der clubsport braucht höheres nenngeld

Allgemeine Diskussionen.
Benutzeravatar
JesoloRacer
Beiträge: 35
Registriert: Di 25. Sep 2007, 20:32
Wohnort: Endingen

der clubsport braucht höheres nenngeld

Beitrag von JesoloRacer »

Das Hauptproblem bzgl. Gewicht liegt ja in der Seniorenklasse.

Wieso macht man dann nicht einfach nochmals eine interne getrennte Wertung?! (Bsp. KF2: die "Normalen": 158 kg und die "Schweren" sagen wir 175 kg).

Gabs doch früher auch schonmal ...
Dann kriegt jeder seinen Pokal und alle sind glücklich ;)

Zudem würde ein TK dem Clubsport besser tun, als eine Gewichtsanpassung... denn mit Sicherheit (z.B. bei 170 kg für ALLE) würden mehr leichte Starter wegfallen, als schwere dazukommen!

MfG
Benutzeravatar
Axel-K
Beiträge: 1120
Registriert: Di 4. Mär 2008, 17:14
Wohnort: endingen

der clubsport braucht höheres nenngeld

Beitrag von Axel-K »

das ist so
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

der clubsport braucht höheres nenngeld

Beitrag von Ehemalier »

Kann man bestimmt machen. Aber bei 5-6 Teilnehmern überflüssig. Wenn eine Anzahl Fahrer, die eine solche Trennung sinnvoll macht, beim ersten Rennen da steht oder sogar vorher eingeschrieben ist, wird sich kaum ein Veranstalter wehren. Es wird aber immer nur verlangt, daß der Veranstlter in Vorleistung geht. Macht ers, paßt wieder irgendwas anderes nicht, Reifen, HAS oder was weiß ich. Andersrum funktioniert es besser. 10 Fahrer auf der Matte mit 90 kg Lebendgewicht und die Klasse steht.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Adri08
Beiträge: 256
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 14:55
Wohnort: Bargteheide

der clubsport braucht höheres nenngeld

Beitrag von Adri08 »

so.
Ich habe mir mal ein Reglement genommen und nach meinen / euren
Vorstellungen abgeändert. (Grundlage war das der NKC; bitte die Urheber dessen um Verständnis)

Schreibt doch mal wie ihr es findet, und vor allem was ihr noch ändern würdet!
Dateianhänge
Reglement.txt
(27.88 KiB) 30-mal heruntergeladen
Adri08
Beiträge: 256
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 14:55
Wohnort: Bargteheide

der clubsport braucht höheres nenngeld

Beitrag von Adri08 »

ich schätze mal, dass ich vergessen habe, dass die Fahrer über 30 in der KF2 /Ica 100 / TAG 125 Klasse natürlich einzeln gewertet werden würden!
Benutzeravatar
bora33
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 29. Jun 2005, 20:33
Wohnort: München

der clubsport braucht höheres nenngeld

Beitrag von bora33 »

Sorry,

aber ich verstehe das Gezerre um das Gewicht nicht!

Im aktuell vorliegenden Reglement von ADAC für den CS ist für die "CS-typischen" Klassen, also 125er Hobbymotoren, ein Mindestgewicht von 165 kg vorgeschrieben.

Das ist mit jedem normalgewichtigen Fahrer zu schaffen.

Wenn ich jetzt mal davon ausgehe, dass Motorsportler SPORTLER sind, sollte also schon das Ziel sein, sich innerhalb eines normalen BMI (~max. 25) zu bewegen.

Bei dem dafür zur Verfügung stehenden Spielraum, können also massive Wunderstumpen mit 1,5 m und 56 kg ebenso mitfahren, wie ein 1,8 m Hüne mit 80 kg.

Bei Chassis ohne spezielle Leichtbaumaßnahmen liegt man mit 80 kg gerade noch so bei den 165 kg und hat immer noch 2 l Sprit im Tank.

Das Schlimmste, was dem Kartsport seit Jahren passiert, ist eine immer weiter voranschreitende Zersplitterung der Klassen.

Will man da jetzt noch zusätzliche Gewichtskategorien einführen???


Ein Beispiel aus dem SAKC: Da fahren in der CS125 Leos, PRDs ROTAX, X30 Popper alle auf ein und demselben Reifen. Wenn sich ein paar KFs zu einsam fühlen, dann starten sie eben mit und werden später rausgerechnet.

Ich fahre dort ausschließlich wegen des Rennerlebnisses, nicht wegen des Rennergebnisses. Ich will meinen Spaß haben und das möglichst vergleichbar. Das ist Clubsport.

Dennoch gibt es Mindestvoraussetzungen und dazu gehört m.E. neben einheitlichen Reifen, technisches konformes Material und eben auch Piloten innerhalb eines zumutbaren Gewichtskorridors.
---------------------------------------------------
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Adri08
Beiträge: 256
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 14:55
Wohnort: Bargteheide

der clubsport braucht höheres nenngeld

Beitrag von Adri08 »

@bora33
ja , du hast Recht.
bei dem reglement so wie ich es geändert habe, sind es eigentlich viel zu viele Klassen

Aber genau das ist es ja.
Alle wollen einen Pokal, alle wollen, wenn sie etwas schwerer sind,
wieder eine extra Klasse. Und dann werden es viel zu viele Klassen!
DAS will aber auch keiner!!
Zuletzt geändert von Adri08 am Di 13. Okt 2009, 16:38, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

der clubsport braucht höheres nenngeld

Beitrag von schröder »

Gewicht, Gewicht und nochmals Gewicht, dabei krankt der CS doch nicht am Fahrergewicht, sonst würde ein Axel VT250 nicht immer vorne mitfahren ;).

Für mich hört sich das so an, als dass hier erst der eine oder andere an den Start geht, wenn alle Rahmenbedingungen in seinem Sinne erfüllt sind.

Hier wedelt gerade der Schwanz mit dem Hund.

CS Reglement muss nicht Lizenzreglement sein, aber die Gewichte so anzuheben, dass drei oder vier Fahrer nun endlich einmal ein Erfolgerlebnis auf der Waage haben, dass kann doch auch nicht der Stein der Weisen sein.

Lizenzgewicht plus 5 KG in der Bambini-/Juniorenklasse und 10 kg bei den Senioren. Mehr, denke ich, geht in die falsche Richtung.


Schröder
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

der clubsport braucht höheres nenngeld

Beitrag von Ehemalier »

Hier gings ja erstmal um KF2 mit 158 kg. Ob man jetzt mit 80kg Chassisgewicht beim KF2 oder Rotax hinkommt, weiß ich nicht. Kann sein. Denn wären165 schon ok.

@ Adri, du hast die Rotax Masters in "Oldies" geändert und dabei das Gewicht um zwei kg angehoben. Erstmal machen die paar kg nix aus und zum anderen hast du damit eine neue Klasse geschaffen. Die RotaxMasters funktioniert so, daß die dort teilnehmenden Fahrer ganz normal bei den Senioren gewertet werden und die Masters eine zusätzliche Wertung ist. Das geht so aufgrund des unterschiedlichen Gewichtes nicht mehr.
Zuletzt geändert von Ehemalier am Di 13. Okt 2009, 16:44, insgesamt 1-mal geändert.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Adri08
Beiträge: 256
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 14:55
Wohnort: Bargteheide

der clubsport braucht höheres nenngeld

Beitrag von Adri08 »

also ich kenne jemanden, ca 1,76 groß, der KF2 fährt.
er liegt bei 162 kg Gesamtgewicht, obwohl er recht normal gebaut ist.
Ich denke dass man beim Rotax mit 165kg auch als schwererer Fahrer gut hinkommt. Beim KF2 mit 158kg ist das schon problematisch.
Zuletzt geändert von Adri08 am Di 13. Okt 2009, 16:46, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Allgemein“