SQ Racing

Was sollte ich kaufen, bzw. was benötige ich alles?
Benutzeravatar
michel
Beiträge: 155
Registriert: Do 10. Jul 2008, 22:03
Wohnort: Insheim

SQ Racing

Beitrag von michel »

hm gibt es da nich ein umstiegst Frist von 1 jahr
Benutzeravatar
maxschuh
Beiträge: 4
Registriert: Mi 4. Feb 2009, 21:56
Wohnort: St.ingbert

SQ Racing

Beitrag von maxschuh »

Guten Abend,

am 21-22 November 2009 findet doch in Trier die 1.Dreiländerecke Kartmesse statt, dort wird es auch es auch ein Stand von SQ-Racing geben. Dort könnt ihr bestimmt alle eure Fragen los werden und mit Sicherheit auch beantworte bekommen natürlich werden dort auch die SQ-Fahrgestelle und die Motoren von Cheetah zur Schau stehen.
Mehr Infos zur Messe findet ihr unter: http://www.kart-club-trier.de/ und http://www.sqracing.de

mfg Max Schuh
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

SQ Racing

Beitrag von schröder »

Ändert alles nichts am Ist-Zustand. Oder gibt es Neuigkeiten?


Schröder
Zuletzt geändert von schröder am Mo 19. Okt 2009, 21:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4163
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

SQ Racing

Beitrag von Atom1kk »

Original von michel
hm gibt es da nich ein umstiegst Frist von 1 jahr
nein es gibt keine offizielle frist und gabs nie eine, denn man weiss ja wann das material nicht mehr aktuell ist, nur viele kleinere serien dulden dies. Z.B bei der Rotax Serien, muss das chassis überhaupt mal homologiert worden sein
Zuletzt geändert von Atom1kk am Mo 19. Okt 2009, 22:03, insgesamt 1-mal geändert.
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
ex!stenZ
Beiträge: 1278
Registriert: Fr 27. Apr 2007, 09:37

SQ Racing

Beitrag von ex!stenZ »

auch in der dckm oder masters kannst du damit fahren aber das ist doch sowieso egal?
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

SQ Racing

Beitrag von Ehemalier »

Da wäre dieses Jahr mit der Verlängerungsfrist, die auch in der Masters gilt, das letzte gewesen. Nächstes nicht mehr.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
bruellbroetchen
Beiträge: 777
Registriert: Mi 19. Aug 2009, 19:13
Wohnort: Haan

SQ Racing

Beitrag von bruellbroetchen »

Die messe in trier ist ne gute Idee, werde da mal vorbei schauen. Lohnt es sich da geld mitzunehmen um schnäppchen zu machen. Werde demnächst mal ne probefahrt mit nem sq machen und werde euch dann mal berichten. Wollte da dann nochmal in den raum werfen das man nen cosmos kart für nen ähnlich günstigen preis bekommen kann, und meines wissens sind die chassis ja auch recht erfolgreich unterwegs. Ähnlicher preis heißt fahrfertiges kart mit nem max für 4000 euronen. Den preisunterschied macht ja schon der motor.
Auf auf und davon......


Grüße Björn
Benutzeravatar
Aiello
Beiträge: 67
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 11:32
Wohnort: Luxemburg

SQ Racing

Beitrag von Aiello »

Original von maxschuh
Guten Abend,

am 21-22 November 2009 findet doch in Trier die 1.Dreiländerecke Kartmesse statt, dort wird es auch es auch ein Stand von SQ-Racing geben. Dort könnt ihr bestimmt alle eure Fragen los werden und mit Sicherheit auch beantworte bekommen natürlich werden dort auch die SQ-Fahrgestelle und die Motoren von Cheetah zur Schau stehen.
Mehr Infos zur Messe findet ihr unter: http://www.kart-club-trier.de/ und http://www.sqracing.de

mfg Max Schuh

es war schon letztes jahr eine ausstellung in trier, leider war überhaupt nix los
www.info-kart.eu

BIREL CRX 32-S1 2009 -K9B Spezial GKS
CRG Road Rebell Racing 2007 -K9
Benutzeravatar
maTTroXX
Beiträge: 290
Registriert: So 22. Jul 2007, 23:16
Wohnort: Bremen

SQ Racing

Beitrag von maTTroXX »

Erfolgreich?...Naja, das sei jetzt mal dahingestellt, vielleicht verwechselst du die Kosmos mit den Kosmic Chassis (passiert mir auch oft).

MfG Andi
Wer beim Metzger klingelt, darf sich nicht wundern, wenn kein Schwein aufmacht. von ulii Estrella
Benutzeravatar
bruellbroetchen
Beiträge: 777
Registriert: Mi 19. Aug 2009, 19:13
Wohnort: Haan

SQ Racing

Beitrag von bruellbroetchen »

Ich bin einfach der meinung, grade im kartbereich, sind viele sachen einfach brutal überteuert. Und das hat nichts mit der qualität zu tun! Ein paar kollegen und ich wollten es mal wissen und haben anhand einer kettenblatt aufnahme mal getestet wie billig man die fertigen kann, und wir haben noch keine massen produktion zu gründe gelegt, wo es andere vorraussetzungen, grade bei den maschinen, gibt. Wir sind auf eine seine vertigungs zeit von knapp 5 min gekommen, und da geht noch was! Alles zusammen bis zur fertigen aufnahme, haben wir uns einen preis von knapp 18 euro errechnen lassen. Und ihr wißt alle selber was die im shop kosten! Also auf grund dessen denke ich das die hersteller schon riesige gewinnspannen haben, und es wahrscheinlich möglich wäre ein mach 1 kart für den gleichen preis zu haben. Klar das würde aber natürlich weniger gewinn bedeuten...
Auf auf und davon......


Grüße Björn
Gesperrt

Zurück zu „Kaufberatung“