Elektrokart -

z.B. von Motorrädern, Rasenmähern usw.
Benutzeravatar
Katana
Beiträge: 1351
Registriert: Mi 27. Sep 2006, 14:41
Wohnort: langensteinbach

Elektrokart -

Beitrag von Katana »

An und für sich muss ich natürlich Schröder recht geben.
Für mich gehört auch der Sound und auch der Geruch von verbrannten Beinzin und Öl einfach dazu.
Ohne das fehlt einfach was.
Wenn ich dann aber 200 Nm Drehmoment lese muss ich sagen das sich so etwas schon sehr geil anhört.
Das wäre zwar wahrscheinlich nix für mich aber ne Probefahrt mit so einem Ding würde ich schon mal wagen.
Ich frag mal die Tage bei uns in der Firma ob da evtl. etwas mit Akkus geht, wozu haben wir denn sonst ne Forschungsabteilung für Akkus im Hause.
Wenn nicht für sowas dann ist das ja komplett überflüssig. :D :D

200 Nm muss der Hammer sein wenn man sich mal die Werte der anderen Motoren anschaut.
Wobei ihr euch evtl. überlegen solltet von diesem extremen Drehmoment zu Gunsten des Gewichtes runter zu gehen.
Es gibt meines Wissens im Moment noch nicht mal ein Kart das die 50 Nm Grenze schafft.

Das ganze hat aber für mich eher den Charakter eines Prototypen der für unseren Sport noch weit in der Zukunft liegt.

Aber wer weiß was in der Zukunft geht, interessant ist das schon.
Gruß Katana
Benutzeravatar
Parity
Beiträge: 627
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 19:35
Wohnort: Mücke

Elektrokart -

Beitrag von Parity »

Soll ja auch sicher nicht in den nächsten Monaten ne Rennserie draus werden.
Die Jungs die turboaufgeladene Karts basteln sind auch nicht wettbewerbsfähig oder serientauglich.
Aber ist doch ne klasse Bastelei... und das ganz ohne ölige Finger. :)
Benutzeravatar
Katana
Beiträge: 1351
Registriert: Mi 27. Sep 2006, 14:41
Wohnort: langensteinbach

Elektrokart -

Beitrag von Katana »

Na ja aber hier ist ja das erklärte Ziel die 100er fahr dynamisch zu schlagen.

Und gerade das halte ich für fast ausgeschlossen.

Wer schon mal einen 100er bewegt hat (außer den 100ern die in Ebay oder sonst wo mit 30PS und mehr angepriesen werden und das nicht mal annähernd halten können) weiß von was ich spreche.

Was aber nicht heißen soll das ich nicht mal gerne mit einem Kart mit 200Nm fahren möchte. :D :D
Gruß Katana
ccg
Beiträge: 43
Registriert: Di 21. Jul 2009, 15:44
Wohnort: ratingen

Elektrokart -

Beitrag von ccg »

Warum gehen hier alle so ab auf 200Nm an der Hinterachse?
Ist doch grob Schalterniveau.
Aber abgesehen davon ist's nen super Projekt. Find ich persönlich total spannend. Da bekommt der Motorsport vielleicht zum letzten mal ne ehrenwerte Aufgabe.
Bono
Beiträge: 36
Registriert: Do 27. Sep 2007, 15:50
Wohnort: Rutesheim

Elektrokart -

Beitrag von Bono »

Fahrdynamisch einen 100 zu schlagen wird es schwierig. Die Batterien befinden sich ja links und rechts neben dem Fahrer. Da wirken ja andere Kräfte auf dem Chassi wie wenn der Motor neben dem Fahrer ist. Ich will damit sagen ,dass man auch ein entsprechendes Chassi für so einen Kart braucht um annährend an dem 100 zu kommen.
Das Konzept finde ich trotzdem interessant und irgendwie zeitgemäß.
Benutzeravatar
powerspayk
Beiträge: 2001
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
Wohnort: Duisburg

Elektrokart -

Beitrag von powerspayk »

100 Punkte Männer bin beeindruckt van euer Kart, und wen man Sound braucht gibt es MP3 Player mit F1 Sound ;)
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
biker
Beiträge: 170
Registriert: Do 12. Jun 2008, 22:01
Wohnort: Wuppertal

Elektrokart -

Beitrag von biker »

Zitat:
"Warum gehen hier alle so ab auf 200Nm an der Hinterachse?
Ist doch grob Schalterniveau"

Witzig...das ist etwa das 10-fache eines 100ers...deshalb...

Zitat: "Es gibt meines Wissens im Moment noch nicht mal ein Kart das die 50 Nm Grenze schafft."

Da kann ich Dir weiterhelfen: Schon der "kleine" Hirth hat 66 Nm.

Peter
Zuletzt geändert von biker am Do 8. Okt 2009, 07:09, insgesamt 1-mal geändert.
Im Übrigen scheint es mir, das es nicht gerade ein Zeichen erfolgreich abgeschlossener Sozialisierung ist, wenn man meint das alle langsameren seien
Anfänger und alle die schneller sind Lebensmüde...
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

Elektrokart -

Beitrag von KRV »

Was fahrt ihr für ne Hinterachse?
Zwar begrenzen die Reifen das maximale Moment, aber ich glaub das die kurzzeitigen Spitzenwerte extrem sind.

Hält die HA das aus auf Dauer?
Zuletzt geändert von KRV am Do 8. Okt 2009, 07:49, insgesamt 1-mal geändert.
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
madstamm
Beiträge: 37
Registriert: Mo 26. Jan 2009, 21:28
Wohnort: Ennetbaden

Elektrokart -

Beitrag von madstamm »

Hallo zusammen...

wow, hat über nacht was ausgelöst, der beitrag :) Danke für das interesse, ist ja toll :)

Muss an die Arbeit, also einige kurzinfos:


Antrieb:
- Motor ist ein drehstrommotor, sprich brushless, ja
- 220Nm liegen an sobald das gas gedrückt wird, nicht bei 13k U/min :)
--dH übersetzung ändern *sollte* kein thema sein. mal schaun.

Dynamik:
- Die endbatterie wiegt 14kg
- Die batterie kann relativ "frei" um den zentrierten sitz arrangiert werden
- wir können fast alle massen "nach innen" verschieben
- 95kg sind vorerst das ziel, es geht auch weniger mit entsprechend aufwand

Greetz,
Mike
Benutzeravatar
bora33
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 29. Jun 2005, 20:33
Wohnort: München

Elektrokart -

Beitrag von bora33 »

Original von schröder


E-Antrieb ist langweilig, weil leise und ohne Spass/Suchtfaktor :O


Schröder
Ich bin der festen (gegenteiligen) Überzeugung, dass wir uns in dieser Hinsicht aller noch schwer die Augen reiben werden...!


Zum Thema Bremse:

Bei der Leistung und dem Gewicht WÄRE zwar eine VB angebracht, ABER im Bereich eines Elokarts (den Begriff und auch die Fahrzeuge gab es bereits in einem ADAC-Reglement mitte der Achtziger) muss das Hauptaugenmerk auf Energierückgewinnung liegen.

KERS FOR KARTS!!!
---------------------------------------------------
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Antworten

Zurück zu „Sonstige Motoren“