Hobbymässig Schalter fahren ?

Themen für Anfänger
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Hobbymässig Schalter fahren ?

Beitrag von Ehemalier »

Die einen sind die, die einsteigen möchten, die anderen die, die ein Kart verkaufen möchten...
Das sind aber zwei:D .
Berechnest du so auch die Kartkosten?
Ne, aber im Grunde hast du schon recht.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
Schattenparker
Beiträge: 823
Registriert: Mo 11. Jun 2007, 13:15
Wohnort: Lemgo

Hobbymässig Schalter fahren ?

Beitrag von Schattenparker »

Ich habe für mein erstes Kart 360 € bezahlt (siehe meine Gallerie). Meine ersten Erfahrungen mit einem Rennkart war auch mit einem Schaltkart, aber ich hatte Probleme 1. den richtigen Gang für die Kurven zu treffen und 2. die Kurven zu treffen weil ich mit schalten beschäftigt war. Das Fahren mit dem Hunderter hat mir auf jedenfall sehr geholfen. Es hat auch überhaupt nichts mit der Geschwindigkeit zu tun, sondern ich kann mich auf das anbremsen und einlenken konzentrieren. da hab ich als Anfänger sicherlich genug zu tun. Natürlich kann ich auch mit einem Schalter anfangen, aber es ist auch ziemlich depremierend von Bambinis überholt zu werden.
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam!
Hans<<
Benutzeravatar
powerspayk
Beiträge: 2001
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
Wohnort: Duisburg

Hobbymässig Schalter fahren ?

Beitrag von powerspayk »

Für das Geld was der Junge man muss Investieren in Kart zu mieten hat er auch ein eigenes Kart :tongue:

Wen er möchte schalten kauf er sich ein Schalter ob ICC oder Cross muss er selber wissen, wen er auch noch gerne selber bastelt dann ein älteres was er sich über Winter wieder neu Aufbaut!

Wen er nicht möchte schalten kann man ab 300.- ein Kart kaufen meistens ist das ein 100er mit oder ohne Kupplung, aber wie das so ist im Motor Sport, man gewöhnt sich schnell am Power und mit ein TAG oder 100er ist das schon schnell erreicht, oder man muss sich ein wassergekühlter 100er mit dreheSchieber kaufen aber das ist nix für Einsteiger wird teuer!

Ich tendiere ein Cross ob das einer von mir ist oder von jemanden anders ist wurscht, aber dar hast du den meiste Spaß mit lange Intervall und viel Fahren und wenig kaputt ;)
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Nova
Beiträge: 1
Registriert: Mi 30. Sep 2009, 08:45
Wohnort: Sangerhausen

Hobbymässig Schalter fahren ?

Beitrag von Nova »

Das seh ich genau so.Habe selbst von Leihkart zu Schalter gewechselt,vor 2 Jahren.Mit der hilfe von anderen Schalter Fahrern habe ich mich recht schnell zurecht gefunden. :rolleyes:Man sollte ein Schaltkart aber trotzdem nicht unterschätzen.
Benutzeravatar
guruoli
Beiträge: 1351
Registriert: Do 1. Dez 2005, 08:31
Wohnort: Frankfurt am Main

Hobbymässig Schalter fahren ?

Beitrag von guruoli »

manchmal muss man auch mal unvernünftig sein :D

es kommt halt auch immer darau an, mit wem man fahren geht. wir waren
mit den tag immer zu dritt...2x rotax max und 1x vortex rok.

also haben wir uns eben zu dritt spannende "rennen" geliefert. das hat jedesmal sehr viel spass gemacht.

dann kam unser vierter mann dazu, und gleich mit einem schaltkart...das ging dann noch eine weile gut, doch dann war er erst gleich schnell, und als er dann plötzlich schneller war "mussten" die drei anderen nachziehen...

es macht einfach keinen spass deutlich unterlegen zu sein, auch wenn es nur unter hobbypiloten ist...

nun fahren wir wieder alle in der gleichen liga, und es gibt wieder schöne zweikämpfe...

und bis ich zum ersten mal schalter gefahren bin fand ich den rotax max eigentlich ausreichend, danach habe ich ihn KEINEN meter mehr bewegt, und sofort umgerüstet...

die entscheidung kann ihm keiner abnehmen, aber so wie ich dies hier lese möchte er eben auch gern unvernünftig sein :D

und üben kann man auch mal unter der woche, in schaafheim zb. hat man da die bahn vormittags im grunde immer für sich allein....

gruss, oli
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
Benutzeravatar
Drago
Beiträge: 191
Registriert: Sa 23. Dez 2006, 15:26
Wohnort: Steinfeld

Hobbymässig Schalter fahren ?

Beitrag von Drago »

bin auch letzte zeit öfter den schalter von meinem Sohn gefahren
vorher 390 von schütte
aber nun versaut ,es kommt noch ein Schalter dazu
war aber oft allein auf der Bahn um zu üben
wir fahren aber Cross motor ( KTM)

ruhig ran an die sache dann klappt das ,nur nicht übertreiben und
die eigenen Grenzen finden

Schalter fahren ist ganz schön anstrengend ,wenn mann so wie ich schon 45 ist
und kaum Kart gefahren ist , 10 Runden unter Dampf dann bin ich erst mal platt

gruß Markus
Benutzeravatar
monster
Beiträge: 332
Registriert: Do 12. Jul 2007, 21:28
Wohnort: NRW Köln

Hobbymässig Schalter fahren ?

Beitrag von monster »

Ich denke, es ist zu diesem Thema genug gesagt und genug Meinungen genannt worden. Er wird schon das beste für sich raussuchen, ob es dann ein Schalter oder doch was anders wird, bleibt ihm sowieso überlassen.

Und wenn er erstmal sein Kart hat, werden mit Sicherheit noch einige Fragen aufkommen, die dann weiter geklärt werden können.

Andrea
Frauen fahren besser
mit Bus und Bahn

Vergiß niemals, daß auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.
Antworten

Zurück zu „Anfängerthemen“