Horstman Kupplungsbelag wechseln
- xray
- Beiträge: 1091
- Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
- Wohnort: Gronau
- Motor: Insta: 4_robson_0
- Chassis: Oberon
- Hausbahn: Emsbüren
Horstman Kupplungsbelag wechseln
Moin,
hab nen kleenes Problem... wollte heute den Kupplungsbelag wechseln, nur scheitert es momentan an den 3 schrauben.. Die dinger sitzen so fest das ich das Gefühl habe der Schraubendreher macht den Kopf gleich rund....
Wasn nun?? Dachte schon an kältespray, aber vermute das die Schraube dann spröde wird, nicht das ich dann den Kopf abbreche..^^
Hattet ihr sowas schonmal und wie habt ihr sie los bekommen?
Gruß,
Robin
hab nen kleenes Problem... wollte heute den Kupplungsbelag wechseln, nur scheitert es momentan an den 3 schrauben.. Die dinger sitzen so fest das ich das Gefühl habe der Schraubendreher macht den Kopf gleich rund....
Wasn nun?? Dachte schon an kältespray, aber vermute das die Schraube dann spröde wird, nicht das ich dann den Kopf abbreche..^^
Hattet ihr sowas schonmal und wie habt ihr sie los bekommen?
Gruß,
Robin
- Kartomatic
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
- Wohnort: Massing
Horstman Kupplungsbelag wechseln
Nimm ne kleine Nuß mit ner kleinen Ratsche, dann die Nuß in die Schraube, bissl mitm Hammer drauf klopfen (aber ned zu feste), und dann sollten die aufgehen, wenn nicht haste ein Problem!!
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
- xray
- Beiträge: 1091
- Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
- Wohnort: Gronau
- Motor: Insta: 4_robson_0
- Chassis: Oberon
- Hausbahn: Emsbüren
Horstman Kupplungsbelag wechseln
also die versuchen so loszuklopfen versteh ich wie du das meinst, allerdings versteh ich nicht ganz wie das mit ner nuss gehen soll ?( sind senkkopfschrauben mit innen 6kant (3mm)
kann man die im notfall nicht losbohren? wohl eher nicht was
kann man die im notfall nicht losbohren? wohl eher nicht was

- Kartomatic
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
- Wohnort: Massing
Horstman Kupplungsbelag wechseln
Das Sitchwort heißt Imbußnuß, da kannste dann draufklopfen wenn die im 6Kant steckt. Bohren kannste die nicht, außer du besitzt Industriebohrer, oder ne Schachtel voll Bohrer, denn die sind in der Regel sehr hart.
Wenn du sie draußen hast, mach auf alle Fälle neue rein. Ich hatte damals immer ne Handvoll auf Reserve. Und immer originale Horstmann nehmen, und nicht einfach irgend ne Senkkopfschraube.
Wenn du sie draußen hast, mach auf alle Fälle neue rein. Ich hatte damals immer ne Handvoll auf Reserve. Und immer originale Horstmann nehmen, und nicht einfach irgend ne Senkkopfschraube.
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
- xray
- Beiträge: 1091
- Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
- Wohnort: Gronau
- Motor: Insta: 4_robson_0
- Chassis: Oberon
- Hausbahn: Emsbüren
Horstman Kupplungsbelag wechseln
ai ok solche "nüsse" meinst du 
werd ich morgen dann mal versuchen und mich nochmal melden!
vielen dank bis jetzt
gruß,
robin

werd ich morgen dann mal versuchen und mich nochmal melden!
vielen dank bis jetzt

gruß,
robin
- Kartomatic
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
- Wohnort: Massing
Horstman Kupplungsbelag wechseln
Bidde.
PS: Ich hatte bei meinem K25 schon mal das gleiche Problem, hab dann nen neuen Mitnehmer gebraucht, weil die Schrauben zu fest saßen. Habe dann die Köpfe abgebohrt, und wenigstens den rest noch verwenden zu können.
PS: Ich hatte bei meinem K25 schon mal das gleiche Problem, hab dann nen neuen Mitnehmer gebraucht, weil die Schrauben zu fest saßen. Habe dann die Köpfe abgebohrt, und wenigstens den rest noch verwenden zu können.
Zuletzt geändert von Kartomatic am Do 1. Okt 2009, 22:46, insgesamt 1-mal geändert.
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
- xray
- Beiträge: 1091
- Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
- Wohnort: Gronau
- Motor: Insta: 4_robson_0
- Chassis: Oberon
- Hausbahn: Emsbüren
Horstman Kupplungsbelag wechseln
hmm ?(
hoffe mal das ich nicht das gleiche pech habe..
kostenpunkt
?
hoffe mal das ich nicht das gleiche pech habe..
kostenpunkt

- Kartomatic
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
- Wohnort: Massing
Horstman Kupplungsbelag wechseln
Uff, weiß i nimma genau, aber billig wars ned.
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Horstman Kupplungsbelag wechseln
Ich habe schon mal so eine Schraube rausgedreht als ich von der anderen Seite, also von unten mit einem kleinen Bohrer in die Schraube gebohrt habe, irgendwann hat die Schraube angefangen mit zu drehen und raus war sie 
Wenn Du den Kopf der Schraube allerdings noch nicht abgedreht hast, der Innensechskant aber wohl schon rund geworden ist, kannst Du erst noch versuchen mit z.B. einem Körner und Hammer die Schraube los zu drehen/klopfen.

Wenn Du den Kopf der Schraube allerdings noch nicht abgedreht hast, der Innensechskant aber wohl schon rund geworden ist, kannst Du erst noch versuchen mit z.B. einem Körner und Hammer die Schraube los zu drehen/klopfen.
- xray
- Beiträge: 1091
- Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
- Wohnort: Gronau
- Motor: Insta: 4_robson_0
- Chassis: Oberon
- Hausbahn: Emsbüren
Horstman Kupplungsbelag wechseln
naja bei einer schraube ist der schraubendreher kurz übergerutscht
, habs aber dann sofort sein lassen ums nicht noch schlimmer zu machen... ist also noch nicht ganz so schlimm! werds morgen wie gesagt erstmal mit ner nuss+hammer+ratsche versuchen, danach mitn körner, und danach kommt der gang zur werkstadt 
mal sehen wie´s ausgeht... :O
mal sehen wie´s ausgeht... :O