neuer Maxter MXE
- Tobi@Toxic125
- Beiträge: 1146
- Registriert: Mo 12. Jun 2006, 18:27
- Wohnort: Regensburg
RE: neuer Maxter MXE
Soll der MXE ein Konkurrenzprodukt zum TM K9B EL werden oder ein neu homologierter Motor werden, als Nachfolger vom MXO bzw. MXV?
neuer Maxter MXE
Vermute mal die homologieren die Schalter bald neu! Eine art "Longlifeschalter" sodass das ganz verbreitete TM K9... feld bald neue Motoren kaufen kann... so wie damals die 100er!
Mache das was dir Spaß macht, denn man lebt nur einmal...
neuer Maxter MXE
Ich kann die Gemüter hier beruhigen.
Es ist in der Tat ein reiner Hobbymotor auf der Basis MXO - und das ein richtig guter wie ich meine.
Zur Auslassteuerung befindet sich neben der Starterbatterie auch eine Lichtmaschine im Paket.
Irgendwie ein genialer Hobbymotor.
Aber TM wird den K 9 B EL sicherlich in gleichem Maße renovieren.
Die neuen homologierten Rennmotoren werden nach wie vor ohne Auslaßsteuerung und E- Starter funktionieren, was dieBuschtrommeln so berichten.
Es ist in der Tat ein reiner Hobbymotor auf der Basis MXO - und das ein richtig guter wie ich meine.
Zur Auslassteuerung befindet sich neben der Starterbatterie auch eine Lichtmaschine im Paket.
Irgendwie ein genialer Hobbymotor.
Aber TM wird den K 9 B EL sicherlich in gleichem Maße renovieren.
Die neuen homologierten Rennmotoren werden nach wie vor ohne Auslaßsteuerung und E- Starter funktionieren, was dieBuschtrommeln so berichten.
Es gibt immer Höhen und Tiefen - außer man schreibt das Jahr 2004, heißt Michael Schumacher und sitzt in einem Ferrari
neuer Maxter MXE
wenns jetzt noch nicht kommt spätestens mit der nächsten homologation! die testen im hobby bereich, entwickeln weiter und bringen dann zu nächsten ein standfesten motor zum vorschein
neuer Maxter MXE
Also als Preis ist bei Eurokart => 4.280,- € angegeben!
Kann mir evtl. jemand erklären, in wieweit sich eine Auslasssteuerung bemerkbar macht ? Bedeutet ein größeres Drehzahlband dann auch entsprechend mehr Leistung gegenüber dem normalen KZ2, oder ist der Motor eher ruhiger zu fahren??
Verlängern sich hierdurch die Wartungsintervalle?
Kann mir evtl. jemand erklären, in wieweit sich eine Auslasssteuerung bemerkbar macht ? Bedeutet ein größeres Drehzahlband dann auch entsprechend mehr Leistung gegenüber dem normalen KZ2, oder ist der Motor eher ruhiger zu fahren??
Verlängern sich hierdurch die Wartungsintervalle?
- bruellbroetchen
- Beiträge: 777
- Registriert: Mi 19. Aug 2009, 19:13
- Wohnort: Haan
neuer Maxter MXE
Die Auslassteuerung sorgt für mehr Drehmoment in den unteren Drehzahlen, denke eher das bei dem Motor die maximale Drehzahl reduziert wird um eben längere Wartungsintervalle zu gewährleisten, wäre zumindest für nen reinen Hobbymotor zu empfehlen
Auf auf und davon......
Grüße Björn
Grüße Björn
neuer Maxter MXE
Dann bin ich eher für ne maximale Drehzahl und mehr Leistung!
Aber ist dem wirklich so, dass der Motor dadurch mehr Leistung hat?
Aber ist dem wirklich so, dass der Motor dadurch mehr Leistung hat?
neuer Maxter MXE
Nein, der Motor hat dadurch nicht mehr Leistung.
Musst mal suchen, wurde glaub ich schon drüber geredet.
Musst mal suchen, wurde glaub ich schon drüber geredet.
Gruß Jan
re
guten morgen
mehr leistung nein aber der motor geht sicherlich untenraus aus engen kurven ein tick besser und lässt sich leichter fahren also der motor verzeiht dir kleinere fehler ohne direkt nen gang runter schalten zu müssen
mfg
mehr leistung nein aber der motor geht sicherlich untenraus aus engen kurven ein tick besser und lässt sich leichter fahren also der motor verzeiht dir kleinere fehler ohne direkt nen gang runter schalten zu müssen

mfg
http://www.meikmaschlenski.de
Niemand ist Perfekt aber, du kannst versuchen es zu werden!... Ayrton Senna
Das ganze Stadion wird gegen uns sein, etwas schöneres gibt es nicht... Oliver Kahn
Niemand ist Perfekt aber, du kannst versuchen es zu werden!... Ayrton Senna
Das ganze Stadion wird gegen uns sein, etwas schöneres gibt es nicht... Oliver Kahn