Chassi wahl usw

Was sollte ich kaufen, bzw. was benötige ich alles?
Benutzeravatar
Sonja
Beiträge: 433
Registriert: Sa 2. Sep 2006, 16:22

Chassi wahl usw

Beitrag von Sonja »

Hi koko7,

erst mal willkommen hier im Forum,

zu deinen laufenenden Kosten kommen noch die passende Ausrüstung,

wie Helm,Overall,Kartschuhe,Karthandschuhe,Rippenschutz,Nackenschutz(ja,Nein).

Dann brauchst du Werkzeuge,wie Luftdruckprüfer und Steckschlüsselkastensatz,Imbusse(die guten),Ring-Gabel-Schlüssel,Schlosserhammer,Gummihammer(einen großen),Werkzeugkoffer,Lampe zum Kolben prüfen,Messbecher,Kanister,Ladegerät(für Batterie Anlasser oder für Batterie Motor),Kartwagen,Lappen,Schrauben und Muttern,Kabelbinder.

Dann kommen noch Ketten und Ritzel dazu,Kupplungsglocken usw.,
Öl ,Bremsenreiniger,WD-40,Putzmittel,Auffangbehälter,Plane oder Teppich zum Unterlegen hinzu.Halt Zündkerzen fehlen auch noch.

Kauf dir ein Kartbuch wie Karting en Detail oder der Leitfaden für den Kartsport in Ebay findet man diese immer mal wieder,damit wird viel erklärt,ideal für den Winter.

Dann wie transportieren oder unterstellen,auch ein Kostenpunkt.

Oh mann mir raucht der Kopf ;) ,

dann kauf dir einen revidierten Motor,weil sonst kommen da auch schnell Kosten auf dich zu.

Ich habe damals auch mit den K25 angefangen,ein guter Motor.

Red mit deinen Eltern und auch Bruder,wenn du da deine Unterstützung hast,kein Problem.

50€ sind an einen Karttag schnell weg,bei mir langt es nicht.
30€ Ticket ,20€ Öl und Sprit,bei mir kommen meist Mittag und Kaffee dazu,da sind auch schnell 20€ weg.
Verlier mal ne Kette ,ich fahr nur O-ring ->50€ hin.

Mein billigstes Fahren war der Honda 390er ,haut mich,ich liebte meinen 4Takter,nur Tanken ,Ketten schmieren und mal Reifen wechseln.Und alle halbes Jahr mal den Ölwechsel und Ventile einstellen und die Kupplung überprüfen,bin den fast 8 Jahre gefahren.

ach Reifen,na da ist schnell Geld weg,außer gebrauchte oder ausm Container oder geschenkte.

Wenn Fragen gerne per PN,

lg Sonja :D :D
HAASE"Scorpion" mit VORTEX Superrok

powered by www.kartracingshop.com !!Schaut mal Rein !!
Ehemaliger User 7
Beiträge: 1584
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
Wohnort: Köln

RE: Chassi wahl usw

Beitrag von Ehemaliger User 7 »

Original von koko7
für das Komplette Fahrfertige Kart hätte ich zwischen 1000-1500€...
Hallo Joshua,

das ist doch schon mal ne Spanne.

Wenn Du als 14-jähriger dieses Geld zur Verfügung hast, nimm ein günstiges Komplettangebot zu 1000 €, dann bleiben noch 500 € für die Folgekosten.

Und die wirst Du brauchen. Und selbst die sind schneller weg als gedacht.

Kann Dich ja verstehen, wenn man mal Leihkart fährt, will man was eigenes, nur man sollte dabei auch realistisch bleiben. Und Kart fahrn ist nun mal nicht gerade günstig.

Nächstes Jahr willste vllt. ein Mofa oder Roller, auch mal ein Mädel ausführen. ;)

Gruß,
Stephan
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.


SAFETY FIRST
Benutzeravatar
Daany
Beiträge: 435
Registriert: Mo 20. Mär 2006, 20:49
Wohnort: Kassel

Chassi wahl usw

Beitrag von Daany »

wenn du mal ein kart hast :P können wir sicher mal zusammen in büren fahren, auch wegen vergaser einstellen, das du das gescheit lernst :P
koko7
Beiträge: 13
Registriert: Fr 30. Okt 2009, 16:28
Wohnort: Porta Westfalica

Chassi wahl usw

Beitrag von koko7 »

Hi,
Danke erstmal an ALLE, ich werde mir die kosten ausrechen, meine Zeitungen verteilen und öfters mal Oma und Opa besuchen :D
Also Mofa Roller mache ich sicherlich nicht, da bin ich mit dem Fahrrad schneller ;) und da ich mit 17 schon auto fahren kann... bekomme ich die 3 jahre wohl rum xD...
Anderes später muss zur schule...
Lg
biker
Beiträge: 170
Registriert: Do 12. Jun 2008, 22:01
Wohnort: Wuppertal

Chassi wahl usw

Beitrag von biker »

Obwohl ich da nicht unbebingt ein Fan von bin, solltest Du aus Kostengründen überlegen ob nicht auch ein weitgehend serienmäßiger
390er Honda oder ein World Formular in Frage kommt.
Diese Viertakter sind freundlicher zum Buget. Und zum Einstieg für einen Junior reicht die Leistung eigentlich auch.

Peter
Im Übrigen scheint es mir, das es nicht gerade ein Zeichen erfolgreich abgeschlossener Sozialisierung ist, wenn man meint das alle langsameren seien
Anfänger und alle die schneller sind Lebensmüde...
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“