SQ Homologation
-
- Beiträge: 102
- Registriert: Fr 8. Aug 2008, 12:20
- Wohnort: Riedstadt
SQ Homologation
Das einzige was ich hier tue ist zu verstehen wie gewisse Abläufe und Regularien von statten gehen!! und wenn es da für mich ein paar Unklarheiten gibt sollte es mir erlaubt sein nachzufragen wie es sich damit verhält. Und dies auch ohne gleich unterstellt zu bekommen, dass ich SQ Beauftragter bin. Ich unterstelle ja auch anderen nicht das sie SQ madig machen aus eigenen Interessen. Wenn ich ein Forum recht interpretiere geht es hier um Meinungsaustausch, und wenn dann ein Thema vielleicht etwas länger diskutiert wird dann muss man ja an der Diskussion nicht teilnehmen wenn einem die Diskussion nicht passt.
Außerdem habe ich mich ausdrücklich für die SUPER Information durch"MACH1" bedankt, ich finde es toll hier solche Spezialisten zu finden, auch wenn wir in der Beurteilung von verschiedenen Dingen anderer Meinung sind.
Deshalb nochmals ausdrücklichen Dank an alle die hier meine Frage, sachlich beantwortet haben!!
Grüße! Fred
Außerdem habe ich mich ausdrücklich für die SUPER Information durch"MACH1" bedankt, ich finde es toll hier solche Spezialisten zu finden, auch wenn wir in der Beurteilung von verschiedenen Dingen anderer Meinung sind.
Deshalb nochmals ausdrücklichen Dank an alle die hier meine Frage, sachlich beantwortet haben!!
Grüße! Fred
SQ Homologation
doch Die KF1 gibts noch, wird auch parallel zur super KF ausgetragen. DIe super KF ist nur für Werksfahrer. KF1 für Privatteams. kannst auch bei der CIK nachguckn es sind Läufe für Super KF und KF1 ausgeschriebenOriginal von BB-K
KF1 gibt es nicht mehr. Nur KF2 national und SuperKF international.
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
SQ Homologation
Hallo,
ich habe mir mal deine gesamten Beiträge angeschaut.
Es startet im August 08 mit SQ. Von da ab erzählst du
jedem, das italienische Karts viel zu teuer sind, und
nur das china kart ein top preis/leistungsverhältnis hat.
Das machst du so Gebetsmühlenartig, das es schon
fast an Werbung grenzt. ( das sagten wohl auch mehrere
hier)
Aber du hast Recht. Es ist ein Forum, da darf jeder seine Meinung
äußern.
Grüße,
Sven
ich habe mir mal deine gesamten Beiträge angeschaut.
Es startet im August 08 mit SQ. Von da ab erzählst du
jedem, das italienische Karts viel zu teuer sind, und
nur das china kart ein top preis/leistungsverhältnis hat.
Das machst du so Gebetsmühlenartig, das es schon
fast an Werbung grenzt. ( das sagten wohl auch mehrere
hier)
Aber du hast Recht. Es ist ein Forum, da darf jeder seine Meinung
äußern.
Grüße,
Sven
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -
--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
SQ Homologation
Hallo 2fast4u,
wie meine Vorredner schon sagten, handelt es sich bei dem von Dir erwähnten Langstreckenrennen um ein Rahmenprogramm, welches die CIK in keinster Weise interessiert. Das hätte man theoretisch mit chinesischen Rikschas, Mach1-Leihkarts (die in dieser Form nastürlich auch nicht homologiert sind) oder auch Tretautos fahren können - es läuft außerhalb der Zuständigkeit der CIK.
In diesem Thread ging es aber um Homologationen und Zulassungen im Rennsport. Und da ist es nun mal so, dass sie definitiv keine Homologation hatten. Rein offiziell ist SQ für die CIK nicht existent. Und auch wenn diese Haarspalterei nervt - in allen Klassen, wo eine Homologation erforderlich ist ist es ein No-Go und in denen, wo ein "CIK-anerkannter Hersteller" zugelassen ist (wie z.B. im ADAC-CS) darf es maximal "Rosso Korsa" heißen. Alles andere hat sportrechtlich keinen Bestand. Sollte das den SQ-Leuten nicht gefallen, können sie es Ende 2011 ja gern ändern - da steht die nächste Homologation zu den gestern aufgeführten Bedingungen an. (Irgendeinen Grund muß es ja haben, dass sich 98% der Kart-Hersteller dieser Tortur unterziehen...)
Was natürlich keinerlei Rückschlüsse auf die Qualität des Produktes zuläßt - darüber werde ich mir kein Urteil erlauben. Und was auch Deinen Spaßfaktor in keinster Weise beeinflussen soll.
wie meine Vorredner schon sagten, handelt es sich bei dem von Dir erwähnten Langstreckenrennen um ein Rahmenprogramm, welches die CIK in keinster Weise interessiert. Das hätte man theoretisch mit chinesischen Rikschas, Mach1-Leihkarts (die in dieser Form nastürlich auch nicht homologiert sind) oder auch Tretautos fahren können - es läuft außerhalb der Zuständigkeit der CIK.
In diesem Thread ging es aber um Homologationen und Zulassungen im Rennsport. Und da ist es nun mal so, dass sie definitiv keine Homologation hatten. Rein offiziell ist SQ für die CIK nicht existent. Und auch wenn diese Haarspalterei nervt - in allen Klassen, wo eine Homologation erforderlich ist ist es ein No-Go und in denen, wo ein "CIK-anerkannter Hersteller" zugelassen ist (wie z.B. im ADAC-CS) darf es maximal "Rosso Korsa" heißen. Alles andere hat sportrechtlich keinen Bestand. Sollte das den SQ-Leuten nicht gefallen, können sie es Ende 2011 ja gern ändern - da steht die nächste Homologation zu den gestern aufgeführten Bedingungen an. (Irgendeinen Grund muß es ja haben, dass sich 98% der Kart-Hersteller dieser Tortur unterziehen...)
Was natürlich keinerlei Rückschlüsse auf die Qualität des Produktes zuläßt - darüber werde ich mir kein Urteil erlauben. Und was auch Deinen Spaßfaktor in keinster Weise beeinflussen soll.
www.mach1kart.de
www.kart24.de
Bitte meine PN-Funktion nur für forenbezogene Themen oder private Diskussionen benutzen - Geschäftliches oder technische Fragen bitte offiziell per Mail...
www.kart24.de
Bitte meine PN-Funktion nur für forenbezogene Themen oder private Diskussionen benutzen - Geschäftliches oder technische Fragen bitte offiziell per Mail...
-
- Beiträge: 102
- Registriert: Fr 8. Aug 2008, 12:20
- Wohnort: Riedstadt
SQ Homologation
Hallo Mach1,
nochmals danke für lie letzte Erläuterung!!
nochmals danke für lie letzte Erläuterung!!
-
- Beiträge: 102
- Registriert: Fr 8. Aug 2008, 12:20
- Wohnort: Riedstadt
SQ Homologation
Hallo Ex250,
ich habe mich in dem einen oder anderen SQ Thema beteiligt, und habe eigene Erfahrungen dagelegt die überwiegent positiv sind.
Ich habe aber auch selbst SQ Themen gestartet wo ich auf Problem hingewiesen habe.
Und wenn wenn gerade zu diesem Thema ( 02/2009) jemand behauptet diese Probleme existieren noch, dann muß es erlaubt sein, wieder aus eigener Erfahrung, zu sagen das diese Probleme wohl nicht mehr existent sind.
Und ich habe nie gesagt das italiensche Karts oder gar ein Mach1 schlecht sind, weil das völliger Quatsch wäre, sondern ich habe gesagt das durchaus auch andere Hersteller als SQ Probleme hatten und habe.
Und das ein Europäisches Kart nun mal wesentlich teurer ist als ein SQ ist ja wohl ne Tatsache und nicht eine parteinahme.
In diesem Sinne! Fred
ich habe mich in dem einen oder anderen SQ Thema beteiligt, und habe eigene Erfahrungen dagelegt die überwiegent positiv sind.
Ich habe aber auch selbst SQ Themen gestartet wo ich auf Problem hingewiesen habe.
Und wenn wenn gerade zu diesem Thema ( 02/2009) jemand behauptet diese Probleme existieren noch, dann muß es erlaubt sein, wieder aus eigener Erfahrung, zu sagen das diese Probleme wohl nicht mehr existent sind.
Und ich habe nie gesagt das italiensche Karts oder gar ein Mach1 schlecht sind, weil das völliger Quatsch wäre, sondern ich habe gesagt das durchaus auch andere Hersteller als SQ Probleme hatten und habe.
Und das ein Europäisches Kart nun mal wesentlich teurer ist als ein SQ ist ja wohl ne Tatsache und nicht eine parteinahme.
In diesem Sinne! Fred
SQ Homologation
@ 2fast 4u1980
Hallo Fred,
alles gut. Deine Einstellung ist völlig ok.
Mach1Kart hat schon mit Karts hantiert, da sind wir Beiden
noch mit der Trommel um den Weihnachtsbaum gerannt.
Daher die fundierten Aussagen.
SQ baut Chassis, die nicht homologiert sind und leiht sich die Homologation bei XY. Wen stört es? Im CS Keinen, sollte man glauben.
Liest man genau nach, so würde ich dich als TK nach Hause schicken (... Hersteller, der mindestens ein Chassis homologiert hat).
Zum Rumkurven und vielleicht auch als Schikane für Andere sicher preiswert und dafür seinen Preis wert, den Rest kann man sich getrost abschminken.
Und deine Ergebnisse, die du als Positivum anführst oder gar das Endurance-"Rennen" in Fernost, das kannste gerade dem Hasen geben.
Ist nicht böse gemeint, aber SQ ist nun einmal Laterne ganz unten, sagt der Pöttler.
Schröder
Hallo Fred,
alles gut. Deine Einstellung ist völlig ok.
Mach1Kart hat schon mit Karts hantiert, da sind wir Beiden

Daher die fundierten Aussagen.
SQ baut Chassis, die nicht homologiert sind und leiht sich die Homologation bei XY. Wen stört es? Im CS Keinen, sollte man glauben.
Liest man genau nach, so würde ich dich als TK nach Hause schicken (... Hersteller, der mindestens ein Chassis homologiert hat).
Zum Rumkurven und vielleicht auch als Schikane für Andere sicher preiswert und dafür seinen Preis wert, den Rest kann man sich getrost abschminken.
Und deine Ergebnisse, die du als Positivum anführst oder gar das Endurance-"Rennen" in Fernost, das kannste gerade dem Hasen geben.
Ist nicht böse gemeint, aber SQ ist nun einmal Laterne ganz unten, sagt der Pöttler.
Schröder
SQ Homologation
eben das kannst du nicht, weil lt Plakette ist es ein Rosso Korsa.Liest man genau nach, so würde ich dich als TK nach Hause schicken (... Hersteller, der mindestens ein Chassis homologiert hat).
SQ Homologation
und demnächst haben wir TATAs mit Jaguar emblem:D:D:D
Zuletzt geändert von Atom1kk am Fr 30. Okt 2009, 10:48, insgesamt 1-mal geändert.
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
SQ Homologation
Aber hergestellt in China (Homologation aber aus Italien) vom Hersteller aus China.Original von misteredeben das kannst du nicht, weil lt Plakette ist es ein Rosso Korsa.Liest man genau nach, so würde ich dich als TK nach Hause schicken (... Hersteller, der mindestens ein Chassis homologiert hat).
Wo ist da das .... Hersteller, der mind. ein homologiertes Chassis in Serie gefertigt hat?
Ist aber auch egal, weil aus meiner Sicht und nach meiner Meinung irrelevant, bleibt "Chinakracher" mit geliehener Homologation.
Ist halt´der einfachste Weg, gebogenes Material an den Mann/Frau zu bringen.
Aber nun einmal sachlich; wer schmückt sich denn gerne und ohne Not mit fremden Federn 8)?
Schröder