Hobbymässig Schalter fahren ?
Hobbymässig Schalter fahren ?
Ich wollte ihn nicht überreden oder ähnliches
Ich selbst hab mir erst einen Iame gekauft, bin diesen 3-4 Stunden gefahren,
und hab es wieder verkauft bzw. stehen lassen für einen Schalter
2 von meinen Kollegen haben sich dann sofort einen Schalter gekauft, und sind auch recht schnell klar gekommen
Gut wir sind auch alle über 30, und deshalb villeicht etwas vernünftiger
Ich selbst hab mir erst einen Iame gekauft, bin diesen 3-4 Stunden gefahren,
und hab es wieder verkauft bzw. stehen lassen für einen Schalter
2 von meinen Kollegen haben sich dann sofort einen Schalter gekauft, und sind auch recht schnell klar gekommen
Gut wir sind auch alle über 30, und deshalb villeicht etwas vernünftiger
- xray
- Beiträge: 1090
- Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
- Wohnort: Gronau
- Motor: Insta: 4_robson_0
- Chassis: Oberon
- Hausbahn: Emsbüren
Hobbymässig Schalter fahren ?
letzten endes muss es jeder selber wissen! 
man kann ihm trotzdem nur den guten tipp geben das er sich dabei, oder generell nen anfänger, das die ganze sache schnell überschätzt wird... ich persönlich finde das nen 100er für den anfang schon sehr schnell ist!
(nicht gerade mein junior, nagut ich wieg auch mit klamotten nur 70, da geht das noch -.- )
und ob jemand 20 - 30 oder gar 50 ist, das hat meiner meinung nach keine aussage.. es gibt genügend die sich mit 40 oder so immernoch nicht benehmen können
sorry, aber meine meinug!
gruß

man kann ihm trotzdem nur den guten tipp geben das er sich dabei, oder generell nen anfänger, das die ganze sache schnell überschätzt wird... ich persönlich finde das nen 100er für den anfang schon sehr schnell ist!
(nicht gerade mein junior, nagut ich wieg auch mit klamotten nur 70, da geht das noch -.- )
und ob jemand 20 - 30 oder gar 50 ist, das hat meiner meinung nach keine aussage.. es gibt genügend die sich mit 40 oder so immernoch nicht benehmen können

sorry, aber meine meinug!
gruß
Hobbymässig Schalter fahren ?
Hi Giftzwerg2,
wenn ich du wäre ,teste erst mal ein Rennkart.
Einen RotaxMax kann man mal für 30min mieten.
der nächste Sprung ,wäre ein 2 Gang DD2.Einfacher zu Handhaben.Zum Lernen Ideal ,damit kannste auch gleich Schaltkarterfahrung sammeln.
Danach würde ich mir einen Schalter holen,ich würd mich mal bei den Leuten deiner Hausbahn informieren.Wenn guter Support,kannste auch sofort starten damit.
Aber rechne alles durch,was du brauchst.
Ich wünsch dir Viel Spaß beim KFF und beim Kartfahren.
100er würde ich für Bahnen ,wie Ampfing oder Wackersdorf nicht empfehlen.Eher 125er Hobbymotore wie der RotaxMax,Iame X-30 usw. zum Kartanfang oder auch Schalterfahren(wichtig,gute Unterweisung und das Hirn des Fahrers).
lg Sonja
wenn ich du wäre ,teste erst mal ein Rennkart.
Einen RotaxMax kann man mal für 30min mieten.
der nächste Sprung ,wäre ein 2 Gang DD2.Einfacher zu Handhaben.Zum Lernen Ideal ,damit kannste auch gleich Schaltkarterfahrung sammeln.
Danach würde ich mir einen Schalter holen,ich würd mich mal bei den Leuten deiner Hausbahn informieren.Wenn guter Support,kannste auch sofort starten damit.
Aber rechne alles durch,was du brauchst.
Ich wünsch dir Viel Spaß beim KFF und beim Kartfahren.
100er würde ich für Bahnen ,wie Ampfing oder Wackersdorf nicht empfehlen.Eher 125er Hobbymotore wie der RotaxMax,Iame X-30 usw. zum Kartanfang oder auch Schalterfahren(wichtig,gute Unterweisung und das Hirn des Fahrers).
lg Sonja
- powerspayk
- Beiträge: 2001
- Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
- Wohnort: Duisburg
Hobbymässig Schalter fahren ?
Das muss auch jeder selber wissen, ich habe es einmal erlebt mit ein neffe
sehr guter indoor Fahrer und ich gebe ihm draußen ein Automaten und in der erste runde fährt er das Kart kaputt warum einfach nur Gas geben und nicht weiter nach denken ?(
Man kann auch mit ein Bobby kart verunglücken wen man nicht aufpasst, darum macht es nix aus wo man mit anfängt Anmbesten durch die Woche dann sind die meiste strecken leer und kann wenig passieren
sehr guter indoor Fahrer und ich gebe ihm draußen ein Automaten und in der erste runde fährt er das Kart kaputt warum einfach nur Gas geben und nicht weiter nach denken ?(
Man kann auch mit ein Bobby kart verunglücken wen man nicht aufpasst, darum macht es nix aus wo man mit anfängt Anmbesten durch die Woche dann sind die meiste strecken leer und kann wenig passieren

Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
Hobbymässig Schalter fahren ?
also wenn ich das immer höre........bloss kein schalter am anfang...viel zu schnell...blabla.....
ich sag da nur: wenn unbedingt schalten willst , lass das getriebelose Zeug doch.....und hol dir einen billigen älteren schalter so wie der Powerspayk meint...so ab 1200 mit nem cross motor......
die dinger haben 125ccm ....aber manche tun so als wenn da mit ner rakete fahren möchtest.....
finde das absolut übertrieben. So schnell ist son kart auch nicht. Wat sollen die sagen , die motorrad fahren möchten.........
ich vermute , so entstehen auch die gerüchte wie von 0 auf 100 in 2 sec und 200 spitze.......
wenn kein 125er bändigen kannst , kannst es besser sein lassen. das man mit sowas grundsätzlich verantwortungsbewusst umgehen muss und sich an seine fähigkeiten rantastet, das ist sowieso voraussetzung......als wenn ein 100er soviel langsamer wär.......
auf ne runde macht das auf den meisten bahnen keine 3 secunden....
Ralf
ich sag da nur: wenn unbedingt schalten willst , lass das getriebelose Zeug doch.....und hol dir einen billigen älteren schalter so wie der Powerspayk meint...so ab 1200 mit nem cross motor......
die dinger haben 125ccm ....aber manche tun so als wenn da mit ner rakete fahren möchtest.....
finde das absolut übertrieben. So schnell ist son kart auch nicht. Wat sollen die sagen , die motorrad fahren möchten.........
ich vermute , so entstehen auch die gerüchte wie von 0 auf 100 in 2 sec und 200 spitze.......
wenn kein 125er bändigen kannst , kannst es besser sein lassen. das man mit sowas grundsätzlich verantwortungsbewusst umgehen muss und sich an seine fähigkeiten rantastet, das ist sowieso voraussetzung......als wenn ein 100er soviel langsamer wär.......
auf ne runde macht das auf den meisten bahnen keine 3 secunden....
Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
- xray
- Beiträge: 1090
- Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
- Wohnort: Gronau
- Motor: Insta: 4_robson_0
- Chassis: Oberon
- Hausbahn: Emsbüren
Hobbymässig Schalter fahren ?
hat huskydriver hier nicht nen günstigen crosser abzugeben? der sieht doch ganz gut aus!
soll jetzt keine werbung sein
wie gesagt, letzten endes muss es jeder selbst entscheiden...
soll jetzt keine werbung sein

wie gesagt, letzten endes muss es jeder selbst entscheiden...
- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
Hobbymässig Schalter fahren ?
der is der hammer...genau.......den kann man empfehlen.so billig gibts sowas nirgends. Kawa ist minimal schwächer als yamaha und TM aber minimal...
Ralf
Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
- xray
- Beiträge: 1090
- Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
- Wohnort: Gronau
- Motor: Insta: 4_robson_0
- Chassis: Oberon
- Hausbahn: Emsbüren
Hobbymässig Schalter fahren ?
jop! hätt ich genug kohle wäre die kiste schon längst mir 
ansonsten, wie schon gesagt, kannst du dich bei sowas auch an powerspayk wenden, der hat des öfteren was..

ansonsten, wie schon gesagt, kannst du dich bei sowas auch an powerspayk wenden, der hat des öfteren was..
- powerspayk
- Beiträge: 2001
- Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
- Wohnort: Duisburg
Hobbymässig Schalter fahren ?
Hier habe ich auch noch ein kart stehen mit neue Verkleidung und ein sehr gut laufender Motor swiss en hutless Schalter Kar
Birel habe auch noch mit TM Cross wen er was sucht ist das kein Problem
Birel habe auch noch mit TM Cross wen er was sucht ist das kein Problem
Zuletzt geändert von powerspayk am Di 6. Okt 2009, 14:25, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Hobbymässig Schalter fahren ?
Waren die aufnahmen von den seitenkästen damals bei swiss hutless und bei birel so normal (siehe bild) ??? ...normal sind es doch zwei aufnahmen am Rahmen die parallel sind!?