bremen

Fahrrad Km/h Anzeige ans Kart???

Beitrag von maTTroXX »

Okay, da ich aber nicht so der Gebrauchtkäufer bin wär das nichts für mich gewesen. Wenn dann würd mich sowieso nur der Mychron 4 interessieren, aber bei dem ganzen Leitungsgedöns wird mir schwindelig, mit E-Box, Lambda, Wasser, Abgastemperatur. Ja klar, ich kann ja garnicht leugnen all sowas haben zu wollen, aber das ist ja wieder die Geldsache. Dafür kauf ich mir dann lieber ne programmierbare Zündung.

MfG Andi
Wer beim Metzger klingelt, darf sich nicht wundern, wenn kein Schwein aufmacht. von ulii Estrella
Benutzeravatar
LFcom
Beiträge: 860
Registriert: Do 1. Mär 2007, 17:24
Wohnort: Regensburg

Fahrrad Km/h Anzeige ans Kart???

Beitrag von LFcom »

@brüllbrötchen: Wenn du die Drehzahl hast, dann kannst ja jederzeit umrechnen welche Geschwindigkeit du drauf hast. Der Drehzahlmesser kostet auch nur so um die 10-20€. Und die meisten speichern die max. Drehzahl, damit ist dann schon mehr anzufangen.

Aber ich will euch den Spaß nicht rauben, ich glaub ich würde mich als Hobbyfahrer genauso spielen.
Liebe Grüße
Dominic Liebl

Hier gibts die Fahbücher "Rennfahrzeugdynamik - Kartsport" und "Rundenzeitoptimierung durch Datentechnik"

www.kartmarkt.com

https://www.facebook.com/#!/pages/Kartm ... 0919011002
Benutzeravatar
bruellbroetchen
Beiträge: 777
Registriert: Mi 19. Aug 2009, 19:13
Wohnort: Haan

Fahrrad Km/h Anzeige ans Kart???

Beitrag von bruellbroetchen »

Na das muss jeder selber wissen ob neu oder gebraucht. Welchen Laptimer ist ja auch Geschmackssache. Hätte wenn ich neu gekauft hätte auch nen Mychron genommen, glaub ich, aber für mich ist Kartfahren nen Hobby und muss bezahlbar bleiben und so lange gebrauchte Geräte funktionstüchtig sind seh ich da kein Problem, kaufe mir für den Preisunterschied lieber noch nen Satz Reifen.

Thema war aber das mit dem Fahrradtacho. ;) ;) ;)
Es funzt ganz gut, man muss eben nur beim Neukauf darauf achten das man den Radumfang eingeben kann.

@ LFcom: Na bei meinem Schalter wäre ich da aber fleissig am rechnen, klar kann man rechnen aber geht mit nem FT einfacher. Habe übrigens noch keinen dran, da nur Spielerei.
Zuletzt geändert von bruellbroetchen am Do 26. Nov 2009, 17:12, insgesamt 1-mal geändert.
Auf auf und davon......


Grüße Björn
Benutzeravatar
guruoli
Beiträge: 1351
Registriert: Do 1. Dez 2005, 08:31
Wohnort: Frankfurt am Main

Fahrrad Km/h Anzeige ans Kart???

Beitrag von guruoli »

@lfcom

du bist doch der guru der abstimmung ? habe sogar deine bücher gekauft :D jetzt enttäusche mich aber nicht....

wenn man es genau nimmt, dann ist das mit dem ft keine spielerei, sondern wie der ganze mychron4 schnickschnack sogar von interesse.

ich habe an einem meiner karts ebenfalls einen fahrradtacho montiert, obwohl ich den mychron4 und die e-box habe.
beim mc4 wird auch die geschwindigkeit angezeigt, aber fast immer bin ich deutlich zu schnell.
wenn das kart mal kurz springt habe ich eine drehzahlspitze im diagramm, ganz klar durchdrehende räder.
der mychron4 registriert das extrem schnell, der ft nicht.
für mal kurz schauen finfde ich den ft besser.

wenn ich etwas an der abstimmung ändere null ich den ft einfach, dann speichert er mir wieder die höchstgeschwindigkeit, eigentlich das einzige was mich interessiert. weil der aber träge ist bekommt der die drehzahlspitzen gar nicht mit, bedeutet eine erstaunliche genauigkeit wenn ich das ganze dann mit dem mychron zu hause auswerte.

ich sehe also genau ob ich nun schneller geworden bin, für die abstimmung ja gar nicht unwichtig...

also ist so ein ft gar nicht so schlecht...

man benötigt ihn wie so viele spielereien im grunde natürlich nicht !!!

gruss, oli
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Fahrrad Km/h Anzeige ans Kart???

Beitrag von Ehemalier »

wenn das kart mal kurz springt habe ich eine drehzahlspitze im diagramm, ganz klar durchdrehende räder.
sensor ans vorderrad montieren, dann fällt auc der Schlupffehler weg
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
LFcom
Beiträge: 860
Registriert: Do 1. Mär 2007, 17:24
Wohnort: Regensburg

Fahrrad Km/h Anzeige ans Kart???

Beitrag von LFcom »

Hey Oli,

Also, träge und genau passt nicht ganz zusammen, vor allem nicht im Zehntelsekundenbereich.

Abgesehen davon, der Fahrer soll sich beim Fahren auf die Drehzahl konzentrieren, dass sich der Bock nicht frisst. Die Geschwindigkeit interessiert mich nur bei der Auswertung oder beim Einkaufenfahren in der 30er-Zone. Aber wenn ich auf der Rennsrecke bin, dann brauch ich die Geschwindigkeit nur für die Motoranalyse.

Den Schlupf-Peak erkennst du dann aber auch ohne Fahrradtacho, oder? Sonst schaust einfach nochmal das Kap. 2.4 im "Rundenzeitoptimierung durch Datentechnik" an ;)

Wenn deine Geschw. im MyChron zu hoch ist, dann hast du einen falschen Radumfang eingegeben. Du kannst das auch nachträglich mit einem Faktor umrechnen. Aber wenn du schon sagst, dass dein FT träge ist, dann wird wohl der eine zu niedrige Geschw. anzeigen. Generell würd ich eher dem MC4 als einem FT trauen.

@Edgar,

der Schlupf ist dann natürlich weg, aber die Vorderräder haben unterschiedliche Geschwindigkeiten in der Kurve. Ideal wären Sensoren an allen Rädern und dann das arithmetische Mittel daraus. Da im Kart aber die Hinterachse starr ist, würde ich lieber den Sensor an der Hinterachse befestigen, weil es beim MC4 leider nicht möglich ist mehrere Speedsensoren zu montieren. Und einen Schlupfpeak sollte man leicht in der Analyse erkennen.
Liebe Grüße
Dominic Liebl

Hier gibts die Fahbücher "Rennfahrzeugdynamik - Kartsport" und "Rundenzeitoptimierung durch Datentechnik"

www.kartmarkt.com

https://www.facebook.com/#!/pages/Kartm ... 0919011002
Benutzeravatar
Huskydriver
Beiträge: 196
Registriert: Sa 20. Dez 2008, 18:45
Wohnort: Groß Ippener

Fahrrad Km/h Anzeige ans Kart???

Beitrag von Huskydriver »

Hey Phillip!
Hast unser neues Kart wohl noch nicht gesehen oder, da ist nämlich auch ein Fahrradtacho dran und der funktioniert einwandfrei (in Embsen hatte ich 107km/h drauf)
Meld dich mal wieder, wenn ihr wieder fahrt!

Grüße, David
Antworten

Zurück zu „Laptimer“