kennt einer EKS SC Racing 71cento Chassis?

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
Antworten
Benutzeravatar
Easykart48
Beiträge: 162
Registriert: So 16. Dez 2007, 16:07
Wohnort: Gundihausen

kennt einer EKS SC Racing 71cento Chassis?

Beitrag von Easykart48 »

Hallo,

kennt einer von euch die EKS Chassis? sagt mir gar nichts. Taugen die was? Sind nämlich recht günstig bei Ebay
EKS-Racer
Beiträge: 115
Registriert: Mi 22. Nov 2006, 23:02
Wohnort: 5

kennt einer EKS SC Racing 71cento Chassis?

Beitrag von EKS-Racer »

Die bei Ebay angeboten Chassis sind keine original EKS Chassis. Es sind Chassis von 2007 oder höchstens 2008 von EKS, wo dann mit RR Teilen zusammengebaut sind.
Erkennbar ist dies an z.B. den Exzenter, Standard Lenksäule (original ist EKS ausgefräst), das V-Stück wo die Lenksäule befestigt wird ist bei EKS verstellbar, hier nicht, Achsschenkel vorne sind mitlerweile bei EKS bei den KF Chassis 25er.
Zum Schluss noch ein original EKS KF Chassis ohne Vorderradbremse kostet nur 2400 Euro.
Mit den Chassis sind wir bisher sehr zufrieden.
Vorteile:
- Chassis ist recht leicht ab zu stimmen
- Die Bremsen sind absolut genial, nicht so bissig wie CRG, dafür bleibt das Chassis aber sehr stabil beim Anbremsen
Nachteile: (gibt es auch :-)
Bei richtig viel Gummi und heissem Wetter (Coupe de France), muss man einige Tricks kennen um dem Chassis Grip ab zu bauen und zu befreien, aber dafür gibt es ja Teams die einem helfen können :-)

Mit dem Schalter solltest du ein 32/30 (Predator) Rohr fahren, wenn du KF oder Rotax fährst kannst du auch ein 30er(Condor) Rohr fahren, hängt aber auch davon ab welche Reifen du fährst und ob du nur Hobby oder auch grosse Rennen fahren willst.

Bei mehr Infos schick mir einfach eine PN.

Racer
Antworten

Zurück zu „Chassis“