fragen zu meinem vergaser?!

Rund um die Vergaser.
Benutzeravatar
bruellbroetchen
Beiträge: 777
Registriert: Mi 19. Aug 2009, 19:13
Wohnort: Haan

fragen zu meinem vergaser?!

Beitrag von bruellbroetchen »

dann ist das ja schonmal richtig das da eine schraube drin steckt. wofür bräuchte man denn den unterdruckanschluss?
Auf auf und davon......


Grüße Björn
Sonikracing
Beiträge: 596
Registriert: So 29. Jan 2006, 02:06
Wohnort: Wymeer

fragen zu meinem vergaser?!

Beitrag von Sonikracing »

Damit der Vergaser arbeiten kann (pumpen).
Bei deinen Motor hast du ein kleines Loch vorne im Flansch vom Vergaser und an deinen Motor.

z.b. Junioren Motoren und Rotax-Max Motoren haben das nicht und benötigen deswegen den Unterdruckanschluß mit Schlauch.
Sonikracing
Beiträge: 596
Registriert: So 29. Jan 2006, 02:06
Wohnort: Wymeer

fragen zu meinem vergaser?!

Beitrag von Sonikracing »

Das mit der Schraube ist normal!
Benutzeravatar
bruellbroetchen
Beiträge: 777
Registriert: Mi 19. Aug 2009, 19:13
Wohnort: Haan

fragen zu meinem vergaser?!

Beitrag von bruellbroetchen »

@sonikracing weißt du wie man den "jet" am besten einsätz?
auch wenn ich bis jetzt nur ein anfänger bin würde ich den vergaser schon gerne richtig nutzen :) und was dazu lernen hat ja noch keinem geschadet :D

*edit* wann tritt der jet überhaupt in kraft?
Zuletzt geändert von bruellbroetchen am Do 1. Okt 2009, 19:00, insgesamt 1-mal geändert.
Auf auf und davon......


Grüße Björn
Sonikracing
Beiträge: 596
Registriert: So 29. Jan 2006, 02:06
Wohnort: Wymeer

fragen zu meinem vergaser?!

Beitrag von Sonikracing »

ich fahre meinstens nur 2 Düsen Vergaser.

Ich habe damals die Jet-Düsen erst zugelassen und später im Rennen ca. 5 Min geöffnet.
Aber in der Suchfunktion müßtest du genauere Angaben und Meinungen finden!
Benutzeravatar
bruellbroetchen
Beiträge: 777
Registriert: Mi 19. Aug 2009, 19:13
Wohnort: Haan

fragen zu meinem vergaser?!

Beitrag von bruellbroetchen »

das find ich echt hilfreich, danke :) hab jetzt grade noch mal die sufu gequält und ziemlich das gleiche nochmal gefunden :) werde das dann mal bei dem nächsten fahren ausprobieren :)

aber noch was :D
ist das eigentlich ein bekannter vergaser? hab den noch nie an einem anderen kart gesehen...
ist das allgemein ein guter vergaser?
Auf auf und davon......


Grüße Björn
Sonikracing
Beiträge: 596
Registriert: So 29. Jan 2006, 02:06
Wohnort: Wymeer

fragen zu meinem vergaser?!

Beitrag von Sonikracing »

HHC ist eigentlich nicht schlecht. Aber das Modell habe ich noch nicht ausprobiert.
Benutzeravatar
bruellbroetchen
Beiträge: 777
Registriert: Mi 19. Aug 2009, 19:13
Wohnort: Haan

fragen zu meinem vergaser?!

Beitrag von bruellbroetchen »

ist ja schonmal nicht gut zuwissen das es kein schlechter ist :) hätte mich aber auch ein bisschen gewundert, wenn es ein schlechter gewesen wäre, bei der restlichen ausstattung vom kart gewundert :D
Zuletzt geändert von bruellbroetchen am Do 1. Okt 2009, 19:22, insgesamt 1-mal geändert.
Auf auf und davon......


Grüße Björn
Benutzeravatar
Marcel 77
Beiträge: 310
Registriert: So 15. Jul 2007, 17:18
Wohnort: Nettetal-Schaag

fragen zu meinem vergaser?!

Beitrag von Marcel 77 »

in krüchten kannst du den high-jet eh nicht brauchen bin meinen ibea l2 auch ohne den high-jet dort gefahren bei bahnen mit langen graden ist das schon was anderes... dann kann der motor auch den sprit verbrennen den der high-jet in den motor bläßt...
aber was hast du dir denn nun für ein kart gekauft???

mfg
Benutzeravatar
karkar
Beiträge: 886
Registriert: Mo 14. Aug 2006, 15:56
Wohnort: Aystetten b. Augsburg

fragen zu meinem vergaser?!

Beitrag von karkar »

also ich wäre mit der jet schraube vorsichtig.
da gibt es 2 varianten.
1. den sogenannten power-jet.
dan benutzt man so wie sonik geschrieben hat.
ganz normal als 2-düser fahren und dann den powerjet gegebenenfalls aufdrehen.
d.h. man muss die anderen 2 schrauben (low und high) ja nicht nur gut auf den unteren- bzw. oberen drezahlbereich abstimmen, sondern beide sollten auch zusammenpassen. d.h. z.b., dass es nicht gehen wird, wenn du unten total fett und ober sehr mager fährst.
dann haste zwischen 12-13000U/min ein gasloch.
du stellst bei einem powerjet vergaser also die "mormalen" 2 Schrauben hauptsächlich so ein, dass der motor sauber hochdreht und der übergang von dem wirkungsfeld der 1. zur 2. schraube passt. die einstellung zum jeweiligen wetter oder zu motortemp(normalerweise dreht man ja während dem fahren von runde zu runde immer etwas fetter) machst du nun nur noch mit der powerjet.
aber achtung, die tröpfelt immer sprit rein, d.h. die macht man beim reinfahren in die boxengasse zu und erst während dem warmfahren im nächsten turn wieder auf, sonst säuft der motor ab.
diese powerjet shraube hat z.b. der ibea l2.
der hat die aber auf der anderen seite.
deshalb glaube ich, dass du die andere version hast, nämlich nen "richtigen" 3-düser.
der funktioniert also wie ein normaler 2-düser nur mit einer art zwischenstufe.
drehst du da die obere schraube ganz zu, wirst nicht viel spass an dem vergaser haben.
bin mir aber nicht sicher welchen vergaser du genau hast, wäre also gut,wenn du den vergaser runterbauen könntest und die innenseite fotografierst.
(hoffe mal auf den bilder kann man das dann erkennen)
soviel jetzt erstmal, hoffe konnte dir etwas helfen.
wenn noch fragen hast, kannstm ir geren ne pm schicken...

mfg karkar
In diesem Sinne---Keep Racing
Antworten

Zurück zu „Vergaser“